Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
15.10.2025

Wer backt das beste Toggenburger Original?

Gesucht werden Gewinnerinnen und Gewinner in zwei Kategorien: professionelle Betriebe und das beste Nachwuchstalent.
Gesucht werden Gewinnerinnen und Gewinner in zwei Kategorien: professionelle Betriebe und das beste Nachwuchstalent. Bild: ChääsWelt Toggenburg
Am 29. Oktober 2025 kürt die ChääsWelt Toggenburg den besten Schlorziflade des Jahres. Bewertet wird das beliebte Toggenburger Original von einer Fachjury aus der ganzen Deutschschweiz.

Initianten des Wettbewerbs

Die ChääsWelt Toggenburg setzt sich seit Jahren für regionale Spezialitäten und die kulinarische Vermarktung des Tals ein. Mitglied des Vereins sind neben Käsereien auch zahlreiche andere Lebensmittelproduzenten wie beispielsweise Metzgereien – oder eben Bäckereien.  Mit dem neuen Schlorziflade-Contest rückt ein echter Klassiker der Toggenburger Backkunst ins Rampenlicht. Der Preis soll die Handwerkskunst rund um den Schlorziflade würdigen und gleichzeitig den Austausch fördern.

Wohl auch aus diesem Grund unterstützt das BWZT in Wattwil die Idee. Verschiedene Auszubildende aus den Bereichen Bäckerei, Küche und Konditorei werden mit ihren eigenen Kreationen am Event teilnehmen.

Wer hets erfunde?

Toggenburg oder Appenzell? Klar ist: Birnen wurden wohl schon sehr früh auf beiden Seiten des Säntisgipfels zu Schlorzi verarbeitet. Wer heute durch die beiden Regionen fährt, sieht noch Spuren davon – grossgewachsene Birnenspaliere an alten Ställen und Gebäuden. Auch zu welchen Anlässen die süsse Spezialität gegessen wurde, ist wohl unterschiedlich. Ob in der «Hüslinacht» im Obertoggenburg oder am sogenannten Chüechlisonntag in Appenzell.

Das erste Mal offiziell erwähnt wurde der Schlorziflade in einem schweizerdeutschen Wörterbuch aus dem Jahr 1881 – damals aber noch als «Birnflade».

Hochkarätige Jury

Ausgewählt wird der beste Schlorziflade von einer fachkundigen Jury. Mit dabei sind ein ehemaliges Mitglied der Schweizer Kochnationalmannschaft, der erste Brotsommelier der Schweiz, ein Finalist der Brotsommelier-Weltmeisterschaft 2025, ein Chefexperte für Bäcker-Konditor-Confiseur sowie eine WorldSkills-Siegerin. Sie alle verkosten die eingereichten Fladen nach Geschmack, Aussehen – und natürlich Schlorzigkeit.

Preisverleihung wann und wo

Wer an der feierlichen Preisverleihung am 29. Oktober 2025 um 18:15 Uhr dabei sein möchte, kann sich für den Event in der Krone Mosnang auf www.schlorziflade.ch anmelden.

Vor Ort lernen Gäste nicht nur die Backszene aus dem Toggenburg kennen, sondern geniessen auch einen währschaften Apéro und musikalische Klänge aus der Region.

Letzte Chance zur Teilnahme

Der Anmeldeschluss für Wettbewerbsteilnehmende ist der 15. Oktober 2025. Kurzentschlossene, die noch mitmachen möchten, können sich per Mail an info@chaeswelt.ch melden – mit etwas Glück gibt’s noch einen freien Platz auf der Teilnehmerliste.

ChääsWelt Toggenburg, Lichtensteig / Toggenburg24