Eidgenössische Vorlagen
Die hohe Anzahl von fünf Vorlagen hat die Stimmberechtigten mobilisiert; fast 60 Prozent gingen an die Urne. Das ist die neunhöchste Stimmbeteiligung seit der Einführung des Frauenstimmrechts 1971.
Zur Abstimmung gelangten mit der Trinkwasser- und der Pestizid-Initiative zwei Vorlagen, welche die Landwirtschaft stark betreffen. Ausserdem waren gegen das Covid-19-Gesetz, das CO₂-Gesetz und das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Terrorbekämpfung erfolgreich das Referendum ergriffen worden.
Trinkwasser-Initiative: 60.68 % Nein, 39.32 % Ja
Ja | Nein | |
Bütschwil–Ganterschwil | 497 | 1'794 |
Ebnat-Kappel | 751 | 1'676 |
Hemberg | 117 | 414 |
Kirchberg | 885 | 2'604 |
Lichtensteig | 297 | 493 |
Lütisburg | 189 | 535 |
Mosnang | 264 | 1'343 |
Neckertal | 593 | 1'423 |
Nesslau | 509 | 1'526 |
Oberhelfenschwil | 191 | 497 |
Wattwil | 1'174 | 2'445 |
Wildhaus-Alt St. Johann | 375 | 935 |