Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
02.08.2021

Gemeinsam für Freiheit und Grundrechte

5000 Menschen standen am Samstag in Luzern für Freiheit und Grundrechte ein.
5000 Menschen standen am Samstag in Luzern für Freiheit und Grundrechte ein. Bild: Aktionsbündnis Urkantone/bluewin.ch
Die Stadt Luzern erlebte am 31. Juli 2021 einen historischen Tag. Rund 5000 Menschen versammelten sich in der Innenstadt, um ein Zeichen für Freiheit und Selbstbestimmung zu setzen.

Die Massnahmen-kritische Bewegung zeigte mit ihrer Kundgebung die Freude und Freiheit der Bürger auf. Sie schaffte eine tolle Atmosphäre, freie Meinungsäusserung und schweizerische Tugenden in den Mittelpunkt unserer Aktionen zu platzieren.

Zentrale Punkt – Eigenverantwortung und Freiheit

Wir stehen dafür ein, was die Eidgenossen 1291 vorlebten. Bis heute gehen wir den Weg zu einer Nation, die auf Selbstverantwortung beruht. Die Ansichten der verschiedenen Redner mögen sich in Details unterscheiden, aber der zentrale Punkt der Eigenverantwortung, der Freiheit und der gemeinsamen Fürsorge wurde gelebt und sollte auch in allen politischen wie auch gesellschaftlichen Gruppierungen weiterhin im Kern der der Eidgenossenschaft erhalten bleiben.

Bedankung und Entschuldigung

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die freundliche Kooperation seitens der Behörden sowie das massvolle Mitwirken der Polizei, welche zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Wir bedauern zutiefst die gewalttätige Auseinandersetzung, welche zur Verletzung eines Polizisten geführt hat.

 

Wer sind wir?

Das überparteiliche Aktionsbündnis Urkantone ist eine wachsende und gut vernetzte Gruppe, die sich kritisch mit der Corona-Politik auseinandersetzt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.ur-kantone.ch.

Mails können Sie an info@ur-kantone.ch senden. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Nicolas Bürkler, Aktionsbündnis Urkantone/Toggenburg24