Mittels Umfrage wollten wir ausserdem von diesen Betrieben wissen, ob sie das Zertifikat sehen möchten.
Seit einer Woche gilt für Restaurants, Bars, Cafés, Konzerte, Theater, Sportanlässe, Casions, Museen, Musikproben und weitere Bereiche eine Zertifikatspflicht.
Im Kanton Schwyz wird die Einhaltung in der Gastronomie von der Kantonspolizei und alle weiteren Einrichtungen und Betriebe vom Arbeitsinspektorat kontrolliert.
David Mynall, Sachbearbeiter Kommunikation der Kantonspolizei Schwyz, bestätigt, dass vergangene Woche Kontrollen stattgefunden haben.
Es seien auf dem ganzen Kantonsgebiet Kontrollen durchgeführt worden. Dabei ginge die Polizei mit Augenmass vor. «Ziel ist es, mit Sensibilisierung und wo nötig mit Abmahnungen das korrekte Verhalten zu erzielen», so Mynall. Doch wer sich den Vorschriften widersetze, müsse mit einer Busse oder bei Betrieben mit einer Anzeige rechnen.
46 Prozent fragen nach dem Zertifikat
Wie eine Umfrage dieser Zeitung in Zusammenarbeit mit den Portalen March24 und Höfe24 zeigt, sind es nicht wenige Gastrobetriebe in Ausserschwyz, die auf eine Kontrolle verzichten.
Von 53 teilnehmenden Geschäftführern von Gastrobetrieben geben 36,5 Prozent an, ihre Gäste nicht zu kontrollieren. Das ist mehr als ein Drittel aller Befragten. 5,8 Prozent der Befragten bewirten ihre Gäste nur draussen und 11,5 Prozent sind sogar so weit gegangen, ihren Betrieb aufgrund der Zertifikatspflicht zu schliessen.
Gewisse Betriebe überlegen sich noch, das Restaurant/Café oder ihre Bar zu schliessen, wenn das Wetter für die Bewirtung draussen nicht mehr stimmt.
Auf der anderen Seite sind es 46,1 Prozent der befragten Wirt*innen, die gemäss eigenen Angaben ihre Gäste kontrollieren. 46,2 Prozent sagen, dass sie Gäste, die kein Zertifikat haben, nach Hause schicken.
Von jenen, welche eine Kontrolle durchführen, gaben 23,3 Prozent an, darüber hinwegzusehen, wenn jemand kein Zertifikat vorweisen kann.
David Mynall sagt, dass die Polizei von gewissen Wirten weiss, dass sie angekündigt haben, sich der Zertifikatspflicht zu widersetzen.