Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Kultur
St.Gallen: Appenzeller Geschichten und Hackbrettklänge
Am Dienstag, 19. November 2024 um 10 Uhr lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zu einer Matinée im Raum für Literatur ein. Die Autorin Hedi Kohler und der Fotograf Mäddel Fuchs stelle...
Polizeinews
Herisau: Zwei Algerier bei Diebstahlversuch festgenommen
In der Nacht auf Samstag, 16. November 2024, ist es in einem Wohnquartier in Herisau zu zwei Festnahmen gekommen. Die beiden Männer haben mutmasslich versucht, Diebstähle aus Fahrz...
Polizeinews
Strohballen auf Lastwagen in Brand geraten
Am Freitagvormittag sind in Gais während der Fahrt Strohballen, welche sich auf einem aus Altstätten kommenden Lastwagen befunden haben, in Brand geraten. Personen wurde keine verl...
Appenzellerland
Ausserrhoden feiert die Wahl von Andrea Caroni zum Ständeratspräsidenten
Am Montag, 2. Dezember, wird der Ausserrhoder Ständerat Andrea Caroni voraussichtlich zum Präsidenten des Ständerats gewählt. Die Wahl in das bedeutende Amt feiert Appenzell Ausser...
Appenzellerland
Details zu Sparpaket bekanntgegeben
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat am Donnerstag Details zu seinem bereits früher angekündigten Sparpaket bekanntgegeben.
Appenzellerland
Pierin Vincenz von Peter Spuhler betrieben
Peter Spuhler, CEO von Stadler Rail, lieh Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz vor einigen Jahren 6,5 Millionen Franken für die Finanzierung seiner Immobilien. Weil Vincenz diese nich...
Appenzellerland
Tödlicher Unfall mit Landwirtsschaftsfahrzeug
Ein 53-jähriger Mann ist am Montagnachmittag bei einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Transporter gestorben. Das Fahrzeug kippte im steilen und unwegsamen Gelände und übersc...
Appenzellerland
19-Jährige stürzt mit Auto Böschung hinunter
Am Montag, 11. November 2024, ist es in Speicher zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Die 19-jährige Fahrerin blieb unverletzt, es entstand Sachschaden.
Appenzellerland
Mit den Appenzeller Bahnen zum Samichlaus
Am Sonntag, 8. Dezember 2024 laden die Appenzeller Bahnen sowie Tourismus Gais und der Verkehrsverein Altstätten zur beliebten Samichlausfahrt ein.
Polizeinews
Velofahrerin bei Unfall verletzt
Auf dem Gebiet der Gemeinde Grub AR hat ein 14-jähriger Mofafahrer am Samstagnachmittag beim Überholen eine Velofahrerin touchiert. Beide stürzten in der Folge. Die 69-Jährige brac...
Region
Erstmals räumt ein E-Lastwagen den Schnee weg
Für die Schneeräumung auf einem Autobahnabschnitt in der Ostschweiz wird in diesem Winter erstmals ein batterieelektrischer Lastwagen eingesetzt.
Appenzellerland
Preisdruck dämpft Freude an guter Auslastung
Gemäss einer Befragung des Gewerbeverbands Appenzell Ausserrhoden ist die Arbeitsauslastung des Ausserrhoder Gewerbes mehrheitlich hoch bis sehr hoch.
Appenzellerland
Einigung auf Kandidatur für Ausserrhoder Obergericht
Die Ausserrhoder Parteipräsidien haben sich für die Ersatzwahl ins Obergericht am 9. Februar 2025 auf Daniel Hofmann geeinigt. Er verfüge über alle erforderlichen Qualifikationen, ...
Region
Gesamthonigernte liegt unter dem Durchschnitt
Die Gesamthonigernte ergab rund 16 Kilogramm pro Honigvolk und liegt somit unter dem langjährigen Durchschnitt. Dies geht aus der neusten Umfrage von apisuisse hervor.
St. Gallen
Neu – österreichisches Konsulat
In Wittenbach wird ab dem 4. November wieder ein österreichisches Honorarkonsulat eröffnet. Es ist für die Kantone St. Gallen und beide Appenzell zuständig.
Appenzellerland
Zwei Schwerverletzte nach Familienstreit in Herisau
Ein 31-jähriger Mann hat in der Nacht auf Mittwoch in Herisau bei einem handgreiflich gewordenen Familienstreit seinen Vater und dessen Lebenspartnerin schwer verletzt. Er wurde fe...
Appenzellerland
Grosser Sachschaden bei Brand in Haslen AI
Bei einem Brand in einer Legehennen-Farm in Haslen AI entstand am Montagmittag Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.
Appenzellerland
Kantonsrat schreibt Postulat zu Kantonalbank-Archiv ab
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag die Rückkehr des Archivs ihrer einst untergegangenen Ausserrhoder Kantonalbank (ARKB) zur Kenntnis genommen.
Appenzellerland
Wolf reisst zwei Ziegen und ein Schaf in Hundwil AR
Wölfe – Ein Wolf hat in der Nacht auf Mittwoch im Gebiet Bömmeli in der Gemeinde Hundwil zwei Ziegen und ein Schaf getötet. Sie waren nicht durch Herdenschutzmassnahmen geschützt.
St. Gallen
Pförtneranlage verzögert sich weiter
Seit 2016 haben die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen eine Pförtneranlage zwischen Teufen AR und der Stadt St. Gallen angekündigt. Damit soll der innerstädtische Verkeh...
Zurück
Weiter