Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
St. Gallen: HSG-Bericht bleibt unter Deckel
Wann wird der Untersuchungsbericht zur HSG veröffentlicht? Das wollte die SP-Kantonsrätin Bettina Surber wissen. «Gar nicht» ist die Antwort von SVP-Bildungsdirektor Stefan Kölliker.
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige Verkehrsteilnehmende
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen elf fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Alle wurden aufgrund Alkohol- oder Betäubung...
St. Gallen
Alessio Vaninetti neuer Präsident der Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen
Anlässlich der Mitgliederversammlung vom letzten Freitag besetzen die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) ihren Vorstand neu. Neue Gesichter sollen die kommenden Jahre prägen ...
Region
Rapperswil-Jona: Kanton und Stadt am Stadttunnel
An einer Startsitzung sprachen sich der Kanton St.Gallen und die Stadt Rapperswil-Jona für gemeinsame Stadttunnel-Planungen aus. Erster Schritt: ein «Zielbild» mit der Bevölkerung.
Polizeinews
St.Gallen: Gewalttätige Auseinandersetzung fordert Schwerverletzten
Am Sonntag, kurz vor 2 Uhr, hat die Notrufzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung erhalten, wonach in einem Restaurant an der Spitalgasse eine Person verletzt sei.
St. Gallen
Marilyn Monroe und Elvis Presley unter dem Mikroskop
Der Buchser Alessandro Pippia befasst sich mit Kriminalität. Die von ihm behandelten Opfer: Marilyn Monroe, die Beatles, Elvis Presley, Michael Jackson und Bruce Lee.
Sport
FCSG geht mit 2:2 gegen Winti vom Platz
So haben sich die St.Galler den Match heute sicher nicht vorgestellt. Mit einem 2:2 verabschieden sie ihren Gegner Winterthur.
St. Gallen
Neues St. Galler Volksschulgesetz auf Kurs
Die Totalrevision des St.Galler Volksschulgesetzes ist gut gestartet. Behandelt wurden bislang die Teilprojekte «Strukturen» und «Pädagogik». Im Frühling kommt ein Zwischenbericht.
Polizeinews
Staad: Dachstockbrand eines Einfamilienhauses
Der Dachstock eines Einfamilienhauses in Staad ist am Freitagabend aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten. Ein 61-jähriger Bewohner wurde dabei verletzt. Die Löscharbeiten...
Leserbrief
Neckertal
«Susanne Hartmann sucht Lösungen im Dialog»
Lucrezia Meier-Schatz aus St. Peterzell unterstützt bei den Regierungsratswahlen vom 3. März Susanne Hartmann. Warum, dies schreibt die ehemalige Nationalrätin in ihrem Leserbrief.
Polizeinews
Uzwil: Einbruch in Coiffeurgeschäft
Zwischen Donnerstagabend um 19:30 Uhr und Freitagmorgen um 06:40 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Coiffeurgeschäft an der Bahnhofstrasse eingebrochen.
Kommentar
St. Gallen
«Fragwürdige Bewertung»
St.Galler Naturschutz- und Umweltverbände geben für den 3. März eine Wahlempfehlung ab. Ihre Datenbasis dafür ist sehr dürftig. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Leserbrief
St. Gallen
Susanne Hartmann – eine Politikerin mit Augenmass
Für die Regierungsratswahlen setzt Michael Hüppi auf die Mitte-Kandidatin Susanne Hartmann. Die Gründe dafür erläutert er in seinem Leserbrief.
Kultur
Nordklang-Festival in der Stadt St. Gallen
In St. Gallen findet am kommenden Samstag das Nordklang-Festival statt. Seit 2006 werden jedes Jahr Musikerinnen und Musiker aus Skandinavien für Konzerte an verschiedenen Orten in...
St. Gallen
Spanische Botschafterin in St. Galler Stiftsbibliothek
Hoher Besuch: Die Spanische Botschafterin María Celsa Nuño García ging auf Tuchfühlung mit der Stiftsbibliothek. Dabei liess sie sich nicht nur die aktuelle Ausstellung im einmalig...
St. Gallen
Auf der St. Galler Stadtautobahn wird wieder gebaut
Nach der Winterpause werden die Arbeiten auf der Stadtautobahn in St.Gallen wieder aufgenommen. Bis Ende Februar wird eine temporäre Verkehrsführung zwischen den Anschlüssen St.Gal...
St. Gallen
St. Gallen: Bald geht das Licht in der SGKB-Halle an
Die Olma Messen St.Gallen laden am ersten Märzwochenende die Ostschweizer Bevölkerung zu den Opening Days der St.Galler Kantonalbank Halle ein. Ein vielfältiges Rahmenprogramm für ...
Region
Nordostschweizer Schwingfest: 600 Helfer gesucht
Für das Nordostschweizer Schwingfest vom 30. Juni 2024 in Meilen werden rund 600 Helfer gesucht. Interessierte können sich ab sofort online anmelden.
Region
Petition: Missbrauch des Schutzstatus S stoppen
Der Kirchberger SVP-Kantonsratskandidat Marc Keller und Daniel Oriesek aus Fruthwilen TG fordern mit einer Petition den sofortigen Stopp des Missbrauchs des Schutzstatus S. Die Pet...
St. Gallen
«Bauen ausserhalb Bauzone – Der Kanton muss jetzt handeln zur Umsetzung vom RPG»
Die Toggenburger Mitte Kantonsräte Hansruedi Thoma, Adrian Gmür und Mathias Müller reichen nächste Woche, anlässlich der Frühlingssession im St. Galler Kantonsrat eine Interpellat...
Zurück
Weiter