Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
FDP St. Gallen: «Kantonsrat stellt sich gegen Fortschritt bei den Gemeindestrukturen»
Fortschritt ist der Schlüssel zum Wohlstand von morgen. Dafür steht der Freisinn. Vor diesem Hintergrund bedauert es die FDP, dass der Kantonsrat ihr Postulat «Vision 2030: Gemein...
St. Gallen
Katholische Kirche Kanton St. Gallen: 10'000 Franken für Gazastreifen
Die katholische Kirche des Kantons St.Gallen überweist 10'000 an die Caritas, damit diese direkte Hilfe für die Zivilisten im Gazastreifen leisten kann.
St. Gallen
Präsidiumswechsel bei der IG Sport des St. Galler Kantonsrats
Vor 18 Jahren wurde die Interessengruppe Sport des St.Galler Kantonsrats gegründet. Sie setzt sich jeher zum Wohle des Sports und für die Wahrung der sportlichen Interessen im Kant...
St. Gallen
Reformbewegung richtet weitere Forderung ans Bistum St. Gallen
Die Bewegung "Reformen jetzt" von St. Galler Katholikinnen und Katholiken hat eine weitere Forderung an das Bistum ausgearbeitet: Die sexuelle Identität sowie die partnerschaftlich...
Wattwil
Das Königsvoting startet – mit dabei Bergkäserei Liechti in Ricken
Am 4. Dezember wird das Culinarium-Königsvoting eröffnet. Alle Interessierten dürfen online ihre Stimme abgeben. Königskandidaten sind die Bergkäserei Liechti (Ricken SG), die Brei...
St. Gallen
Heute vor 50 Jahren: Die March wird mit Zürich und St. Gallen verbunden
Die Märchler Gemeinden litten vor 50 Jahren stark unter der Verkehrslast. Entsprechend freudig erwartete man die Fertigstellung der N3. Genau heute vor 50 Jahren wurde diese eröffnet.
Wattwil
«Kann das Dorf Ricken wirklich nicht umfahren werden?»
Die beiden FDP-Kantonsräte Andrea Abderhalden, Nesslau und Ruben Schuler, Mosnang, wollen in einer Interpellaton von der St. Galler Regierung wissen, ob das Dorf Ricken wirklich ni...
Wattwil
Thursanierung Wattwil: Eine redimensionierte Variante soll geprüft werden
Die bürgerlichen Fraktionen des St. Galler Kantonsrates wünschen sich bei der Thursanierung Wattwil die Prüfung einer redimensionierten Alternative. Sie reichten diesbezüglich eine...
St. Gallen
Austausch mit Bundesrat Rösti zur Ostschweizer Bahninfrastruktur
Heute hat Bundesrat Albert Rösti eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone empfangen. Sie haben die Botschaft des Bundesrates zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninf...
Nesslau
Wird der Abbruch der Luterenbrücke in Ennetbühl abgewendet?
Die SVP-, Grüne- und SP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats wollen mit einer Motion den Kantonsratsbeschluss, die Luterenbrücke in Ennetbühl abzureissen, aufheben. Der Vorstoss im ...
Politik
Mitte-EVP-Fraktion fordert: Leistungen der Spitäler besser abgelten
Die EVP-Mitte-Fraktion des St. Galler Kantonsrat hat in der vergangenen Session dem Budget 2024 zugestimmt und Geschäften den Weg geebnet. Wichtig ist der Fraktion, Wichtig ist der...
St. Gallen
SVP-Fraktion ist nicht zufrieden mit der Strategie zu kantonalen Bauten
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats blickt auf die Wintersession zurück. Für sie seien die Erwartungen zu der Gesamtübersicht und Gesamtstrategie zu den kantonalen Bauten n...
Politik
GLP mit Kandidatur für die St. Galler Regierung
Der Parteivorstand der St. Galler Grünliberalen hat Kantonsrätin Sarah Noger-Engeler als Kandidatin für den Regierungsrat vorgeschlagen. Die Nominationsversammlung entscheidet am 6...
Promo
Mit Sonderpreisen in die Skisaison starten
Grossartige Neuigkeiten! Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage eröffnen die Bergbahnen Wildhaus die Saison vorzeitig. Und die Freizeitsportler kommen in den Genuss von tieferen...
Gesundheit
«Vom Spital Flawil zum Spekulationsobjekt»
Daniel Baumgartner, SP, Flawil und 16 Mitunterzeichnende, darunter auch der Toggenburger Martin Sailer, sind beängstigt über die passive Regierung. Dass eine Heimfallregelung beim ...
Bildung
PH Rorschach: Studierende zeigen Theaterstück «Traumraum»
Die Studierenden der Pädagogischen Hochschule St. Gallen führen ein Stück in Anlehung an das Kinderbuch «Tschipo» von Franz Hohler auf.
Gesundheit
Individuelle Prämienverbilligung: FDP St. Gallen attackiert Fehlanreize
Die FDP-Kantonsratsfraktionhat in der Wintersession eine Interpellation zur gezielteren Ausschüttung der individuellen Prämienverbilligungen (IPV) eingereicht. Dies sei aufgrund de...
St. Gallen
Sexualstraffälle in der evangelischen Kantonalkirche St. Gallen
Der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen sind drei Sexualstrafrechtsfälle innerhalb der vergangenen zwanzig Jahre bekannt. Sämtliche Vorfälle seien gemäss einer M...
St. Gallen
Mike Egger will nicht in die St. Galler Regierung
Bei den Nationalratswahlen hat Mike Egger von der SVP ein Spitzenresultat erreicht. Und nicht wenige sähen ihn gern im St.Galler Regierungsrat. Doch aktuell ist eine Kandidatur für...
St. Gallen
Casino St.Gallen kann weitermachen
Der Bundesrat hat am 29. November die Spielbankenkonzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 vergeben. In der grossen Mehrheit der 23 Zonen dürfen die bisherigen Casinos ihren Betrieb...
Zurück
Weiter