Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Polizeinews
Waldkirch: Auto geklaut und Unfall gebaut
Am Donnerstag, kurz nach 6 Uhr, ist es auf der Bischofszellerstrasse zu einem Verkehrsunfall von zwei Autos gekommen. Ein 52-jähriger Mann und eine 40-jährige Frau wurden leicht ve...
Polizeinews
Buchs: Vom Baum gestürzt und schwer verletzt
Am Donnerstag hat sich in Buchs ein 69-Jähriger beim Sturz von einem Baum schwer verletzt.
Region
Abenteuerreise des «MS Schwyz»
Viele Personen wirken diese Woche beim Transport des Motorschiffs Schwyz vom Zuger- zum Walensee mit. Über Land und Wasser ging's bis nach Weesen – das freute Schaulustige.
Kultur
«Remembering Al Jarreau» kommt nach St.Gallen
Die Dreiländer-Bigband «Swingwerk» und der in St.Gallen lebende Peter John Farrowski als musikalischer Leiter und Vocalist gastieren zum ersten Mal in dieser Formation in der Tonha...
St. Gallen
St. Galler SP nominiert Bettina Surber als Regierungsratskandidatin
Die Sozialdemokraten des Kantons St. Gallen haben am Mittwochabend Bettina Surber als Kandidatin für die Kantonsregierung nominiert. Die 42-jährige St. Gallerin soll im kommenden F...
Kultur
St. Galler Stiftsbibliothek leiht wertvolle Handschriften aus
In Konstanz D beginnt am 20. April 2024 die Landesausstellung zu "1300 Jahre Klosterinsel Reichenau". Am Dienstag wurden in der St. Galler Stiftsbibliothek zwei wertvolle Handschri...
Politik
Mehr tun gegen Menschenhandel, Sexualdelikte und häusliche Gewalt
Die SP St. Gallen fordert eine Intensivierung der Massnahmen im Kampf gegen häusliche Gewalt, Sexualdelinquenz und Menschen-handel. Die SP wird einen Antrag im Rahmen des Budget 20...
St. Gallen
St. Galler Regierung will ETH-/Empa Professur unterstützen
Die St. Galler Regierung will eine ETH-/Empa-Professur am Standort St. Gallen unterstützen. Sie schlägt einen Sonderkredit von 3 Millionen Franken vor. Sechs Jahre lang würden jewe...
Wattwil
Varianten für neue Rickenstrasse gewählt
Das kantonale Tiefbauamt hat die Varianten für den Ausbau der Rickenstrasse ausgewählt. In St.Gallenkappel und Betzikon wird die Umfahrungsvariante «Nord lang» geplant. Für Ricken ...
Gesundheit
St. Galler Kantonsspital will Leistungsauftrag für Herzchirurgie
Das St. Galler Kantonsspital hat sich mit dem Universitätsspital Zürich und dem Stadtspital Zürich um einen Leistungsauftrag im Bereich Herzchirurgie beworben. Ziel ist gemäss eine...
Bildung
Kinder-Uni 2023: Noch spannender als TikTok und Netflix
Der Mensch ist ein neugieriges Wesen. Und besonders neugierig sind junge Menschen. Deshalb gibt es die Kinder-Uni. Im November lädt die HSG wieder Schulkinder der 3. bis 6. Klasse ...
Sport
Mosnanger Seilzieher an der Olma auf dem Podest
Statt sich eine Trainingspase nach den Weltmeisterschaften zu gönnen, gingen die Mosnanger Seilzieher an der Olma erneut ans Tau. Mit Erfolg.
Kultur
Eintauchen in Jost Hochulis Grafikarbeiten
Jost Hochuli ist ein bekannter Grafiker und Buchgestalter aus St.Gallen. Die Kantonsbibliothek Vadiana feiert zusammen mit der VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen, der Tÿpo St.Gall...
Gesundheit
Protestaktion des St. Galler Spitalpersonals gegen den Stellenabbau
Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Galler Kantonsspitals haben am Montagnachmittag mit einer ersten Protestaktion auf den angekündigten Abbau von 440 Stellen reagier...
Wahlen 2023
63 Prozent der St. Galler Auslandschweizer nutzten E-Voting
Die Ostschweizer Kantone St. Gallen und Thurgau haben an den eidgenössischen Wahlen erstmals Teilnahmen per Internet zugelassen. Die beiden Staatskanzleien zeigten sich mit dem Ein...
Kultur
Erste Transgender-Oper feiert Premiere in St.Gallen
Zur Wiedereröffnung des Paillard-Baus vertonte Tobias Picker die Geschichte von Trans-Pionierin Lili Elbe (1882–1931). Sie war einer der ersten Männer überhaupt, die geschlechtsang...
Polizeinews
St. Galler Kantonspolizei nahm sechs Personen den Führerschein ab
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen hat die Kantonspolizei insgesamt neun Verkehrsteilnehmende aufgrund Fahrunfähigkeit angehalten und zur Anzeige gebracht. In ...
Wahlen 2023
Die besten Nicht-Gewählten der St. Galler Nationalratsparteien
Am Sonntag sind zwölf St. Galler Nationalrätinnen und Nationalräte gewählt worden. Alle anderen der insgesamt 311 Kandidierenden gingen leer aus. Zumindest vorläufig: Den besten Ni...
St. Gallen
FDP erobert die Listenummer 3
Die FDP des Kantons St.Gallen lässt bei den Nationalratswahlen 2023 die SP klar hinter sich und erobert damit die Listen- nummer 3 für die kommenden eidgenössischen Wahlen. Mit d...
St. Gallen
Die Mitte St. Gallen: «Ziel erreicht.»
Die Mitte Kanton St.Gallen ist hoch erfreut über das Spitzenergebnis, das Beni Würth in der Wahl zum Ständerat erzielt hat. Auch die beiden Nationalräte haben ihre Sitze souverän v...
Zurück
Weiter