Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
FDP nominiert Oskar Seger und unterstützt Benedikt Würth
Energiegeladen und in guter Stimmung nominierte die Delegiertenversammlung der St.Galler FDP-Kantonalpartei am 17. August in Uzwil Oskar Seeger einstimmig zum Ständeratskandidaten....
St. Gallen
Neue Variante für die Neugestaltung des St. Galler Marktplatzes
Der St. Galler Stadtrat hat sich bei der seit langem geplanten Neugestaltung des Marktplatzes für die Variante "Vorprojekt redimensioniert" entschieden. Der zweiteilige Marktpavill...
Polizeinews
Montlingen: Unfall mit Führerflucht und Folgekollision
Am Freitag, kurz vor 00:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Unfall mit Führerflucht und anschliessend zu einer Folgekollision gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt...
St. Gallen
Neue Olma-Halle bekommt Namensgeber
Die St. Galler Kantonalbank wird für mindestens zehn Jahre Namensgeberin der bald fertiggestellten neuen Olma-Halle. Die Bank lässt sich dies etwas kosten, gibt aber nicht bekannt,...
St. Gallen
«Aufrecht» will auf nationaler Ebene mitmischen
«Aufrecht St.Gallen» reichte seine Wahlvorschläge für die Gesamterneuerungswahlen des National- und Ständerats bei der Staatskanzlei St.Gallen ein. Stefan Millius, Patrick Jetzer,...
St. Gallen
St. Galler Lehrpersonen fordern mehr Arbeitszeit für Zusatzaufwand
Der St. Galler Lehrerinnen und Lehrerverband will den Unterricht um eine Lektion pro Woche reduzieren, um mehr Zeit für Zusatzaufwände zu erhalten. Die Zeiten für die Aufgaben auss...
Polizeinews
Sevelen: Betrunken mit Auto über Stützmauer gefallen
Am Mittwoch, um 21 Uhr, ist ein 23-jähriger Mann beim Wenden seines Autos im Weiler Glan verunfallt. Das Auto fiel über eine Stützmauer. Der Fahrer wurde als fahrunfähig beurteilt....
St. Gallen
Freie Kunstszene präsentiert sich am St. Galler Festival "Paula"
Vom 16. bis 26. August wird St. Gallen zur Bühne der freien Szene: Das erste Interfestival "Paula" bringt während zehn Tagen das künstlerische Potenzial der Region und seiner freie...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Wahlkampfauftakt der SVP an den Pferdesporttagen
An den Pferdesporttagen in Bütschwil, am Mittwoch, 23. August, feiert die SVP des Kantons St. Gallen ihren Wahlkampfauftakt sowie das 30-jährige Bestehen der SVP Toggenburg. Mit da...
St. Gallen
SGKB wächst deutlich
In den ersten sechs Monaten dieses Jahr stieg der Gewinn der Kantonalbank um 18.9% und das verwaltete Vermögen um 9.0%. Diese Informationen wurde heute vor Börsenstart bekannt gege...
St. Gallen
St. Galler Notrufzentrale zieht bald um
Die Notruf- und Einsatzleitzentrale der St. Galler Kantonspolizei wird vom Calatrava-Gebäude in ein Provisorium im Einkaufszentrum Lerchenfeld umziehen. Nun beginnt dort der Umbau....
St. Gallen
Blaualgen befallen St. Galler Badeweiher
Im St. Galler Mannenweiher haben sich Blaualgenblüten ausgebreitet. Weil sie giftige Stoffe enthalten können, rät die Stadt in einer Mitteilung dringend vom Schwimmen im Weiher ab.
Polizeinews
Flumserberg: Tödlicher Selbstunfall mit Muldenkipper
Am Montag, kurz vor 12 Uhr, ist im Schilstal ein Muldenkipper (Dumper) verunfallt. Das Fahrzeug kam von der Strasse ab und fiel rund hundert Meter einen steilen Abhang hinunter. De...
St. Gallen
Neue Prognosen zum geplanten Ausbau der St. Galler Stadtautobahn
Der Kanton St. Gallen hat Modelle zur Verkehrsentwicklung in der Stadt St. Gallen überarbeitet. Darin geht es um die Folgen des geplanten Ausbaus der St. Galler Stadtautobahn. Das ...
Polizeinews
Lüchingen: Auspuffe manipuliert, Fahrwerke tiefergelegt
Am Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen im Raum Altstätten Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Sechs Männer wurden wegen technischen Änderungen oder übermässigem Lärm an ihren Aut...
Region
Wölfe schleichen ganz nah herum – Politiker nehmen Augenschein auf Alp
Das Wolfsrudel in der Region Calfeisental gefährdet zunehmend Mensch und Tier auf den Alpen. Der St. Galler Bauernverband lud deshalb zu einer Medienkonferenz mit St. Galler Politi...
Region
Wittenbacher Gemeindepräsident wird neuer Stadtplaner in Wil
Ab 1. Oktober 2023 übernimmt Oliver Gröble die Verantwortung über die Abteilung Stadtplanung der Stadt Wil. Der 55-Jährige folgt auf Beatrice Aebi.
Polizeinews
Rorschach: Bulldoge in Auto verendet
Wegen der Hitze ist in Rorschach ein Hund in einem Auto verendet. Die Hilfe kam zu spät. Der Hundehalter wurde angezeigt.
Region
Kanton St. Gallen beantragt Wolfsabschüsse
Der Kanton St. Gallen hat beim Bund ein Gesuch für den Abschuss von drei Wolfswelpen des Calfeisental-Rudels eingereicht. In der Nacht auf den 9. August rissen die Wölfe gemäss Mit...
St. Gallen
Erste Pride in St. Gallen fordert eine offene Ostschweiz
In St. Gallen haben sich am Samstag nach dem Mittag schätzungsweise 2000 Personen zur ersten St. Galler "Pride" versammelt. Sie fordern gleiche Rechte und Chancen für alle Menschen...
Zurück
Weiter