Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Polizeinews
Abtwil: Alkoholisiert Abschrankung gestreift und sich davon gemacht
Am Samstag, kurz nach 21:50 Uhr, hat eine 25-jährige Autofahrerin auf der Autobahn A1 alkoholisiert einen Selbstunfall im Baustellenbereich verursacht. Die 25-Jährige entfernte sic...
Polizeinews
Au SG: Auto landet im Kanal
Am Freitag, kurz nach 9:50 Uhr, hat sich auf der Espenstrasse ein Unfall zwischen zwei Autos ereignet. Nach dem Zusammenstoss der beiden Autos fuhr das Auto eines 72-jährigen Manne...
St. Gallen
Linthwerkschau zum 200-jährigen Jubiläum
Das Linthwerk ist von nationaler Bedeutung und besteht nun seit 200 Jahren. Ab Samstag, 26. August 2023, ist die «Linthwerkschau» für die interessierte Bevölkerung zugänglich.
St. Gallen
Zwei neue Professorinnen an der HSG
Die Universität St.Gallen hat Christine Abbt und Nora Markwalder per 1. August 2023 zu Professorinnen berufen.
Polizeinews
Lüchingen: Mit Velo in Hauswand geknallt
Am Donnerstag, kurz nach 19 Uhr, ist ein 38-jähriger Velofahrer mit seinem Velo an der Lehnstrasse gegen eine Hausmauer geprallt. Der Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Er musst...
Region
Kaum noch Blaualgen am Obersee bei Schmerikon
Die ein Gift absondernde Blaualge ist im Hafen von Schmerikon nur noch mikroskopisch nachweisbar.
Polizeinews
Rapperswil-Jona: Autofahrer drängte Velofahrerin ab – Sturz
Am Donnerstag, kurz vor 8:50 Uhr, sind auf der Zürcherstrasse ein Auto und ein Velo zusammengestossen. Eine 41-jährige Velofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde vom Rettu...
Polizeinews
Jona: Motorrad knallte in ein Autoheck
Am Donnerstag, kurz vor 7:10 Uhr, hat sich auf der Rütistrasse, Höhe Verzweigung Meienbergstrasse, ein Auffahrunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Ein 18-jährige...
St. Gallen
Kanton St. Gallen hebt das Wasserentnahmeverbot auf
Der Kanton St. Gallen hat am Donnerstag das Verbot von Wasserentnahmen aus Gewässern aufgehoben. Aufgrund der Niederschläge in den vergangenen Tagen lägen die Pegelstände wieder im...
St. Gallen
Vorstoss Berufs- und Tätigkeitsverbote für pädophile Straftäter umsetzen
SVP-Kantonsrat Sascha Schmid, Buchs, will das Berufs- und Tätigkeitsverbot für pädophile Straftäter umgesetzt wissen. Er hat eine entsprechende einfache Anfrage bei der St. Galler ...
Polizeinews
Wil/Züberwangen: Auf der A1 lebensbedrohlich verletzt
Am Mittwoch, kurz vor 21:10 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Wil, kurz vor der Autobahnraststätte Thurau Nord, ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem ...
Polizeinews
Rüthi: 21-Jähriger kippt mit Motorkarren um
Am Dienstag, kurz vor 13:10 Uhr, ist ein 21-jähriger Mann auf einer Baustelle an der Brunnenbergstrasse mit seinem Motorkarren umgekippt. Der Mann wurde dabei eher leicht verletzt....
Polizeinews
Rapperswil-Jona: Ladung umgekippt und verloren
Am Dienstagabend, kurz nach 19.30 Uhr, ist im Bereich der Einfahrt Jona der Autobahn A15 Richtung Hinwil die Ladung eines Sattelschleppers gekippt.
St. Gallen
Berufsfischer am Bodensee angeln sich finanzielle Unterstützung
Mit dem Felchenfangverbot verlieren die Berufsfischer am Bodensee den wirtschaftlich bedeutendsten Fisch. Gleichzeitig müssen sie in neue Netze investieren. Dafür erhalten sie nun ...
Polizeinews
Brand in Abluftfilteranlage einer Firma in Goldach SG
Beim Brand einer Abluftfilteranlage einer Firma in Goldach SG ist möglicherweise ein Sachschaden von mehreren 10'000 Franken entstanden. Für Menschen und das angrenzende Gebäude h...
Polizeinews
Polizei nimmt aggressiven Asylbewerber in Rorschach fest
Die St. Galler Kantonspolizei hat am Dienstag am Bahnhof Rorschach einen Asylbewerber festgenommen. Er muss sich wegen diverser Tatbestände wie Sachbeschädigung, Diebstahl und Tätl...
St. Gallen
Millius veröffentlicht neuen Roman
Ein fiktives Hilfswerk gegen den Hunger in Afrika gründen und das Geld der Spender selbst einkassieren: Die Idee der zwei Berufsversager Raoul und Edy im neuen Roman «Fastfood für ...
Region
Achtung Schulkinder!
Am Montag, 14.08.2023, startet vielerorts das neue Schuljahr. Das heisst für alle Verkehrsteilnehmenden: Seien Sie besonders vorsichtig.
St. Gallen
«Der Frauenfussball muss sich organisch entwickeln»
Der St.Galler SVP-Nationalrat und Sportkenner Roland Rino Büchel kocht heute Abend im «SRF Club». stgallen24 hat mit ihm über die Sendung, vor allem aber über die Fussball-WM der F...
Region
«bandXost»: Es geht in die letzte Runde
Die letzten Plätze sind noch zu haben: Am grössten Nachwuchscontest der Ostschweiz können sich Musiker noch bis am 3. September anmelden – an acht Standorten sind noch 24 Plätze frei.
Zurück
Weiter