Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bütschwil-Ganterschwil
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Bütschwil-Ganterschwil
Raiffeisenbank Regio jubiliert
Die Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten konnten aber aufgrund der Corona-Situation leider nicht...
Bütschwil-Ganterschwil
Seifenworkshop in St. Gallen
In St. Gallen gibt es ein tolles Seifenmuseum. Dort fahren wir hin und erfahren Interessantes über die Geschichte und Industrialisierung der Seife. In der Seifenküche lernt man, ei...
Bütschwil-Ganterschwil
Velofahrer verletzt sich in Ganterschwil
Am Sonntag, kurz nach 12.00 Uhr, ist es auf der Neckertalstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Der 62-jähriger Velofahrer wurde dabei unbesti...
Bütschwil-Ganterschwil
Gegenstände gefunden – bitte abholen
Die folgenden Gegenstände können beim Fundbüro der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil (Schalter Einwoh-neramt, Büro 8) abgeholt werden:
Bütschwil-Ganterschwil
Feststellung endgültiges Ergebnis
An der Urne wurden am 11. April 2021 über vier Gemeindeabstimmungen entschieden. In der Folge die Abstimmungsresulate.
Bütschwil-Ganterschwil
Mitwirkungsverfahren Revision Ortsplanung
32 Stellungnahmen von 18 Personen wurden vom Gemeinderat gewürdigt und soweit möglich berücksichtigt.
Bütschwil-Ganterschwil
Raumpflegerin für neues Schulgebäude gesucht
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil sucht infolge der Eröffnung des neuen Schul- und Kindergartengebäudes «Kleeblatt» für die Primarschulanlage Bütschwil per 1. August 2021 einen o...
Bütschwil-Ganterschwil
Verkehrsanordnung in der Gemeinde
In Ganterschwil, Bräker-Strasse gilt ein Fahrverbot für Personenwagen (Signal 2.14) mit dem Hinweis «Zubringer-dienst gestattet/Keine Zufahrt zu Haus Neckertalstr. 18a und 18b».
Bütschwil-Ganterschwil
Öffentliche Planauflage
Der Gemeinderat hat am 27. April 2021 gestützt auf Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1, kurz StrG) den Teilstrassenplan genehmigt: Verlegung Soorweg Nr. 619 (Gem...
Bütschwil-Ganterschwil
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Auffahrt
Ab Montag, 17. Mai 2021, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Bütschwil-Ganterschwil
100 Jahre Kolpingfamilie Bütschwil
Am vergangenen Sonntag hat die Kolpingfamilie in einem feierlichen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Kilian ihre Jubiläumsfeier nachgeholt. Corona bedingt fand sie nicht statt.
Region
«Begegnungen mit Menschen sind immer wieder berührend»
Seit zehn Jahren ist das Pfarrehepaar Katharina und Anselm Leser-Salvisberg in der evang. -reformierten Kirchgemeinde Unteres Toggenburg tätig. Die Region ist zur Heimat geworden.
Bütschwil-Ganterschwil
Abendspaziergang - verbunden Köstlichkeiten
Lange haben wir uns nicht mehr getroffen, aus diesem Grunde möchten wir unsere sozialen Kontakte langsam wieder aufleben lassen und zusammen mit euch einen gemütlichen Abend verbri...
Bütschwil-Ganterschwil
Neue Leitung für den Ferienplausch Ganterschwil
Bereits zum 33. Mal findet (hoffentlich) 2021 der Ferienplausch statt. Regula Grunauer und Christine Honegger wollten die Leitung des Ferienplausches weitergeben. Nachfolgerinnen s...
Bütschwil-Ganterschwil
Situation in der Alterspflege während der Pandemie
Wir von Toggenburg24 haben dem Seniorenzentrum Solino Bütschwil ein paar Fragen gestellt, unter anderem wollten wir wissen, ob es mehr oder weniger Bewohner momentan hat.
Bütschwil-Ganterschwil
Besuch im Textilmuseum Sorntal
Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Einblick in das einzige technische Textilmuseum im Kanton St. Gallen ein.
Bütschwil-Ganterschwil
Schnuppertennis für Erwachsene
Gerne laden wir alle Tennisbegeisterte, die sich in dieser Sportart mal versuchen möchten, am Samstag, 1. Mai 2021, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr, auf unsere Tennisanlage in Bütschwi...
Bütschwil-Ganterschwil
Kleidersammlung für die Osteuropahilfe
Der Frauenverein Ganterschwil sammelt Kleider für Osteuropa mit Kaffee–Ecke im katholischen Pfarreiheim Ganterschwil.
Bütschwil-Ganterschwil
Spielst Du gerne Fussball?
Die Nachwuchsabteilung des FC Bütschwil sucht motivierte Verstärkung. Unser Verein hat verschiedene Mädchen und Jungen Kategorien mit Spieler*innen aus den umliegenden Gemeinden.
Bütschwil-Ganterschwil
Jubiläum 100 Jahre Kolpingfamilie Bütschwil
Am Sonntag, 2. Mai 2021, 10.30 Uhr, holen wir unser Jubiläum in einem Festgottesdienst nach, und zwar in der Pfarrkirche St. Kilian.
Zurück
Weiter