Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Lichtensteig
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lütisburg
Mosnang
Strassenwischmaschine - Vereinbarung unterzeichnet
Mosnang hat die Vereinbarung für den Betrieb der gemeinsamen genutzten Strassenwischmaschine erneut mit Bütschwil-Ganterschwil unterzeichnet. Nicht so die Gemeinden Lütisburg und L...
Lichtensteig
Neue Audioführung durch die Lichtensteiger Gassen
Wer spontan eine Führung durch Lichtensteig macht und Informationen abrufen will: eine neue Audioführung der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte macht es möglich.
St. Gallen
Kein Interesse an Hausgeburten
Die St.Galler Regierung will Hausgeburten nicht fördern, obwohl sie günstiger sind als Geburten im Spital.
Wattwil
Brunch am Bundesfeier-«Zmorge»
Der Feuerwehrverein Wattwil/Lichtensteig und die Gemeinde Wattwil laden die Bevölkerung zum Bundesfeier-Zmorge, am Donnerstag, 1. August 2024, ein.
Bütschwil-Ganterschwil
Ein Abend in Italien – ohne Stau am Gotthard
Während viele für die Sommerferien in den Süden fahren, konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Solino ohne lange Anreise einen Abend bei italienischem Ambiente geniessen.
Lichtensteig
Grabräumungen auf dem Friedhof Lichtensteig
In Lichtensteig läuft die Grabesruhe bei gewissen Gräber ab. Sie müssen bis Ende September geräumt werden.
Lichtensteig
Lichtensteig: Fischsterben im Rotenbach
Am Montag, kurz nach 15:30 Uhr, meldete eine Auskunftsperson der Kantonale Notrufzentrale mehrere tote Fische im Rotenbach.
Lichtensteig
Ortsgemeinde lädt zum «Tag für alle» ein
Am 14. September findet zum ersten Mal der «Tag für Alle» – der nationale Tag der Bürgergemeinden und Korporationen – statt. Auch die Ortsgemeinde Lichtensteig machtm it.
Lichtensteig
Toggenburger Museum und Bibliothek nutzen Synergien
Das Gebäude der Lichtensteiger Hauptgasse 3, die ehemaligen Verkaufsräume der Möbel Bleiker, wird umgebaut. Das Toggenburger Museum und die Städtli-Bibliothek Lichtensteig spannen ...
Promo
Steigrüti in Lichtensteig wächst weiter – mit 28 neuen Wohnungen
In Lichtensteig wächst die Steigrüti – es entsteht eine neue Etappe der Wohnüberbauung mit 28 modernen Wohneinheiten. Leicht zugänglich über Lift oder Treppe, werden 2.5 bis 5.5 Zi...
Lichtensteig
Lichtensteig: Kita Mühleli übernimmt beim Chinderhuus Haselmuus
Sarah und Samuel Roth haben die Kita Chinderhuus Haselmuus in Lichtensteig aufgebaut. Seit 2018 gibt es die Kindertagesstätte im Städtli. Nun übergibt die Familie Roth per Ende Jah...
Wattwil
Die «Kantizeit» ist zu Ende, die Diplome da
Am Mittwoch sind in Wattwil die Maturitätszeugnisse der Kantonsschule übergeben worden. Die Lichtensteigerin Ramona Eisenring durfte den Anerkennungspreis für die beste Prüfung im ...
Lichtensteig
Junge Bühne Toggenburg – nominiert für Prix Benevol
140 Nominierungen sind beim diesjährigen Prix benevol eingegangen. Die Junge Bühne Toggenburg hat es unter die 140 geschafft.
Wattwil
Zwei junge Frauen waren die Besten in den Gastroberufen
44 Frauen und Männer konnten am Montag in Wattwil ihren Lehrabschluss in der Gastrobranche feiern. Die beste Note erzielte mit 5,5 eine junge Restaurantfachfrau: Jule Colruyt aus L...
Region
Schreinerverband ehrt die besten Lehrlinge
19 der 80 Schreinerinnen und Schreiner schlossen dieses Jahr ihre Lehre mit der Note 5,2 oder höher ab. Geraldine Bircher, Florian Länzlinger und Tabea Schmid erreichten gar einen ...
Lichtensteig
Sommerstart mit «Marius und der Jagdkapelle»
AmSamstag, 29. Juni lädt die Junge Bühne Toggenburg alle Familien zum letzten Konzert vor der Sommerpause ein. Wegen des Fussballmatches beginnt das Konzert von «Marius und der Jag...
Lichtensteig
Der verlorenen Zuversicht auf der Spur
Das Festival «mini.Zuekunft» lädt vom 21. bis 23. Juni nach Lichtensteig. Mitdabei: Die Klima-Seniorinnen.
Wattwil
Hits und mehr… Vivaldissimo – Auf zu neuen Ufern
Das Vivaldissimo nach sich auf zu neuen Ufern. Es konzertiert am 27. Juni auf der Jungen Bühne, im Stadtufer Lichtensteig und: teilt sich auf.
Lichtensteig
Fritz Schiess AG übernimmt Geschäfte der Feinstanz AG Jona
Die Fritz Schiess AG übernimmt per 1. Juni 2024 den gesamten Geschäftsbereich der Feinstanz AG in Jona und integriert diesen Standort. Damit sichere sie die regionalen Arbeitsplätz...
Kultur
Prinzen, Hummeln und Glace
Die Junge Bühne Toggenburg lädt am Samstag, 15. Juni, ab 15 Uhr zum Sommerfest für die ganze Familie ein. Mit dabei: Die Klasse 3c/4c mit ihrer Lehrerin Alexandra Langenvom Schulha...
Zurück
Weiter