Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Auto & Mobil
Land- & Forstwirtschaft
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
Altstätten hat die Weichen gestellt
In Altstätten soll es künftig «us umi» gehen. In der Grundsatzabstimmung zur zukünftigen Verkehrslösung haben sich die Bürgerinnen und Bürger für die Ostumfahrung entschieden. Auch...
Schweiz
SBB: Weibel schlägt Alarm
305 Bahnprojekte mit einem Gesamtvolumen von 24,69 Milliarden Franken sollen bis 2035 umgesetzt werden. Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel schlägt Alarm und fordert einen Stopp aller Bahn...
Wattwil
Ausbau Rickenstrasse: Allen Leuten recht getan…
…ist eine Kunst, die niemand kann. Dass auch das Tiefbauamt St. Gallen kein Kaninchen aus dem Hut zaubern kann, zeigte die Informationsveranstaltung in Gommiswald.
Region
Verbindungsstrasse A15-Gaster nimmt Form an
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth laden zu einer Informationsveranstaltung über die regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster ein. Der Anlass findet...
Region
Grüne fordern gratis Stadtbusfahrten für Schulkinder in Wil SG
Die Grünen der Gemeinde Wil fordern in einer Motion im Stadtparlament eine kostenlose Benutzung des öffentlichen Verkehrs für Schülerinnen und Schüler auf dem Stadtgebiet. Das Ange...
St. Gallen
Bahnstrecke St. Gallen - Goldach bleibt bis 10. Juni gesperrt
Die SBB haben den Unterbruch der Bahnstrecke zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach bis 10. Juni verlängert. Die Situation nach dem Erdrutsch vom Pfingstsonntag sei herausforder...
Region
Wochenendsperrung im Städtchen Uznach
Ab Freitagabend, 24. Mai, bis Montag früh, 27. Mai 2024, ist der Abschnitt Ochsen- bis Rösslikreuzung wegen Bauarbeiten im Städtli für den Verkehr vollständig gesperrt.
Lichtensteig
Sommernachtsfest im Städtli – mögliche Sperrung der Hauptgasse
Bei schlechtem Wetter muss am Sommernachtsfest vom 1. Juni in Lichtensteig mit der Sperrung der Hauptgasse ab 17 Uhr gerechnet werden.
St. Gallen
Bahnverkehr mit Vorarlberg soll verbessert werden
Der Kanton St. Gallen und das Land Vorarlberg haben eine Absichtserklärung für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs unterzeichnet. Ab Dezember 2025 soll ein neues Fahrplankonzept u...
Schweiz
ÖV: Tickets müssen weiterhin vor Abfahrt gelöst werden
Wer in der Schweiz den öffentlichen Verkehr benutzt, muss weiterhin vor der Abfahrt von Bahn oder Bus ein gültiges Billett lösen. Darauf haben sich die Branchenorganisation Allianc...
Region
SOB: Neue Linie und neue Halte
Im Fahrplan 2025 nimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) die Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express in Betrieb. Die Linie Aare Linth erhält neue Halte und mehr Doppelstockzüge.
St. Gallen
Gleis zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach verschüttet
Ein Erdrutsch hat am Pfingstsonntag ein Gleis auf der Doppelspurstrecke zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach SG verschüttet. Es kam zu Verspätungen und Zugausfällen.
Freizeit
So beliebt sind Motorräder und Roller
Die Schweizer Bevölkerung liebt ihre Motorräder und Roller. Mit total 805‘038 Motorrädern und Rollern wurde die Marke von 800‘000 Einheiten erstmals überschritten. Ende 2023 betru...
Region
«Ostwind» mit Rekordumsatz
2023 erzielte der Tarifverbund «Ostwind» bei den Billettverkäufen einen Rekordumsatz von 218 Millionen Franken. Seine Rechnung schliesst ausgeglichen. Personell kommt es zu Wechseln.
St. Gallen
Drei Ostschweizer Kantone wollen mehr Züge und Busse in der Nacht
St. Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden planen, das Nachtnetz des öffentlichen Verkehrs auf den Dezember 2024 hin auszubauen. Unter anderem in den Regionen St. Gallen-Bodens...
St. Gallen
Regierung verabschiedet Strassenfinanzierung
Die Regierung hat den Bericht sowie die Botschaft und den Entwurf zur Gesetzesänderung der Strassenfinanzierung verabschiedet. Das Geschäft wird dem Kantonsrat zugeleitet. Dieser b...
St. Gallen
Stadt St. Gallen streicht auf Druck des Kantons Tempo-30-Projekt
Die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat im September 2023 die Umsetzung der umfassenden Einführung von Tempo-30-Zonen in der Stadt St. Gallen faktisch untersagt. Die Einschränk...
St. Gallen
St. Gallen mit schweizweit erstem polizeilichem Leistungsprüfstand
Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt Ende Mai 2024 als schweizweit erstes Polizeikorps einen eigenen Leistungsprüfstand in Betrieb. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Verk...
St. Gallen
Uber jetzt auch in St.Gallen unterwegs
Seit Anfang Mai fährt der Fahrdienst Uber auch in der Gallusstadt.
St. Gallen
Kritik des St. Galler Datenschutzes an der Fahrzeugfahndung
Die St. Galler Fachstelle für Datenschutz hat die von der Regierung geplante Einführung der automatisierten Fahrzeugfahndung kritisiert. Damit dürften keine Fahrzeuginsassen erfass...
Schweiz
Schon über 10 Kilometer Stau am Gotthard
Bereits um 9 Uhr hat sich vor dem Gotthard-Nordportal eine Autokolonne gebildet. Seither ist sie auf über 10 Kilometer angewachsen. Die Wartezeit beträgt fast zwei Stunden.
Auto & Mobil
Todesfalle Auto
Bereits bei 15 Grad Aussentemperatur kann sich der lnnenraum eines Autos bei Sonnenbestrahlung bis über 50 Grad aufheizen.
Zurück
Weiter