Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wirtschaft
Institut Montana öffnet seine Tore
Am 25. März 2023 führt das Institut Montana einen «Open Day» durch. Direktion, Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrkräfte, Studienberatung sowie Schülerinnen und Schüler zeigen...
Kultur
"Suche nach der Wahrheit" - Medien und Journalismus im Wandel
Mit der neuen Ausstellung "Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus" geht das Kulturmuseum St. Gallen der Frage nach, wie sich Menschen informieren, wie Medienscha...
Kultur
Bündner Kulturpreis geht an Architektin Tilla Theus
Der mit 30'000 Franken dotierte Bündner Kulturpreis 2023 geht an an die Baukünstlerin Tilla Theus. Die in Chur geborene bald 80-Jährige setzte sich als Architektin in einer von Män...
Wirtschaft
JCI Sozialfonds 2023 Energietal Toggenburg
Jedes Jahr entrichtet die JCI Toggenburg einen Betrag aus ihrem Sozialfonds an regionale und gemeinnützige Projekte. So geht der Betrag von 1'000 Franken aus dem Jahr 2022 an das ...
Kantone
Forensische Sprechstunde für Gewaltopfer in Graubünden
Opfer von Gewalt können in Graubünden neu am Kantonsspital die Sprechstunde "Forensic Nursing", zu Deutsch"forensische Pflege", besuchen. Die Gewaltopfer werden untersucht und erh...
Bildung
92 Diplome der Sekundarstufe I und II verliehen
24. Februar 2023; 92 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) haben am vergangenen Donnerstag ihre Leh...
Bildung
Studieren Sie, was wirklich zählt.
Studieren Sie, was wirklich zählt. An der Pädagogischen Hochschule St.Gallen können Sie das Studium zur Lehrperson der Kindergarten- und Primarstufe sowie zur Lehrperson der Sekun...
Bildung
Gute Noten für Schulunterricht in Bündner Kollektivunterkünften
Schulen in Kollektivunterkünften des Bündner Amtes für Migration und Zivilrecht (AFM) erhalten von Bildungsfachleuten des Kantons gute Noten. Besonders gelobt werden das Schulklima...
Bildung
Psychotherapeut Michael Weichselbraun: Ich habe einen schönen Beruf!
Michael Weichselbraun ist Psychotherapeut und berät als solcher Menschen allen Alters und in allen Lebenslagen. Sein Ziel bei jedem Patienten ist, sich selbst beziehungsweise die T...
St. Gallen
St. Gallen will Zugang zu Primarlehrerausbildung erleichtern
Wer eine Berufsmatura hat, soll prüfungsfrei die Ausbildung zur Kindergarten- oder Primarlehrperson an einer Pädagogischen Hochschule beginnen dürfen. Dies fordert der St. Galler K...
St. Gallen
Keine Absenzen-Regeln im Gesetz - Rat versenkt "Lex Klimastreik"
Der St. Galler Kantonsrat ist am Mittwoch nicht auf die "Lex Klimastreik" eingetreten. Damit werden Absenzen vom Unterricht an Mittelschulen nicht gesetzlich geregelt. Die Vorlage ...
Wattwil
Ersatzwahl in den Wattwiler Gemeinde- und Schulrat
Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat Wattwil spricht die FDP Wattwil keine Wahlempfehlung aus und erteilt Stimmfreigabe. Für die Ersatzwahlen in den Schulrat empfiehlt sie Pascal...
St. Gallen
Stefan Kölliker (SVP) wird St. Galler Regierungspräsident
Bildungsdirektor Stefan Kölliker (SVP) ist am Montag vom St. Galler Kantonsrat zum Regierungspräsidenten für die Amtsdauer 2023/2024 gewählt worden. Der 52-jährige Kölliker tritt 2...
Bildung
St. Gallen startet flexiblen Lehrgang zur Berufsmaturität
Das Gewerbliche Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen (GBS) schafft ab August 2023 mit der BM2-flex ein neues Angebot für alle, die zeitlich flexibel die Berufsmaturität erl...
Mosnang
Schule Dreien: Kein Sterben auf Raten
Kürzlich haben zwei Lehrpersonen der Schule Dreien gekündigt. Eine Gruppe Dreiler setzt sich dafür ein, dass sich Schul- und Gemeinderat zum Schulhaus in Dreien bekennen. Eine Schl...
Bildung
Privatschule in Mollis erhält unbefristete Bewilligung
Der Kanton Glarus hat definitiv eine neue Privatschule. Der Regierungsrat hat der Terramata GmbH die unbefristete Bewilligung erteilt zur Führung der Privatschule "Lernhaus Sole" i...
Immo & Bau
Solaranlagen in der Region meist unrentabel
Eine Studie der ETH Zürich und der Universität Bern zeigt: Ob sich eine PV-Anlage auf dem Dach lohnt, hängt stark von der Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab. In Ausser...
Freizeit
Berliner Spitzenensemble und Frauen-Power in Andermatt
Sie lassen das Herz von Klassikfans höher schlagen. Die Berliner Philharmoniker sind ein Spitzenorchester von Weltformat. Das Philharmonische Streichquartett des berühmten Klangkö...
Politik
«Hillary gab das Gefühl, einen Moment Teil der Weltgeschichte zu sein»
Am 1. Februar 1998 – also vor genau 25 Jahren – blickte die halbe Welt nach St.Gallen: Die damalige amerikanische First Lady Hillary Clinton stattete dem im letzten Jahr verstorben...
Freizeit
Thurgauer Kunstmuseum und Ittinger Museum unter neuer Führung
Der neue Direktor der beiden Museen in der Kartause Ittingen, dem Kunstmuseum des Kantons Thurgau und des Ittinger Museums, heisst Peter Stohler. Der Kulturmanager und Kurator trit...
Zurück
Weiter