Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wirtschaft
Startfeld Diamant 2023: Online-Voting startet heute
26 Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz bewerben sich für den «Startfeld Diamant». Ab heute läuft das Online-Voting für den Publikumspreis.
Land- & Forstwirtschaft
Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke?
Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 dauerhaft bindet.
Freizeit
Talente aus aller Welt musizieren
Kammermusikabend in Wattwil
Kolumne
Dr. Gut: «Gender-Wahn an Schulen stoppen»
Die Stadt Zürich führt an den Schulen «genderneutrale» Toiletten ein. Das ist nicht der einzige Wahnsinn. Auch die Trans-Ideologie wird den Kindern eingetrichtert.
St. Gallen
Kantonsrats-Kommission ist gegen strengere Absenzen-Regelung
Die St. Galler Mittelschulen sollen Absenzen von Schülerinnen und Schülern weiterhin selber regeln dürfen. Die vorberatende Kommission des Kantonsrats lehnt eine von der Regierung ...
Bildung
Die Universität St. Gallen (HSG) feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum
Die Universität St. Gallen feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum. Auf einen "Open-Square"-Tag am 25. Februar mit einem Programm für Jung und Alt folgt am 13. Mai zum "Dies Academicus" die e...
Wattwil
Jazz trifft auf Tango
Mit «Tango Fusión» zeigte die Bigband Kanti Wattwil am vergangenen Wochenende zusammen mit dem hervorragenden Bandoneonisten Michael Zisman ein inspirierendes, vielseitiges Program...
Bildung
Fachhochschule Ost baut Wirtschaftsangebot aus
Die Ostschweizer Fachhochschule Ost erweitert ihr Angebot im Fachbereich Wirtschaft. Aus dem Institut für Unternehmensführung (IFU) entstehen ein Institut für Finance und Law sowie...
Wattwil
Vivaldissimo mit toller Musik
Das Vivaldissimo präsentiert zwei Abende mit toller Musik: im ersten Teil des Konzerts erklingen Werke von Corelli, Bach sowie Marcello, dies mit tollen, jungen Solistinnen und Sol...
Mosnang
Schulraumplanung Mosnang: Nur nichts überstürzen
Für die beiden Mosnanger Ortsparteien von SVP und FDP darf die Schulraumplanung nicht überstürzt werden. Den im November vorgestellten Zeitplan halten sie für zu ambitioniert, die ...
Bildung
Manuel Amman wird neuer Rektor der Universität St. Gallen
Die St. Galler Regierung hat die durch den Senat und den Universitätsrat erfolgte Wahl von Manuel Ammann zum künftigen Rektor der Universität St.Gallen (HSG) genehmigt. Der 52-Jähr...
Bildung
SP fordert vom Universitätsrat Klartext zum Plagiatsfall an der HSG
Habilitationsschrift eines Titularprofessors. Der Fall hat sich in den letzten Tagen ausgeweitet. Die SP fordert den Universitätsrat auf, aktiv zu werden.
Bildung
St. Gallen bewirbt sich als Austragungsort für Euroskills 2029
Die Regierungen des Kantons und der Stadt St. Gallen wollen zusammen mit dem Kantonalen Gewerbeverband die Berufseuropameisterschaft Euroskills 2029 nach St. Gallen holen. Sie habe...
Land- & Forstwirtschaft
Eine Ostschweizer Fachhochschule in Agronomie gefordert
Die St. Galler Regierung soll den Aufbau einer Fachhochschule in Agrarwissenschaft prüfen, heisst es einem Vorstoss aus dem Kantonsrat. Die nächste Ausbildungsstätte mit diesem Ang...
Politik
St. Galler Volksschulgesetz wird überarbeitet
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch eine Überarbeitung des Volksschulgesetzes in Auftrag gegeben. Umstritten waren der Umfang der Revision sowie die Schwerpunkte.
Wattwil
POETRY-SLAM an der Kanti Wattwil
Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte endlich wieder die kantonale Slam-Mittelschulmeisterschaft stattfinden. Sechs Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen traten gegene...
Wattwil
Eindrückliche Erstkomposition
Nebst den weit über die Region hinaus bekannten Ensembleleitern Hermann Ostendarp und Max Aeberli stand Elia Bertschi, gerade mal 20 Jahre jung, zum ersten Mal als Dirigent vor Cho...
Bildung
36 Personen ohne Lehrdiplom unterrichten im Kanton St. Gallen
Zum Schulstart nach den Sommerferien konnten in den St. Galler Schulen fast alle Stellen besetzt werden. Nicht überall wurden aber Personen mit einem anerkannten oder einem stufeng...
Bildung
Neuer Prorektor für PHSG
Prof. Dr. Nicolas Robin wurde zum neuen Prorektor Ausbildung der PHSG gewählt, wo er aktuell das Institut Fachdidaktik Naturwissenschaften leitet und für Innovationsförderung & Aus...
Bildung
Verschärfte Urlaubspraxis an St. Galler Mittelschulen wird konkret
Mittelschülerinnen und -schüler sollen künftig für die Teilnahme an politischen Veranstaltungen nur noch in Ausnahmefällen Urlaub erhalten. Die St. Galler Regierung hat einen Nacht...
Zurück
Weiter