Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
«Momo» ist im digitalen Zeitalter angekommen…
Nach bereits 14 Eigenproduktionen wie«Die Pest», «Amadeus» und „Fairy Tales Reloaded»,bringt die Theatergruppe „in-szenario“ der Kanti Wattwil Michael Endes herzerwärmenden Märchen...
St. Gallen
Die Schweizer Volksmusik trifft sich in Altstätten
Altstätten wird vom 9. bis 12. September 2027 Schauplatz des 15. Eidg. Volksmusikfests. Dieses ist der grösste und bedeutendste Volksmusikanlass der Schweiz. Alle vier Jahre führt ...
Kantone
Graubünden macht das Sprach- und Kulturerbe online zugänglich
Das kantonale Amt für Kultur hat eine neue Plattform zur Präsentation des kulturellen und sprachlichen Erbes von Graubünden lanciert. "Porta Cultura" ist gemäss einer Mitteilung ei...
St. Gallen
St. Galler Tischsegnungen offenbaren Esskultur des Mittelalters
Die Stiftsbibliothek St. Gallen rückt die Ess- und Trinkgewohnheiten des Mittelalters in den Mittelpunkt einer Sonderausstellung. Die Grundlage bieten Tischsegnungen von Mönch Ekke...
Appenzellerland
Brennt der Böögg auf der Schwägalp?
Erstmals seit 1902 hat der Böögg das Zürcher Sechseläuten «überlebt». Doch nun geht es ihm auf dem Gebiet des Gastkantons Appenzell Ausserrhoden an den Kragen – vermutlich im Schw...
Appenzellerland
Sechseläuten: Der Böögg wird verschont
Sturmwinde über Zürich zerzausen das grosse Volksfest. Erstmals seit 1902 wird am Sechseläuten der Böögg verschont. Fällt nun auch der Sommer ins Wasser?
Appenzellerland
Allerhand «Promis» am Sechseläuten
Heute Nachmittag spielt sich in der Zürcher Innerstadt ein Schaulaufen von mehr oder weniger prominenten Zeitgenossen ab.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Top Show Act im Haus der Freiheit
Am Freitag- und Samstagabend wurde im Landgasthof Sonne Kunst und Kultur auf Weltklasseniveau geboten. "Nina Burri and Friends" waren zu Gast im Toggenburg.
Neckertal
Necker: «Musig» mit Schwung – Strassensperrung
Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am letzten Wochenende der Frühlingsferien, vom 19. bis 21. April beim Oberstufenzentrum Necker Grossanlass «Musig mit Schwung». Wie es ...
Lichtensteig
Junge Wattwiler Singer/Songwriterin präsentiert erstes Album «Go»
Die Pianistin und Sängerin Erika Spencer begeisterte als Pianistin in verschiedenen Bands. Nun hat sie ihr erstes Soloalbum herausgegeben. Ihre Musik – zwischen alternativem Pop, m...
St. Gallen
Fischer Fritz fischt nicht mehr
Mit dem berühmten Zungenbrecher im Titel thematisiert das Stück «Fischer Fritz» der Dramatikerin Raphaela Bardutzky das Thema Altern, Pflege und die Rolle der Familie dabei. Die In...
Lichtensteig
Schritte durch die Zeit - vom Sternenstaub zu uns
Vom 27. April bis 6. Juli gastiert in Lichtensteig eine Wanderausstellung zur Evolution des Lebens auf Erden. Initiiert wird sie von der Stiftung «zukunft.bahnhof»
Schweiz
Was bitte bedeutet «omegäng»?
Kommenden Dienstag, 16. April feiert im Kinok in der Lokremise St.Gallen der Schweizer Dokumentarfilm «Omegäng» Premiere. Mit dabei sind der Regisseur Aldo Gugolz und der Diepoldsa...
Region
Ruine Ramschwag öffnet heute wieder ihre Pforten
Im März 2022 wurde mit der Sanierung der Ruine Alt-Ramschwag in Häggenschwil begonnen. Nun erscheint das kolossale Überbleibsel aus dem Mittelalter in neuer Frische. Die neu errich...
Wattwil
Jahreskonzert der Musikgesellschaft Wattwil
Die Musikgesellschaft Wattwil erfreute viele Besucher:innen am Unterhaltungsabend im Thurpark.
Region
«Die Leute fallen vor Lachen fast von den Stühlen»
Volle Säle, begeistertes Publikum. Rolf Knie (74) feiert mit Charleys Tante Grosserfolge. Und das Publikum freut sich über dieselben Pointen wie vor 35 Jahren.
Region
Gemeinsam vielfältig mit der Kulturbühne 2024
Kulturschaffende bieten während 10 Tagen einen bunten Strauss an Veranstaltungen und Aktionen für Kulturinteressierte und solche, die es noch werden wollen. Vom 26. April bis 5. M...
St. Gallen
St. Galler Grabenhalle feiert 40-Jahr-Jubiläum im Stadtpark
Das St. Galler Kulturlokal Grabenhalle hat für August ein Jubiläumsfest im St. Galler Stadtpark angekündigt. Am "Grabenpark-Fest" stehen gemäss einer Mitteilung am Freitag 30. und ...
St. Gallen
St.Galler Schulklasse löchert Stiftsbibliothekar für SRF-Kids mit Fragen
Eine St.Galler Schulklasse beweist Medienkompetenz und löchert den Stiftsbibliothekar mit Fragen. Das Resultat gibt es am 4. April auf SRF zu hören.
St. Gallen
Schützenhäuser öffnen die Pforten
Am Samstag, 13. April ist es endlich soweit: Die Schützenhäuser im Kanton St.Gallen öffnen ihre Türen für einen ganz besonderen Anlass. Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des SSV...
Schweiz
1.April Scherze allerorten
In «den April schicken», das haben einige Medienleuten mit ihren Lesern am gestrigen Tag versucht und auch eine Jungpartei probierte es aus.
Bütschwil-Ganterschwil
Erstkommunion in Ganterschwil
Für Buben und Mädchen ist die Erstkommunion ein grosses Fest, so auch in Ganterschwil.
Zurück
Weiter