Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Schweiz/Ausland
Ukraine-Konferenz im Juni
Auf dem Bürgestock im Kanton Nidwalden findet im Juni die internationale Ukraine-Friedenskonferenz statt. Die Vorbereitungen sind angelaufen.
St. Gallen
Regierung muss Aufsichtspflicht über SAK verbessern
Die Staatswirtschaftliche Kommission kommt in ihrem Prüfbericht 2023/2024 zum Schluss, dass die Regierung ihre Aufsichtstätigkeit über die SAK verbessern sollte. Damit könnte die R...
Thurgau
Departements-Rochade in der Thurgauer Regierung bleibt aus
Sonja Wiesmann (SP) und Denise Neuweiler (SVP) haben am Sonntag die Wahl in die Thurgauer Regierung geschafft. Gemäss einer Mitteilung übernimmt Wiesmann ab 1. Juni das Departement...
Kantone
Auch die Spitäler Schaffhausen schreiben Verlust
Die Spitäler Schaffhausen haben im vergangenen Jahr - wie mehrere andere Spitäler auch - Verlust geschrieben. Sie schliessen die Rechnung 2023 mit einem Minus von 9,7 Millionen Fra...
Region
Stabsübergabe bei der SVP Toggenburg
Vor vollem Saal führte der abtretende Präsident Thomas Bösch souverän durch das Programm und übergab das Zepter anschliessend an den neu gewählten Präsident Lukas Huber aus Unterwa...
Region
Wiler Stadtrat: neue Thurvita-Vereinbarung, Ausbau Berufsbeistandschaft
Am 10. April hat der Stadtrat Wil eine Reihe von Beschlüssen bekannt gegeben. Darunter die Vorlage einer neuen Leistungsvereinbarung mit der Thurvita AG und ein Antrag für den Ausb...
St. Gallen
Kanton St. Gallen: Jetzer tritt ab
Patrick Jetzer, Noch-Präsident von «Aufrecht Schweiz», gibt alle Funktionen bei Aufrecht per 22. April ab.
Schweiz
Der Patrouille Suisse droht das Grounding
Das Verteidigungsdepartement will den Betrieb der F5-Tiger-Flugzeuge per Ende 2027 einstellen. Bisher stemmte sich das Parlament dagegen. Doch mittlerweile bröckelt der Widerstand....
St. Gallen
Mittendrin statt nur dabei: Der zweite Wahlgang im Pfalzkeller
Diesen Sonntag, 14. April 2024, findet der zweite Wahlgang der Erneuerungswahlen für den Regierungsrat statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Wahlen und die Medienberichterstat...
Appenzellerland
Asylzentrum Sonneblick in Walzenhausen bleibt bis 2036 bestehen
Appenzell Ausserrhoden wird vom Bund zugewiesene Flüchtlinge bis in das Jahr 2036 im Asylzentrum Sonneblick in Walzenhausen unterbringen. Der ursprünglich bis 2026 mit der Eigentüm...
Leserbrief
Region
Spital Linth: Kritik an Damann
Peter Blöchlinger, ehemaliger Kantonsrat der CVP/Mitte, schreibt unter dem Titel «Dr. Damann ist kein Arzt fürs Spital Linth», was er von den Ideen des Gesundheitsdirektors (Mitte/...
Region
Stadtpräsidium: Meier tritt gegen Stöckling an
Lange war es ruhig um Stadtrat Boris Meier (GLP). Nun attackiert er seinen Chef, Martin Stöckling. Falls auch die Gemeindepräsidentin von Fischenthal, Barbara Dillier, antritt, gib...
Region
Ueli Maurer: Klartext für die SVP
Die Regierungskandidaten der SVP, Christof Hartmann und Dana Zemp, zeigen starke Präsenz in allen Wahlkreisen. Im Toggenburg unter anderem direkt nach Ostern am «SVP bi de Lüt» in ...
Region
Schwellbrunn: Walter Raschle neuer Gemeindepräsident
Walter Raschle wurde von der Schwellbrunner Stimmbevölkerung mit 313 Stimmen, bei einem absoluten Mehr von 164, zum neuen Gemeindepräsidenten gewählt. Zudem wurden Manuel Brändle f...
Neckertal
Neckertal: Rouven Rüegger und Jonas Näf kandidieren für den Gemeinderat
Die FDP Neckertal hat an ihrer Hauptversammlung die Kandidierenden für die Kommunalwahlen im Herbst nominiert. Rouven Rüegger und Jonas Näf stellen sich für den Gemeinderat zur Ver...
Region
Cédric Akeret neuer Präsident der FDP Jonschwil-Schwarzenbach
Nach neun Jahren übergab Ruedi Galli das Präsidium der Ortspartei FDP Jonschwil in jüngere Hände. Die Parteiversammlung vom 5. April 2024 wählte den 28-jährigen Juristen Cédric Ake...
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die spinnen, die Schweizer»
Was bedroht unser Land in seinen Grundfesten? Sicher nicht eine politisch engagierte junge Frau.
Thurgau
Thurgau: SVP und SP wehren Angriffe ab
Wenig überraschend bleibt die Zusammensetzung des Thurgauer Regierungsrats unverändert. Überraschenderweise feiert nicht die SVP einen grossen Sieg – der Überflieger im Regierungsr...
Ebnat-Kappel
Kappel: Bürgerversammlung im Restaurant Speer Steintal
Ortsbürgerinnen und Ortsbürger diskutieren wichtige Angelegenheiten. Präsident und Ratsmitglieder werden bestätigt, Neuwahlen bringen frischen Wind
Kirchberg
Schnellladestationen, Neubauten und Erdsonden bewilligt
Die Baubehörde der Gemeinde Kirchberg beugte sich über einige Baugesuche und erteilte dann die Bewilligungen.
Zurück
Weiter