Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
Kanton St. Gallen will Kita-Vergünstigungen vereinheitlichen
Der Kanton St. Gallen hat das Kinderbetreuungsgesetz überarbeitet. Dadurch sollen mehr kantonale Gelder den Kindertagesstätten (Kitas) und Tagesfamilien zukommen. Die finanzielle F...
Kirchberg
Sondernutzungs- und Teilstrassenplan Rosenau wurde erlassen
Auf dem Areal des ehemaligen Altersheims Rosenau in Kirchberg ist eine neue Wohnbebauung vorgesehen. Zu den Planerlassen wurde das Mitwirkungsverfahren durchgeführt.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil: Buschetto und Moos treten nicht mehr an
Gabriela Buscetto und Peter Moos haben ihren Rücktritt per Ende der laufenden Legislatur aus dem Gemeinderat von Bütschwil-Ganterschwil erklärt.
Bütschwil-Ganterschwil
Analyse zu den flankierenden Massnahmen in Bütschwil
Bütschwil-Ganterschwil hat mittels einer Umfrage die Abstimmungsresultate zu den flankierenden Massnahmen analysiert und will daraus richtige Schlüsse ziehen.
Kirchberg
Gut besuchte Vorversammlungen in der Gemeinde Kirchberg
Mitte März wurden in Gähwil, Kirchberg und Bazenheid die Vorversammlungen durchgeführt. Vorbereitend auf die Bürgerversammlung vom 5. April 2024 informierten Gemeindepräsident Roma...
Lütisburg
Lütisburger Finanzplanung verheisst hohe Verschuldung
Gemäss Finanzplanung wird die Gemeinde Lütisburg im Jahr 2027 eine Nettoverschuldung pro Einwohner von 7230 Franken ausweisen. Dies, so heisst es in der Mitteilung vom Mittwoch, be...
Lütisburg
Beschwerde blockiert Neubau Lütisburger Turnhalle
Die Lütisburger Schulbürgerschaft sagte am 3. März dieses Jahres Ja zum Baukredit für die neue Mehrzweckhalle. Wegen einer Beschwerde sind nun aber sämtliche Arbeiten gestoppt.
Bütschwil-Ganterschwil
Der Dietfurter Donat Ruoss ist neuer SVP-Präsident
Die SVP Bütschwil-Ganterschwil hat einen neuen Präsidenten: Fortan leitet Donat Ruoss aus Dietfurt die Partei.
Schweiz
«Keine 10-Millionen-Schweiz»: SVP mit neuer Initiative
Die SVP will mit der Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» die Zuwanderung begrenzen und droht mit der Kündigung des Personenfreizügigkeitsabkommens mit der EU.
St. Gallen
Mieterverband stärkt Bettina Surber den Rücken
Am 14. April werden die zwei verbleibenden Sitze im Regierungsrat besetzt. Der Mieterverband Ostschweiz unterstützt dabei die SP-Kandidatin Bettina Surber.
Kantone
Stadt Schaffhausen mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte
Die Stadt Schaffhausen hat für das Jahr 2023 das beste Ergebnis ihrer Geschichte geschrieben. Die Kantonshauptstadt erreichte ein Plus von 50.8 Millionen Franken. Hauptgrund für de...
St. Gallen
St. Galler Regierung will keine Aufhebung des Schutzstatus S
Die St. Galler Regierung ist gegen eine Aufhebung des Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine. In der Februarsession hatten die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP ein ent...
Politik
Personalisierte Tickets: St.Galler Regierung auf dem Holzweg
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen (JFSG) nehmen von den Ereignissen rund um das Spiel zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern mit Bedauern Kenntnis. Die erneute Forder...
Leserbrief
Wattwil
Unvernünftige Rickentunnel-Träumerei kostet 3 Milliarden
Für Andrea Abderhalden, Kantonsrätin, Nesslau, Ruben Schuler, Kantonsrat, Mosnang, Flurin Schmid, Wattwil und Johannes Wagner, Ganterschwil (beide FDP) ist ein Rickentunnel reines ...
Schweiz
«Hände weg vom Lohn»
Die FDP. Die Liberalen St. Gallen lehnt höhere AHV-Lohnabgaben zu Lasten des Mittelstandes ab und unterstützt die nationale Petition «Hände weg vom Lohn!», wie es in der Medienmitt...
Wattwil
Toggenburger Ärzteverein akzeptiert «Zwei-Nächte-Regelung» nicht
Der Toggenburger Ärzteverein (TAEV) hatte mit Regierungsrat Bruno Damann eine Aussprache. Der Verein ist mit dem Restriktionen nicht einverstanden und betont, dass ohne die Berit K...
Region
Amden: Neue Regeln für Betliserstrasse
Noch vor den Sommerferien 2024 will der Gemeinderat Amden die Verkehrsmassnahmen auf der Betliserstrasse umsetzen: ein Lichtsignal-Testbetrieb, Tempo 30 und Parkier-Beschränkungen.
Lichtensteig
Lichtensteig: Bevölkerungsumfrage und neue Badibetreiber
Demnächst startet die Gemeinde Lichtensteig mit einer Bevölkerungsumfrage. Weiter heisst es in dem Mitteilungen, dass für die Badi Betreiber gefunden werden konnten.
St. Gallen
Weniger Sozialhilfeempfänger – aber mehr minderjährige
2022 haben leicht weniger Personen als 2021 Sozialhilfe bezogen und mehr Sozialhilfebezieher gingen einer Arbeit nach. Dafür wurden 2022 mehr Kinder und Jugendliche unterstützt. Di...
St. Gallen
Grüne kritisieren Wolfsjagd von St.Galler Amtsleiter
Die Grünen Kanton St.Gallen kritisieren den Leiter des kantonalen Amtes für Natur, Jagd und Fischerei, Dominik Thiel, der im Februar aus beruflichen Gründen an einer Wolfsjagd in R...
Zurück
Weiter