Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Lichtensteig
Ludescher und Walther verzichten auf weitere Amtsdauer
Guido Ludescher und Roland Walther verzichten als Lichensteiger Gemeinderäte auf eine weitere Amtsdauer. Per Ende der Legislatur werden aber auch Sitze in der GPK frei.
St. Gallen
Jungfreisinnige fordern Rücktritt von Miriam Rizvi
Die Jungfreisinngen St.Gallen-Gossau fordern die SP/Juso/PFG-Fraktion des Stadtparlaments auf, die Zusammenarbeit mit Miriam Rizvi zu beenden.
St. Gallen
Stadtsanktgaller Juso-Politikerin verurteilt
Die St.Galler Stadtparlamentarierin Miriam Rizvi wurde jetzt für diverse Straftaten verurteilt. Die Details.
St. Gallen
SVP-Kritik an der Olma-Informationspolitik zurückgewiesen
Die St. Galler Regierung hat sich gegen Kritik der SVP an der Informationspolitik der Olma Messen gewehrt. Die Kosten für einen Teilabbruch der Olma-Halle 9 würden vom Bund übernom...
Region
Wochenumfrage: Ist die Politiker-Versicherung gerechtfertigt?
Dank einer «Abwahlversicherung» erhalten viele Schweizer Politikerinnen und Politiker auch Jahre nach einer Wahlniederlage noch finanzielle Abfindungen. Wie denken Sie darüber?
Region
Kanton St. Gallen: Ja zu Alkoholausschank in Badis
Die vorberatende Kommission begrüsst die Aufhebung des Alkoholausschankverbots für Betriebe in St.Galler Schwimm- und Strandbädern und beantragt dem Kantonsrat, darauf einzutreten.
St. Gallen
St.Galler Aufruf für Surber
Im parteiübergreifenden «St.Galler Aufruf» rufen 50 Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur zur Wahl Bettina Surbers in die Kantonsregierung auf – auch Bürgerliche.
Region
Stadt Wil: Jahresrechnung 2023 CHF 8,3 Mio. besser als budgetiert
Die Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,7 Mio. Franken. Budgetiert war ein Defizit von 5,6 Mio. Franken. Die Investitionen liegen bei 18,...
Region
Ricken-Strassentunnel als Lösung
Acht St.Galler SVP-Kantonsräte fordern in einem gemeinsamen Vorstoss einen Strassentunnel zwischen Wattwil und Neuhaus. Sie sehen in diesem eine Lösung für gleich mehrere Probleme.
Kantone
SVP holt zweiten Sitz in der Glarner Regierung
Die SVP hat den Kampf um den noch vakanten Regierungsratssitz im Kanton Glarus gewonnen. Thomas Tschudi setzt sich knapp gegen Daniela Bösch-Widmer von der Mitte durch.
St. Gallen
Götte in Parteileitung der SVP Schweiz gewählt
Der Parteivorstand der SVP Schweiz hat anlässlich seiner Vorstandssitzung vom 22. März bekannt geben, dass Nationalrat Michael Götte aus Tübach neu in die Parteileitung gewählt wor...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die Politik wirft unser Geld zum Fenster hinaus»
«Sparen» ist für die Politiker ein Fremdwort geworden. Die Zeche bezahlen wir alle.
Region
Eschenbacher Schulpräsident müsste man sein
Goldener Fallschirm als Geheimsache. In Eschenbach profitiert der Schulpräsident von einer fürstlichen «Abwahlversicherung». Doch schreiben dürfte man darüber eigentlich nicht. Wir...
Region
»Reichsbürger»-Treffen in Gossau wirft bei SP Fragen auf
Am vergangenen Sonntag fand im Hofstadl in Gossau ein Treffen von «Reichsbürgern» statt. Die SP Gossau-Arnegg findet diese Veranstaltung imageschädigend für die Stadt und stellt de...
St. Gallen
Bundesrat Jans zu Gast in St.Gallen
Hoher Besuch: Beat Jans war am 22. März zu Gast an der HSG-Konferenz «Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der Schweiz». KI habe zwei Seiten, meinte der Vorsteher des Justiz-...
Kantone
EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen GR
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) hat sein Projekt für den Bau einer Solaranlage im Wintersportgebiet Splügen-Tambo eingestellt. Es sei aufgrund von Vorbehalten von Akte...
Appenzellerland
Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist 2023 gesunken
Die Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden hat 2023 verglichen mit dem Vorjahr um 0,6 Prozent abgenommen. Gemäss einer Mitteilung des Kantons liegt die mittlere Steuerkraft der Gem...
Neckertal
Versorgung in Mogelsberg sichern
Die Gemeinde Neckertal erwirbt ein Stockwerkeigentumsgrundstück in der Überbauung Sonnmattstrasse und vermietet es später der Volg Detailhandels AG.
Mosnang
Steuersekretärin Lisa Keel verlässt Mosnang
Steuersekretärin Lisa Keel hat ihre Anstellung auf Ende Juni 2024 gekündigt und wird die Gemeinde Mosnang nach rund zwei Jahren Tätigkeit verlassen, heisst es in den Mitteilungen.
Neckertal
Kein Rad- und Gehweg in Brunnadern
Der Neckertaler Gemeinderat hat sich gegen einen Rad- und Gehweg Furt-Chrüzweg in Brunnadern ausgesprochen.
Zurück
Weiter