Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
Die Wahlen live im Pfalzkeller erleben
Diesen Sonntag finden die Erneuerungswahlen für den Kantons- und den Regierungsrat statt. Der Kanton St.Gallen lädt die Bevölkerung dazu ein, die Wahlen und die Medienberichterstat...
Region
Wil: Dario Sulzer tritt nicht mehr als Stadtrat an
Wie die SP Stadtpartei am 29. Februar mitteilt, wird der Wiler Stadtrat Dario Sulzer im Herbst nicht zur Wiederwahl antreten. Nach 12 Jahren im Amt möchte Sulzer etwas Neues wagen....
St. Gallen
Saisonnierkinder: Aufarbeitung gefordert
Die SP fordert in einer Interpellation die Aufarbeitung der Situation von Saisonnierkindern, vor allem in den 1950er- bis 1980er-Jahren.
St. Gallen
St. Galler Stadtrat will Stadtwerke verselbständigen
Bisher sind die St. Galler Stadtwerke (sgsw) eine Dienststelle der Direktion Technische Betriebe innerhalb der Stadtverwaltung. Der Stadtrat schlägt nun die Umwandlung in ein selbs...
St. Gallen
Ausgelagerte Gemeindeaufgaben: «Wie werden die Aufsicht und Governance gewahrt?»
In einer einfachen Anfrage wollen die beiden Mitte-Kantonsräte Adrian Gmür, Bütschwil-Ganterschwil und Hansruedi Thoma, Kirchberg von der St. Galler Regierung wissen, wie die Aufsi...
Thurgau
Thurgauer Kantonsräte erhöhen sich ihre Sitzungsgelder
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch einer Änderung der Entschädigung seiner Mitglieder zugestimmt. Damit erhöhen sich die Sitzungsgelder für die Kantonsparlamentarier.
Schweiz
Hassbotschaften an Politiker
Viele Zürcher Politikerinnen und Politiker werden per E-Mail, Social Media und auch persönlich mit Hassbotschaften eingedeckt. Dies zeigt eine Umfrage der Justizdirektion.
St. Gallen
Fehlanreize im Steuersystem: Doppelt arbeiten, weniger verdienen?
Für die Kantonsratsfraktion der FDP St. Gallen wehrt sich gegen Fehlanreize im Steuer- und Transfersystem und fordert mit einem Postulat Gegenmassnahmen.
Wattwil
Wattwiler Hydrantennetz wird weiter erneuert
Um die Löschwasserversorgung zu gewährleisten, hat der Wattwiler Gemeinderat weitere Beiträge zur Netzerneuerung gesprochen.
St. Gallen
Wird die Bodenseeschifffahrt bald klimaneutral?
Die 61. Frühjahrskonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz fand kürzlich in Appenzell statt.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus-Alt St.Johann: Gemeindestrassenplan liegt auf
Die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann hat ihren Strassenplan gesamthaft überarbeitet und legt ihn nun öffentlich auf.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus-Alt St. Johann: Jetzt mitwirken
Nicht weniger als sechs anstehende Projekte sind in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann geplant. Nun wird die Bevölkerung zur Mitwirkung eingeladen.
Leserbrief
Schweiz
13. AHV-Rente: «Wer leistet Gemeinnützigenarbeit und Kinderbetreuung?»
Der Ganterschwiler Bruno Facci plädiert in seinem Leserbrief für die 13. AHV-Rente.
Politik
13. AHV-Rente: Bauern uneinig
Die Kleinbauern sind für die 13.AHV-Rente, der Bauernverband und der Landfrauenverband sind dagegen.
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Trump hält Europa den Spiegel vor»
Der amerikanische Ex-Präsident provoziert die Europäer. Für seinen Weckruf sollten sie ihm dankbar sein.
Mosnang
Mosnang erteilte Gastgewerbepatent und Baubewilligungen
Der Mosnanger Gemeinderat hat diverse Baubewilligungen und für Mühlrüti ein Gastgewerbepatent erteilt.
Wattwil
Wattwiler Gemeinderat will Steuerfuss auf 129 Prozent senken
Die Rechnung 2023 der Politischen Gemeinde Wattwil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2.67 Mio. Franken ab. Die Steuereinnahmen übertrafen das Budget um über 2.1 Mio. Franke...
Wattwil
Schulgemeinde Wattwil-Krinau: Rechnung schliesst besser ab als budgetiert
Die Schulgemeinde Wattwil-Krinau schliesst mit einem positiven Ergebnis ab. Der Kostenanteil der Politischen Gemeinde Wattwil liegt 534'000 Franken unter dem Budget. Neben Mehreinn...
Mosnang
Mosnangs Steuerkraft stieg um 84 Franken pro Einwohner an
Die Steuerkraft pro Einwohner ist laut Mitteilung der Gemeinde in Mosnang gestiegen. Dies bedeutet den zweitletzten Rang bei den St.Galler Kommunen.
Ebnat-Kappel
«Ebnat-Kappel zeigt: Asylverordnung muss revidiert werden»
Die drei SVP-Kantonsräte Lukas Huber, Wildhaus-Alt st. Johann, Christian Vogel, Bütschwil-Ganterschwil und Mirco Gerig, Mosnang wollen die Asylordnung revidieren. Die Interpellatio...
Zurück
Weiter