Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Gesamtrevision der Ortsplanung
Aus dem Gemeinderat: Die öffentliche Mitwirkung zur Gesamtrevision der Ortsplanung läuft bis 18. Mai 2024. Der Rahmennutzungsplan (Zonenplan und Baureglement) wird erläutert. Gleic...
Kirchberg
Kirchberg plant Investitionen von neun Millionen
An der Bürgerversammlung vom 5. April wird nebst den Rechnungen 2023 auch das Budget 2024 behandelt. Der Gemeinderat geht von einem Aufwandüberschuss von rund 2.9 Mio. Franken aus....
Leserbrief
Politik
Was die Junglandwirte brauchen
Die Junglandwirte wenden sich mit einem offenen Brief an die Branchenverbände, die Marktpartner, den Bundesrat und die Verwaltung. Sie bitten um faire Marktpreise, weniger Bürokrat...
St. Gallen
Vor dem zweiten Wahlgang
Am 14. April findet der 2.Wahlgang für die St.Galler Regierung statt. Offen sind noch zwei Sitze. Fakten und Spekulationen von Mario Aldrovandi.
Region
Wiler Stadtrat beantragt 25,5 Mio. für neuen Werkhof
News aus dem Wiler Stadtrat vom 4. März 2024.
Lütisburg
Lütisburger Rechnung schliesst mit kleinerem Defizit ab
Die Lütisburger Erfolgsrechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss in der Höhe von Fr. 713'387.80 ab (Operatives Ergebnis 1. Stufe). Budgetiert war ein Aufwandüberschuss in der ...
Politik
Zweiter Wahlgang für die Regierung am 14. April
Nachdem am Sonntag alle bisherigen St. Galler Regierungsräte wiedergewählt wurden, kommt es für den Kampf um die zwei restlichen Sitze zum zweiten Wahlgang. Dieser ist auf den Sonn...
St. Gallen
Enttäuschte St. Galler Jungfreisinnige
Erfolge und Herausforderungen: Nach einem ereignisreichen Abstimmungssonntag reflektieren die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) über die Resultate und ihre Bedeutung für die...
St. Gallen
FDP: «Engagierter Kantonsratswahlkampf bleibt unbelohnt»
Die FDP des Kantons St. Gallen sieht ihren Wahlkampf unbelohnt, freut sich aber über die Wiederwahl von Marc Mächler und Beat Tinner.
Ebnat-Kappel
Vollzugshilfe Energiefonds Region Obertoggenburg wird erneuert
Förderbereiche des Energiefonds der Region Obertoggenburg sind einer Vollzugshilfe festgehalten. Nun wird diese überarbeitet.
Leserbrief
Region
«Schlechtes Omen für die Bauern»
Der Präsident der Grünen Toggenburg, Michel Haller, Lichtensteig, äussert sich zum Nachgang der Wahlen im Toggenburg.
St. Gallen
Die Mitte bleibt klar zweitstärkste Kraft im Kanton St. Gallen
Die Mitte Kanton St. Gallen ist sehr erfreut über das gute Resultat von Susanne Hartmann und Bruno Damann. Susanne Hartmann erreichte sogar das beste Resultat aller Kandidieren...
Lütisburg
Lütisburg: Zustimmung zum Bau der neuen Mehrzweckhalle
Die Gemeinde Lütisburg hat dem Kredit zum Bau der neuen Mehrzweckhalle zugestimmt und zwar im Stimmenverhältnis von 375 Ja zu 334 Nein. Die Stimmbeteiligung betrug 69.22 Prozent.
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Russen ohne Recht?»
Schweizer Anwälte dürfen keine russischen Firmen mehr beraten – Kindsmörder aber schon. Da ist etwas faul im Rechtsstaat Schweiz.
Lichtensteig
Juso Wil-Toggenburg setzt Zeichen beim Aufschwung
Die Juso Wil-Toggenburg hielt im Rathaus Lichtensteig ihre Jahresversammlung ab und setzte als Partei Zeichen für den Aufschwung.
Ebnat-Kappel
E-Voting nun auch in Ebnat-Kappel
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Ebnat-Kappel haben ab dem 9. Juni die Möglichkeit, elektronisch abzustimmen. Bereits jetzt schon kann man sich registrieren und anmelden.
Ebnat-Kappel
Zwei Mitglieder der GPK Ebnat-Kappel treten zurück
Die Mitglieder der GPK Gemeinde Ebnat-Kappel, Reto Aerne und Guido Landolt, geben ihr Amt per Ende Legislatur zurück.
St. Gallen
13. AHV: Hohe Stimmbeteiligung erwartet
Am Sonntag wird in der Schweiz über die AHV-Initiativen abgestimmt. Das Thema scheint viele an die Urne zu locken. Auch in St. Gallen haben schon aussergewöhnlich viele Menschen ab...
St. Gallen
Die Wahlen live im Pfalzkeller erleben
Diesen Sonntag finden die Erneuerungswahlen für den Kantons- und den Regierungsrat statt. Der Kanton St.Gallen lädt die Bevölkerung dazu ein, die Wahlen und die Medienberichterstat...
Region
Wil: Dario Sulzer tritt nicht mehr als Stadtrat an
Wie die SP Stadtpartei am 29. Februar mitteilt, wird der Wiler Stadtrat Dario Sulzer im Herbst nicht zur Wiederwahl antreten. Nach 12 Jahren im Amt möchte Sulzer etwas Neues wagen....
Zurück
Weiter