Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Ebnat-Kappel
Leitung des Flüchtlingszentrums Wier in Ebnat-Kappel bestimmt
Ab Januar 2024 übernimmt Georges Schlumpf die Leitung des Flüchtlingszentrums Wier in Ebnat-Kappel. Sein Stellvertreter wird Marcel Sturzenegger. Beide sind ausgewiesene Fachperson...
St. Gallen
FDP erobert die Listenummer 3
Die FDP des Kantons St.Gallen lässt bei den Nationalratswahlen 2023 die SP klar hinter sich und erobert damit die Listen- nummer 3 für die kommenden eidgenössischen Wahlen. Mit d...
St. Gallen
Die Mitte St. Gallen: «Ziel erreicht.»
Die Mitte Kanton St.Gallen ist hoch erfreut über das Spitzenergebnis, das Beni Würth in der Wahl zum Ständerat erzielt hat. Auch die beiden Nationalräte haben ihre Sitze souverän v...
Leserbrief
Politik
Schweizerische Neutralität – wichtig für den Weltfrieden
Marianne Bürkli aus Bronschhofen, ist in ihrem Leserbrief überzeugt, dass Friedensgespräche in einigen momentan schweren Konflikten wichtig wären. Der Leserbrief im Wortlaut.
Region
Rolf Claude ist neuer Flawiler Gemeindepräsident
Im zweiten Wahlgang für das Gemeindepräsidium von Flawil hat Rolf Claude (SP) am meisten Stimmen erzielt. Er tritt damit die Nachfolge von Elmar Metzger (Mitte) an, der Ende Februa...
Politik
Wahl23: Ausgangslage Ostschweiz
Bei den Ständeratswahlen müssen sich die bisherigen Ostschweizer keine Sorgen machen und bei den Nationalwahlen werden nur wenige Verschiebungen erwartet.
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Nein zu Demonstrationsverboten und Maulkörben»
Die Behörden verbieten reihenweise Kundgebungen. Wer hat Angst vor der Demokratie?
Gesundheit
Österreicher Kliniken werben um Ostschweizer Pflegekräfte
Auch in Österreich herrscht Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Nun versucht der grösste Tiroler Spital-Verbund mit einem Inserat, Ostschweizer Pflegefachpersonen abzuwerben. Den...
Kirchberg
Kirchberg: Sanierung der Deponie kostet rund zwei Millionen Franken
In der Deponie des Grundbaches an der Dietschwilerstrasse wurden etwa von 1910 bis 1965 Siedlungs- und Bauabfälle des Dorfes Kirchberg abgelagert. Die Voruntersuchung hat ergeben, ...
St. Gallen
Kandidat für Niederbürer Gemeindepräsidium wird vorgestellt
Infolge Rücktritts von Caroline Bartholet wählt die Gemeinde Niederbüren am 19. November 2023 in einer Ersatzwahl für die Amtsdauer 2021-24 ihre Nachfolgerin bzw. ihren Nachfolger....
Gesundheit
St. Galler Spitäler sollen unternehmerisch unabhängiger werden
Die vier St. Galler Spitalverbunde sollen zu einem fusionieren und mehr unternehmerischen Spielraum bekommen. Die St. Galler Regierung hat die entsprechenden Anpassungen des Gesetz...
Kantone
Fünf Franken pro Einwohner fürs Schwingfest im Glarnerland
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest - ESAF - findet 2025 im Glarnerland statt. Der Gemeinderat von Kaltbrunn spendet fünf Franken pro Einwohner. Uznach ist etwas sparsamer.
Kirchberg
Kirchberg: Erweiterung Sonnegrund belastet Gemeindehaushalt nicht
Für einige Kirchbergerinnen und Kirchberger ist unklar, wie die Erweiterung und der Umbau des Hauses für Betagte – Sonnegrund in Kirchberg bezahlt wird. Nun präzisiert der Gemeinde...
St. Gallen
Parlamentarier-Treffen an der Olma
Rund 50 Politiker aus allen Parteien sind der Einladung der Olma Messen gefolgt und haben am 18. Oktober 2023 am zweiten Parlamentarier-Treffen an der Olma teilgenommen. Das neue F...
Region
Hochwasserschutz-Projekte liegen öffentlich auf
Seit Mittwoch, 18.Oktober 2023, liegen vier Teilprojekte zum Hochwasserschutz öffentlich auf. Ziel ist es, die Stadt Wil mit verhältnismässigen und wirtschaftlichen Lösungen vor we...
Politik
Wahl23 im Pfalzkeller erleben
Wer den Kanton St.Gallen in der neuen Legislatur im National- und im Ständerat in Bern vertritt, entscheidet sich am Sonntag und kann im St.Galler Pfalzkeller mitverfolgt werden.
Politik
Kanton St. Gallen: Autonummer-Scanner soll kommen
Die St.Galler Regierung will die automatisierte Fahrzeugerkennung einführen. Das stehe im neuen Polizeigesetz. Der Kantonsrat wird dieses beraten.
Region
Der «gerupfte» Vogel und zerstörte Wahlplakate
Wahlplakate der Grünen sind im Toggenburg von Vandalen heimgesucht worden. Nicht nur sie sind betroffen, auch SVP-Nationalratskandidat Christian Vogel hat die Zerstörung eines sein...
Politik
Das Wahl-ABC der Schweiz
Am Sonntag wählt die Schweiz den National- und Ständerat. Mit unserem Wahl-ABC können Sie mitreden.
Kantone
Fairer Lohn für pflegende Angehörige
Viele kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Was früher unbezahlte Freiwilligenarbeit war, kann heute durch den «Pflegewegweiser» vergütet werden. Pflegende Angehörig...
Zurück
Weiter