Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kantone
Fairer Lohn für pflegende Angehörige
Viele kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Was früher unbezahlte Freiwilligenarbeit war, kann heute durch den «Pflegewegweiser» vergütet werden. Pflegende Angehörig...
Kantone
Glarus wartet immer noch auf Wolf-Abschussbewilligung
In Elm wurden am letzten Sonntag sieben Alpakas von Wölfen getötet und zwei weitere verletzt. Die Regulationsgesuche für das Kärpfrudel und das Schiltrudel sind immer noch beim Bun...
Politik
«Spitalangestellte am Limit: Jetzt muss gehandelt werden!»
Der Abbau von 440 Stellen an den St. Galler Spitälern beschäftigt die SP weiter. Für sie kann die Lösung nicht ein Stellenabbau sein, sondern dass der Kanton wieder in den Besitz d...
Leserbrief
St. Gallen
24 Stunden für Sie da!
Polizei, Rettungsdienst und Spitäler sind auf gute und qualifizierte Mitarbeiter angewiesen. Die Schichtzulagen dieser Männer und Frauen sind deshalb zu erhöhen und die Teuerung vo...
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus-Alt St. Johann erteilte diverse Baubewilligungen
Wärmepumpen, Solaranlagen, Fassadenrenovationen: Der Gemeinderat von Wildhaus-Alt St. Johann hat im August und September diverse Baubewilligungen erteilt.
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Linke Terrorversteher setzen sich ins Abseits»
Das barbarische Massaker der Hamas-Terroristen an israelischen Zivilisten schockiert die Welt. Linke jubeln, auch in der Schweiz.
Leserbrief
Schweiz
«Nein zum Sparprogramm auf Kosten der Bauernfamilien»
Der Wiler Stadtparlamentarier Dominik Egli aus Rossrüti wehrt sich gegen das vom Bundesrat vorgeschlagene Sparprogramm bei den Bauern. Der Leserbrief im Wortlaut.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwiler Bräggerhausstrasse soll gelöscht werden
Die Bräggerhausstrasse Nr. 339 führt von der Mittendorfstrasse mit einer Länge von ca. 38 m in die Landstrasse. Es wird kein Drittgrundstück erschlossen. Die angrenzenden Grundeige...
St. Gallen
Warum dauert das so lange bei der SVA St.Gallen?
«Die Mitte» Kantonsräte Mathias Müller, Lichtensteig, Franziska Steiner-Kaufmann, Gommiswald und Boris Tschirky, Gaiserwald wollen von der St. Galler Regierung Auskunft über die Be...
Wahlen 2023
Podiumsdiskussion: Der Nebelspalter zu Gast in Ebnat-Kappel
Die Podcast-Reihe "Bern einfach" des Nebelspalters war mit einer Spezial-Sendung am gestrigen Abend zu Gast in unserer Region.
Leserbrief
Wahlen 2023
Stromsicherheit gewährleisten - Blackout verhindern!
Nationalrat Mike Egger, SVP, Mitglied der Nationalratskommission UREK (Umwelt, Raumplanung und Energie) über den Zustand der Stromversorgung in der Schweiz und die Versorgungssiche...
Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden: Emotionale Debatte beim Infoanlass zur Gemeindefusion
Das Bürgerforum Appenzell Ausserrhoden organisierte am Freitag einen öffentlichen Informationsanlass im Casino Herisau zur bevorstehenden Abstimmung über die künftigen Gemeindestru...
Region
Rapperswil-Jona: Der China-Deal könnte noch kippen
Nach dem kürzlichen Bekanntwerden der Landwert-Schätzung steht der China-Deal rechtlich schlecht da. Jetzt ist das St.Galler Verwaltungsgericht am Zug. Von Bruno Hug
St. Gallen
Unternimmt der Kanton bei Zwangsheiraten genug?
Die SP Kanton St. Gallen hat bei der Regierung eine einfache Anfrage platziert, die die Zwangsheirat betreffen. Im Wortlaut:
St. Gallen
IHK St. Gallen-Appenzell sagt Ja zu Kinderbetreuungs-Beiträgen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell befürwortet höhere Kinderbetreuungs-Beiträge und den Klimafonds-Gegenvorschlag. Im November wird kantonal abgestimmt.
St. Gallen
Stellenabbau und Effizienzsteigerung an St.Galler Spitälern
In einer einfachen Anfrage wollen die Mitte-Kantonsräte Luzia Krempl-Gnädinger, Goldach, Mathias Müller, Lichtensteig und Thomas Warzinek, Mels von der Regierung wissen, wie sie ei...
Region
Rapperswil-Jona: Juso an «Bonz» Federers Bauplatz
Die Juso Kanton St.Gallen besucht Roger Federers Baustelle in Kempraten, um aufs ungerechte Steuersystem aufmerksam zu machen. Wegen seines Vermögens sei Federer auch ein «Bonz».
Wattwil
«Umfährt Rettung St. Gallen die Berit Klinik Wattwil absichtlich?»
In einer einfachen Anfrage will SP-Kantonsrat Martin Sailer, Wildhaus-Alt St. Johann von der St. Galler Regierung wissen, warum die Berit Klinik in Wattwil von der Rettung St. Gall...
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Rechte zum Abschuss freigegeben»
Die gewalttätigen Attacken gegen SVP- und AfD-Politiker sind die Ernte einer jahrelangen Hetze gegen rechts.
Thurgau
Neues Thurgauer Polizeigesetz wird entschärft
Die Kommission zur Änderung des Thurgauer Polizeigesetzes hat mehrere umstrittene Bestimmungen gestrichen. So soll die Polizei doch nicht das Recht erhalten, vorsorglich Handys übe...
Zurück
Weiter