Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Region
Bergbahnen Pizol schliesst Wintersaison mit guter Bilanz
Die Bergbahnen Pizol verkauften in der ausgelaufenen Wintersaison 16 Prozent mehr Billette als im Vorjahresvergleich. Die Schneesicherheit soll mit zusätzlichen Beschneiungsanlagen...
Region
Raiffeisenbank Wil feiert erfolgreiches 2023 im Circus Knie
Mit ihren Mitgliedern feiert die Raiffeisenbank Wil und Umgebung den erfolgreichen Geschäftsverlauf am 4., 5. und 7. April 2024 im Circus Knie. An der ersten Mitgliederversammlung ...
Kommentar
Wirtschaft
Börse: Schwindende Zinshoffnung
Nach freundlichem Auftakt zog es die Börsen am Freitag unerwartet runter. Ab Juni wurden US-Leitzinssenkungen erwartet, doch kamen gegenteilige Signale. SMI fiel auf 11'496 Punkte.
St. Gallen
Mehr Geld für Reformprojekte von St. Galler Ortsgemeinden
Die St. Galler Regierung will Zusammenschlüsse von Ortsgemeinden und Korporationen fördern. Sie hat deshalb ihre Beiträge an die Projektkosten auf maximal 50'000 Franken erhöht.
Lütisburg
Lütisburger Finanzplanung verheisst hohe Verschuldung
Gemäss Finanzplanung wird die Gemeinde Lütisburg im Jahr 2027 eine Nettoverschuldung pro Einwohner von 7230 Franken ausweisen. Dies, so heisst es in der Mitteilung vom Mittwoch, be...
St. Gallen
St. Gallen und Graubünden wollen Erdöl-Pipeline umnutzen
Die Regierungen von Graubünden und St. Gallen wollen den Einsatz von Wasserstoff fördern. Für den Transport soll die frühere Erdöl-Pipeline genutzt werden, die als "Oleodotto del R...
Lütisburg
Beschwerde blockiert Neubau Lütisburger Turnhalle
Die Lütisburger Schulbürgerschaft sagte am 3. März dieses Jahres Ja zum Baukredit für die neue Mehrzweckhalle. Wegen einer Beschwerde sind nun aber sämtliche Arbeiten gestoppt.
Wirtschaft
Bei der Rheinschifffahrt ist "Herbst der neue Sommer"
Freizeit – Der Klimawandel macht sich bei den Passagierzahlen der Untersee- und Rheinschifffahrt (URh) bemerkbar: Der Herbst sei der neue Sommer, bilanziert die URh. Der vergangene...
Kantone
Stadt Schaffhausen mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte
Die Stadt Schaffhausen hat für das Jahr 2023 das beste Ergebnis ihrer Geschichte geschrieben. Die Kantonshauptstadt erreichte ein Plus von 50.8 Millionen Franken. Hauptgrund für de...
Wattwil
1111 Osterhasen von Lichtensteig bis Nesslau
Der Thurbeck in Wattwil feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion für Kundinnen und Kunden, sowie solche, die es werden möchten.
Kommentar
Wirtschaft
Börse: Quartalsschluss freundlich
In der verkürzten Vorosterwoche (Karfreitag) tendierten Aktien trotz Dividendenabgängen fester. SMI schloss höher: 11'723 Punkte. Franken auf Jahrestiefst, Kryptos erholten sich.
Schweiz
UBS-Chef Ermotti verdient 14,4 Millionen in neun Monaten
Seit seiner Rückkehr zur UBS hat CEO Sergio Ermotti in neun Monaten 14,4 Millionen Franken verdient. Vorgänger Ralph Hamers hatte für das Gesamtjahr 2022 12,6 Millionen Franken erh...
Schweiz
Fünf St. Galler sind Teil der SwissSkills 2024
45 Schweizer Berufstalente stellen sich am 10. September 2024 den Berufsweltmeisterschaften in Lyon. Darunter sind auch fünf Teilnehmer aus dem Kanton St. Gallen.
St. Gallen
Stadt St. Gallen schliesst 2023 mit schwarzer Null ab
Die Stadt St. Gallen hat 2023 im Gesamtergebnis mit einem Plus von 300'000 Franken abgeschlossen. Das vom Stadtparlament beschlossene Budget ging noch von einem Defizit von 14,8 Mi...
St. Gallen
Wie Bürokratie die Arbeitseffizienz beeinträchtigt
«Administrations-Infarkt – Raus aus der Bürokratiefalle»: So lautete der Titel des ersten Symposiums für Unternehmen & Führung der OST – Ostschweizer Fachhochschule.
Region
Stadt Wil: Jahresrechnung 2023 CHF 8,3 Mio. besser als budgetiert
Die Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,7 Mio. Franken. Budgetiert war ein Defizit von 5,6 Mio. Franken. Die Investitionen liegen bei 18,...
Region
IG wehrt sich gegen Solarprojekt am Walensee
Am Walensee ist bei Quinten SG eine grosse Solaranlage geplant. Hinter dem Projekt stehen die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) sowie die Elektrizitätswerke des Kant...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die Politik wirft unser Geld zum Fenster hinaus»
«Sparen» ist für die Politiker ein Fremdwort geworden. Die Zeche bezahlen wir alle.
Wirtschaft
Börse: SNB senkt als erste Zinsen
Geldpolitik-Lockerungen waren erwartet; der Moment erstaunte und dass die SNB als erste den Leitzins um 0.25 auf 1.5 Prozent senkte. SMI: Start ruhig, mit Strohfeuer 11'652 Punkte.
Lütisburg
Finanzieren und vorsorgen in der Landwirtschaft
Die Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal führte den Landwirtschaftsanlass «Finanzieren & Vorsorgen» im «Buurehof zom Aaluege» in Tufertschwil durch.
Kantone
EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen GR
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) hat sein Projekt für den Bau einer Solaranlage im Wintersportgebiet Splügen-Tambo eingestellt. Es sei aufgrund von Vorbehalten von Akte...
Appenzellerland
Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist 2023 gesunken
Die Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden hat 2023 verglichen mit dem Vorjahr um 0,6 Prozent abgenommen. Gemäss einer Mitteilung des Kantons liegt die mittlere Steuerkraft der Gem...
Zurück
Weiter