Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Dr. Gut: «Schweizer raus, unechte Flüchtlinge rein»
Immer mehr Mieter müssen ihre Wohnungen für Asylbewerber verlassen. Dabei verschleiern die meisten angeblichen Flüchtlinge ihre wahre Identität. Politisch verfolgt sind die wenigsten.
Wirtschaft
Bessere Börsen-Stimmung ab Wochenmitte
Auch diese Woche begann wackelig, ab der Mitte drehte die Stimmung ins Positive. Firmenabschlüsse meist gut. Inflation hoch, einige Indikatoren für Abschwächung. SMI bei 11'180 Pun...
Politik
Über tausend Teilnehmende ziehen an Klimademo durch Zürich
Auch viele Zürcherinnen und Zürcher haben am Freitagabend an den weltweit stattfindenden Klimaprotesten teilgenommen. Geschätzt über tausend Demonstrantinnen und Demonstranten vers...
Lichtensteig
Grosses Interesse am Wärmeverbund Lichtensteig
Angesichts der aktuellen Energiesituation prüft Lichtensteig einen Wärmeverbund mit dem lokalen Energieträger Holz. Gerade mit der baulichen Struktur vom Städtli ist eine Verbundl...
Land- & Forstwirtschaft
St. Galler Bauernverband
Der St. Galler Bauernverband äussert sich in einer Medienmitteilung zu aktuellen Geschehnissen und wichtigen Terminen.
Wirtschaft
SFS steigert nach Hoffmann-Übernahme Gewinn und Dividende
Der Metallverarbeiter SFS hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. In der Folge soll an die Aktionäre eine um 30 Rappen höhere Dividende von 2.50 Franken ausgeschüttet werd...
Appenzellerland
Psychologische Erste Hilfe gefragt - Care Team sucht Verstärkung
Das Care Team beider Appenzell hat im vergangenen Jahr überdurchschnittlich viele Einsätze geleistet und sucht Verstärkung. Die freiwilligen Mitarbeitenden bieten nach schweren Unf...
Wirtschaft
Stadt Zürich kündigt Mieter für Geflüchtete
In einem Wohnblock hat die Stadt Zürich den Mietvertrag gekündigt und vermietet neu an die Asylorganisation Zürich (AOZ). Weil die Wohnungen untervermietet waren, müssen 12 Studier...
Politik
Nationalrat: SVP-Mann Roger Köppel tritt zurück
Der Zürcher SVP-Nationalrat Roger Köppel hat seinen Rücktritt per Ende Legislatur angekündigt. Der «Weltwoche»-Verleger wird im Herbst nicht erneut zu den Wahlen antreten.
Ebnat-Kappel
Neuer SPAR express mit AVIA Tankstelle in Ebnat-Kappel - Tanken, Einkaufen, Kaffeepause einlegen an der Umfahrungsstrasse Gieselbach
An der Stelle des ehemaligen Tanzlokals Palais Extra an der Umfahrungsstrasse Ebnat-Kappel Richtung Nesslau feiert ein neuer SPAR express mit AVIA Tankstelle Anfang März Neueröffnu...
Mosnang
Personelle Veränderungen im Ärztezentrum Mosnang – Medizinische Versorgung wird weiter ausgebaut
Das neue Ärztezentrum Mosnang an der Bachstrasse ist nach der offiziellen Eröffnung vom 2. Januar 2023 erfolgreich gestartet. Die grosse Nachfrage und der Aufbau der neuen Praxi...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Qualitäten unter Beweis gestellt
Die Diskussion über die Qualifikationen der Kandidierenden für das Gemeindepräsdium in Bütschwil-Ganterschwil erstaunt mich. Als ehemaliger Stadtrat von Altstätten und Kantonsrat k...
St. Gallen
Bischof vergisst das «Sennechäppli»
Der Pastoralbesuch in der Seelsorgeeinheit Bazenheid-Gähwil-Kirchberg ermöglichte Bischof Markus Büchel einen guten Einblick. Auf dem Programm in Gähwil standen das Gespräch mit de...
Bütschwil-Ganterschwil
Spatenstich Bauprojekt «Solino plus»
Mit dem Neubauprojekt «Solino plus» macht sich das Seniorenzentrum Solino in Bütschwil fit für die Zukunft. Nach mehrjähriger Planung erfolgt mit dem Spatenstich der Startschuss fü...
Leserbrief
Politik
Warum Schweizer Medien zum Ukraine-Krieg fast nur NATO-Propaganda verbreiten
Kriegspropaganda in Schweizer Medien? Der gut informierte Leser merkt es rasch: Auch in der vorgeblich neutralen Schweiz verbreiten die klassischen Medien zum Ukraine-Krieg fast...
Politik
Bern: Parlamentarier wollen sich mehr Lohn geben
Den vollen Teuerungsausgleich für AHV-Rentner hat das Bundesparlament in dieser Woche abgelehnt. Geht es aber um den eigenen Lohn, zeigen sich die Politiker viel grosszügiger.
Thurgau
Alle Energiesparmassnahmen in Thurgauer Verwaltung aufgehoben
Energie – Der Thurgauer Regierungsrat hat alle Energiesparmassnahmen in der Kantonsverwaltung früher als geplant aufgehoben. Die Mangellage sei in den vergangenen Monaten glücklich...
Wirtschaft
AHV: Nationalrat will keinen vollen Teuerungsausgleich
Der Nationalrat hat es abgelehnt, auf eine Umsetzungsvorlage zum vollen Teuerungsausgleich auf AHV-Renten einzutreten. In der Herbstsession hatte er einer Motion mit demselben Anli...
Wirtschaft
Asylunterkunft: So begründet der Eigentümer die Kündigungen
Zwei Tage nach der Meldung, dass in Windisch 49 Wohnungsmietenden für eine Asylunterkunft gekündigt wurde, ist die Empörung weiterhin gross. Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, s...
Wirtschaft
Preis für Jungunternehmen: Startfeld Diamant Sechs Start-ups im Finale; Shop Ahoi gewinnt Publikumspreis
Planum Int. AG, Health Yourself AG und Siresca AG konnten die Vorjury überzeugen und sind für die Auszeichnung Startfeld Diamant eine Runde weiter. Die Start-ups Via Communa, Virt...
Wirtschaft
Bevölkerung wächst im Kanton Schaffhausen um 2,3 Prozent
Nach einem geringen Zuwachs in den beiden Vorjahren ist die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Schaffhausen wieder stärker gestiegen. Ende 2022 lebten 86'034 Personen ...
St. Gallen
Esther Friedli – bodenständig und bürgernah
Die Toggenburgerin Esther Friedli, will für die SVP den frei gewordenen Ständeratssitz erobern. In einem Porträt stellt sie sich den Wählerinnen und Wählern vor.
Zurück
Weiter