Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Berechnungsfehler führte zu Mieter-Kündigung
Seegräben hat einem Mieter gekündigt, obwohl sie die vom Kanton festgesetzte Quote für Asylsuchende eigentlich schon erreichte hätte. Die Kündigung bleibt trotzdem bestehen.
Wirtschaft
JCI Sozialfonds 2023 Energietal Toggenburg
Jedes Jahr entrichtet die JCI Toggenburg einen Betrag aus ihrem Sozialfonds an regionale und gemeinnützige Projekte. So geht der Betrag von 1'000 Franken aus dem Jahr 2022 an das ...
St. Gallen
Susanne Vincenz Stauffacher- Portrait
Susanne Vincenz-Stauffacher (56), eine St.Gallerin durch und durch, ist im Toggenburg geboren, in Abtwil aufgewachsen, wo sie mit ihrer Familie heute noch wohnt, und in der Stadt S...
Wattwil
Mitteilungen des Gemeinderates
Der Gemeinderat Wattwil und der Schulrat Wattwil-Krinau haben das Reglement für den Betrieb und die Benützung von Schul-, Sport- und Freizeitanlagen, verabschiedet. Damit besteht ...
Wirtschaft
Bund und Kanton unterstützen Beschneiungs-Projekt am Pizol
Die Pizolbahnen bauen die Beschneiung ihrer Skipisten für 12,4 Millionen Franken aus. In einem zusätzlichen See bei der Pizolhütte soll das nötige Wasser gespeichert werden. Der Bu...
Wirtschaft
Frau stürzte im Zug – SBB müssen zahlen
Die SBB müssen über 80'000 Franken Schadenersatz und Behandlungskosten bezahlen, weil eine Frau im Zug stürzte und sich ein Bein brach.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil: Wer wird Gemeindepräsident?
Die Ersatzwahl für unseren langjährigen Gemeindepräsidenten steht unmittelbar vor der Türe. Die überparteiliche Findungskommission hat gute Arbeit geleistet, obwohl diese nicht bis...
Wirtschaft
Schaffhauser Kantonsrat nimmt "Kässelipolitik" ins Visier
Kantonsfinanzen – Im Kanton Schaffhausen sollen die sogenannten finanzpolitische Reserven strenger geregelt werden. Der Kantonsrat hat am Montag die Änderung des Finanzhaushaltsges...
Kantone
Umfahrungspläne im Münstertal stossen auf Kritik
Das Dorfzentrum von Sta. Maria im bündnerischen Münstertal wird vorderhand nicht vom Verkehr über den Ofenpass entlastet. Zwei vom kantonalen Tiefbauamt vorgeschlagene Varianten fü...
Wirtschaft
acrevis Bank Lachen: Spatenstich für den Neubau
Aus alt mach neu: Das bisherige Gebäude der acrevis Bank an der Mittleren Bahnhofstrasse 2 in Lachen SZ war 1962 erstellt worden – es erfüllte die Ansprüche an ein modernes, nachh...
Wirtschaft
Wohnungskündigungen zu Gunsten von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen – Wie ist die Situation im Kanton St. Gallen?
Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz 24'511 Asylgesuche gestellt, 9'583 mehr als im Vorjahr (+ 64,2 %). Hinzu kamen knapp 75'000 Gesuche von Ukrainerinnen und Ukrainern für den Schut...
St. Gallen
Gemeinde fördert erneuerbare Energien
Die Gemeinde Neckertal bietet seit dem 1. Januar 2023 ein Energieförderprogramm an. Damit sollen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer von zusätzlichen Beiträgen profitieren, wenn s...
Wattwil
Jubiläumsjahr 2022 schliesst mit erfreulichem Überschuss
Sondereffekte, darunter über 2.5 Mio. höhere Steuereinnahmen als budgetiert, prägen die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Wattwil. Sie weist einen überraschend hohen Überschuss von...
Wirtschaft
Schaffhauser Kantonsrat will bei Spitälern nun nach vorn blicken
Administrativuntersuchung – Der Schaffhauser Kantonsrat hat am Montag den Bericht zur Administrativuntersuchung der Spitäler diskutiert und zur Kenntnis genommen. Auslöser für die ...
Wirtschaft
Labhart zeigt Weltpremiere in St.Gallen
Am 22. Februar wurde die neue Pilot Majetek von Longines der Öffentlichkeit präsentiert. Die physische Weltpremiere feierte die Uhr bei Labhart Chronometrie & Goldschmiede in St.Ga...
Wirtschaft
Gewinnwachstum bei Bank Linth
Ein Plus bei Kreditvolumen und neuen Kundengeldern und ein Minus bei den Kosten. Das führt bei der Bank Linth zu 29 Mio. Franken Gewinn im Jahr 2022 oder 7.2% mehr als im Jahr 2021.
Politik
Der höchste St.Galler zu Gast im Toggenburg
Zwischen Stahl, Chromstahl und Aluminium blickten Kantonsrätin Andrea Abderhalden und Kantonsrat Ruben Schuler in der TOBLER Haustechnik + Metallbau AG auf eine bewegte Februarsess...
Wirtschaft
Grosse Bündner Ferienorte zufrieden mit Wintersaison
Wintersport – Die Bündner Tourismusbranche, insbesondere die grossen Destinationen, sind mit dem bisherigen Verlauf der Wintersaison zufrieden. Das ergab eine Umfrage der Nachricht...
Wirtschaft
Apodro übernimmt Teile vom Reformhaus Müller
Die APODRO in Rüti ZH übernimmt einen Grossteil des Warenlagers und der Einrichtungsgegenstände der Reformhaus Müller Vital Shop AG.
Politik
«Ich bin unglaublich traurig»
Die Wohnungskündigung eines Seegräbner Bewohners zugunsten von Asylsuchenden wirft national hohe Wellen. Der betroffene Mieter ist traurig und hat Angst, innert nützlicher Frist ke...
Bütschwil-Ganterschwil
Lesebrief: Wahl, Gemeindepräsident Bütschwil-Ganterschwil
Der bisherige Gemeindepräsident von Bütschwil-Ganterschwil, Karl Brändle, tritt per Ende Juli in seinen wohlverdienten Ruhestand. Es ist nicht einfach seine Persönlichkeit, der imm...
Kolumne
Dr. Gut: «Schweizer raus!»
Wegen des Asylchaos muss ein Schweizer Mieter seine Wohnung räumen und Asylbewerbern Platz machen. Die Empörung ist gross – zurecht.
Zurück
Weiter