Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Mosnang
Aus dem Gemeinderat Mosnang
Der Gemeinderat Mosnang meldet sich mit Neuigkeiten. Im Anhang finden Sie dazu eine Zusammenfassung.
Mosnang
«Hofwis» – ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022
Das gemeindeeigene Alters- und Pflegeheim Hofwis hat das vergangene Geschäftsjahr 2022 mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von Fr. 273’994.85 abschliessen können. Das hervor...
Politik
Interpellation Thoma-Kirchberg / Gmür-Bütschwil-Ganterschwil / Müller-Lichtensteig: «Werden die Gebäudeschätzungswerte für die Gebührenerhebung missbraucht?
Der Fachdienst für Grundstückschätzung der Gebäudeversicherung ist im Auftrag des Kantons für das Grundstückschätzungswesen zuständig. Bei der Grundstückschätzung werden die Gebäud...
Wirtschaft
Ostschweizer Kantone wollen Windanlagen koordinieren
Drei Ostschweizer Kantonsregierungen sind in Sachen Windenergie über die Bücher gegangen: Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen wollen den Ausbau der Windkra...
Thurgau
Thurgauer Kantonalbank steigerte 2022 den Jahresgewinn
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat im zurückliegenden Geschäftsjahr Erträge und Gewinn gesteigert. Geringere Erträge im Zinsgeschäft konnten dabei durch die anderen Ertragspfeile...
Thurgau
Keine Gefährdung des Bodens bei ehemaligen Thurgauer KVA
Im Gegensatz zum Fall der Kehrrichtverbrennungsanlage (KVA) Lausanne, bei der weitflächige Dioxin-Belastungen aufgetreten sind, kann für den Thurgau Entwarnung gegeben werden. In d...
Wirtschaft
Sparmassnahmen – keine Rente mehr für kinderlose Witwen?
Das Minus für 2022 beträgt 1,6 Milliarden Franken, unter anderem weil Einnahmen aus der Verrechnungssteuer geringer ausfielen. Ein Defizit von 300 Millionen wäre laut Schuldenregel...
Wirtschaft
Neue Bündner Jobcoaches unterstützen ukrainische Kriegsflüchtlinge
Die Fachstelle Integration des Kantons Graubünden hat drei neue Jobcoaches angestellt, die ab sofort Ukrainerinnen und Ukrainer bei der Integration in den lokalen Arbeitsmarkt unte...
St. Gallen
Februarsession 2023 der Kantonsratsfraktion der SVP des Kantons St. Gallen
Die SVP St. Gallen berichtet von den vergangenen Ereignissen, die innerhalb der Partei geschehen sind. Sie finden dazu im Anhang eine Zusammenfassung.
St. Gallen
Tageskästchen - Mittwoch
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch, dem dritten und letzten Tag der Februarsession:
St. Gallen
St. Gallen will Zugang zu Primarlehrerausbildung erleichtern
Wer eine Berufsmatura hat, soll prüfungsfrei die Ausbildung zur Kindergarten- oder Primarlehrperson an einer Pädagogischen Hochschule beginnen dürfen. Dies fordert der St. Galler K...
Politik
Friedli wird als Rassistin beschimpft
Unbekannte haben am Hauptbahnhof St.Gallen ein Wahlkampfplakat von Ständeratskandidatin Esther Friedli verunstaltet. Für die städtische und die kantonale SVP ist klar: Nur wem die ...
Politik
Motion SVP-Fraktion / FDP-Fraktion / Die Mitte-EVP-Fraktion: «Kein Tempo 30 auf verkehrsorientierten Strassen
In der Stadt St.Gallen bestehen seit Herbst 2022 mit der Begründung des angeblichen Erfordernisses verstärkten Lärmschutzes Bestrebungen zum flächendeckenden Ausbau von Tempo 30. ...
St. Gallen
Keine Absenzen-Regeln im Gesetz - Rat versenkt "Lex Klimastreik"
Der St. Galler Kantonsrat ist am Mittwoch nicht auf die "Lex Klimastreik" eingetreten. Damit werden Absenzen vom Unterricht an Mittelschulen nicht gesetzlich geregelt. Die Vorlage ...
St. Gallen
Tageskästchen - Dienstag
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag, dem zweiten Tag der Februarsession:
St. Gallen
Kantonsrat gegen höhere Einbürgerungshürden
Die St. Galler SVP hat mit einem Vorstoss die sprachlichen Hürden für Einbürgerungen auf das Niveau B2 erhöhen wollen. Der Kantonsrat ist dagegen und hat am Dienstag die Motion abg...
St. Gallen
St. Gallen erhöht Pendlerabzug - "Fossil-Allianz" setzt sich durch
Wer im Kanton St. Gallen mit dem Auto zur Arbeit pendelt, soll dafür einen höheren Steuerabzug geltend machen können. Der Kantonsrat hiess am Dienstag eine entsprechende Motion der...
St. Gallen
Parlament bremst beim Teuerungsausgleich und der Pflege-Initative
St. Gallen soll zur Umsetzung der Pflege-Initiative das Maximum an Bundesgeldern in Bern abholen. Dies versprach Gesundheitsdirektor Bruno Damann (Mitte) am Dienstag bei der Beratu...
St. Gallen
St. Gallen stimmt über Erweiterung des Baumschutzes ab
Am 12. März entscheidet sich in der Stadt St. Gallen, ob der Baumschutz auf das ganze Stadtgebiet ausgedehnt wird. Am Dienstag informierte der Stadtrat über die Vorlage.
Region
Rüffel für St. Galler Regierung nach verlorener Abstimmung Wil West
Die St. Galler Regierung muss kritische Fragen zur Volksabstimmung über die Vorlage Wil West beantworten. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Interpellation der SVP dringlich erklä...
Wirtschaft
Graubünden prüft Steuersenkungen für Familien und Fachkräfte
Der Kanton Graubünden prüft steuerliche Entlastungen von Familien und Fachkräften. Das Kantonsparlament hat am Montag einen Vorstoss von FDP, Mitte und SVP klar überwiesen, der von...
Wirtschaft
Coop steigert Umsatz im 2022 markant
Coop erzielte 2022 einen Umsatz von 34,2 Milliarden Franken. Der Gewinn lag mit 562 Millionen Franken leicht über dem Vorjahr.
Zurück
Weiter