Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Börsen: Technologie und Social Media im freien Fall
Die Woche begann vielversprechend. Schnäppchenjäger kehrten zurück und profitierten vom tieferen Kurs. Aktien erholten sich bis Wochenmitte, danach wurden schlechte Nachrichten aus...
Wirtschaft
EKZ: Sondereffekte beeinflussen das gute Ergebnis
EKZ blickt auf erfreuliche zwölf Monate zurück. Das gute Ergebnis ist allerdings zu einem wesentlichen Teil von Sondereffekten und einem guten Finanzergebnis beeinflusst worden.
Wirtschaft
Wieder mehr Eigenverantwortung
Die IHK St.Gallen-Appenzell (IHK) begrüsst die sofortige Aufhebung der Homeoffice-Pflicht und der Quarantäne sowie den vom Bundesrat vorgeschlagenen Weg mit den umfassenden Lockeru...
Schweiz/Ausland
Diese Lockerungen hat der Bundesrat beschlossen
Der Bundesrat hebt ab Donnerstag die Homeoffice-Pflicht und die Kontaktquarantäne auf. Aus Sicht der Regierung lässt die Situation in den Spitälern diesen Schritt zu. Ausserdem ste...
Region
Toggenburger Unternehmen beim «Startfeld Diamant»
Im Juni verleiht die St.Galler Kantonalbank zum elften Mal den «Startfeld Diamant». Die Bank möchte mit dem Wettbewerb junge Unternehmen in der Ostschweiz fördern. Aus dem Toggenbu...
Schweiz/Ausland
250'000 Covid-Zertifikate verfallen – Gastro besorgt
Am Dienstag verfallen Covid-Zertifikate, die älter als 270 Tage sind. Dies dürfte hunderttausende Personen betreffen. Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer befürchtet darum Einbus...
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: Grossverlage und Bundesrat stecken unter einer Decke
Der Fall Ringier ist kein Einzelfall. Jetzt ist ein weiterer brisanter Beleg dafür aufgetaucht, dass die Schweizer Medienkonzerne mit der Regierung gemeinsame Sache machen.
Schweiz/Ausland
Berset kündigt Massnahmen-Lockerung an
Bundesrat Alain Berset hat an einem Point de Presse in Aarau eine baldige Aufhebung der Quarantäne- und Homeoffice-Pflicht angekündigt. Die gegenwärtige Situation lasse entsprechen...
Wirtschaft
Aktienmärkte auf der Achterbahn
Zum Monatsende gerieten die Börsen in Turbulenzen. Die Schwankungen zwischen Tagesgewinnen und -verlusten waren aussergewöhnlich hoch. Kriegs-, Inflations- und Zinsängste waren die...
Wirtschaft
LLB unterbreitet den Aktionären der Bank Linth ein Kaufangebot
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) will die Bank Linth LLB AG vollständig übernehmen. Sie lanciert dazu ein Kaufangebot und will die an der Schweizer Börse SIX kotierten Aktie...
St. Gallen
St. Galler Pensionskasse profitiert vom Boom an den Finanzmärkten
Die St. Galler Pensionskasse (sgpk), bei der über 27'000 Staatsangestellte und Lehrpersonen versichert sind, hat im vergangenen Jahr vom Boom an den Finanzmärkten profitiert. Die G...
Region
Aus TOM 2022 wird TOM 2023
Die epidemiologische Entwicklung beherrscht die Nachrichten nach wie vor und die vorsichtig optimistischen Aussichten machen Hoffnung, in einigen Wochen zu einer gewissen Normalitä...
St. Gallen
Finanzkommission will Lohnerhöhung für Staatspersonal
Für das St. Galler Staatspersonal sind in den kommenden Jahren Lohnerhöhungen möglich. Dafür sollen weniger neue Stellen bewilligt werden. Dies sind Forderungen der Finanzkommissio...
Politik
«Eine der wichtigsten Abstimmungen der letzten Jahre»
An einer Medienkonferenz in St.Gallen legten Nationalrat Nicolo Paganini (Die Mitte), Nationalrätin Esther Friedli (SVP), Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) und Stände...
Region
Erfolgreiches Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obertoggenburg
Dank des hohen Vertrauens ihrer Kundinnen und Kunden konnte die Raiffeisenbank Obertoggenburg im Jahr 2021 ihre starke Position im Kerngeschäft weiter ausbauen. Die Kundeneinlagen ...
St. Gallen
St. Galler Finanzkommission verlangt Plafonierung der Staatsquote
Die Höhe der Staatsquote ist jeweils Thema bei der Präsentation der Rechnung der St. Galler Staatsverwaltung. Die Kennzahl kommt auch im Finanzleitbild der Regierung vor. Die Finan...
Wirtschaft
acrevis Bank AG verschiebt Generalversammlung
Der Verwaltungsrat der acrevis Bank AG hat entschieden, die 11. ordentliche Generalversammlung vom 1. April auf den 20. Mai 2022 zu verschieben. Grund dafür ist die derzeitige Unge...
Schweiz/Ausland
Ende der Corona-Massnahmen gefordert
Die Corona-Massnahmen seien per sofort aufzuheben. Dieser Ansicht ist eine Allianz von Branchenverbänden sowie Vertreterinnen und Vertretern bürgerlicher Parteien. Die geltenden Ei...
Wirtschaft
Schweizer Aktien sacken ab
Der Schweizer Aktienmarkt erlebt am Montag einen schwarzen Handelstag. Der Leitindex SMI hat die wichtige Marke von 12'000 Punkten deutlich unterschritten und markiert ein neues Ja...
Politik
"Mediengesetz hemmt Innovation und ist jugendfeindlich"
Die Mitglieder der Jungfreisinnigen St. Gallen (JFSG) sprechen sich einstimmig für die Abschaffung der schädlichen Emissionsabgabe aus. Zudem lehnen sie das Medienförderungsgesetz,...
Auto & Mobil
SBB und Bund lassen St.Gallen hängen
Die Ausbauarbeiten in den grossen Bahnknoten bleiben herausfordernd. Die Kapazitäten für den Fernverkehr und die S-Bahnen sind über Jahre eingeschränkt. Das vom Kanton St.Gallen vo...
St. Gallen
Bahn-Grossbaustellen durchkreuzen St. Galler Fahrplankonzept
Die Ausbauarbeiten in den grossen Bahnknoten bleiben herausfordernd. Die Kapazitäten für den Fernverkehr und die S-Bahnen sind über Jahre eingeschränkt. Das vom Kanton St. Gallen v...
Zurück
Weiter