Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
St. Gallen
Swiss@Unesco-Tour startet in St.Gallen
Der neue ständige Vertreter der Schweiz bei der Unesco, Benedikt Wechsler, geht auf eine symbolträchtige Reise durch die Schweiz – mit einem Microlino zu den bedeutendsten Unesco-W...
St. Gallen
Stadler lässt Schweden-Züge im Rheintal bauen
Die AB Transitio bestellt 13 KISS-Doppelstocktriebzüge bei Stadler, um den Regionalverkehr in Schweden auszubauen. Die an die nordischen Wetterbedingungen angepassten und komfortab...
Kirchberg
Köstliche Grilladen und gemütliche Klänge
Das Bazenheider Alters- und Pflegezentrum Tertianum Rosenau lud am Nationalfeiertag ihre Gäste und Freunde zum geselligen Beisammensein mit mittäglichen Grillplausch und einem schö...
Ausland
Gefängniswärterin soll Rockergruppe begünstigt haben
Eine inzwischen suspendierte Justizmitarbeiterin soll für Häftlinge der Rockergruppe Hells Angels in die Justizanstalt Feldkirch (A) Handys geschmuggelt, Essen bestellt und Besuche...
Polizeinews
Unbekannte greifen 24-Jährigen in Walenstadt SG an
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag in Walenstadt einen Mann angegriffen und verletzt. Der 24-Jährige erlitt unbestimmte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Spital ...
Kolumne
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Linth24 Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Schweiz
Coop hat so viele Lernende wie nie
Mit dem Start von 1'270 neuen Lernenden beschäftigt die Coop-Gruppe aktuell insgesamt über 3'400 junge Menschen. Eine Rekordzahl.
Update
Freizeit
Alpbeizli Bütz offen bis Anfang November - wenn es die Witterung zulässt
Schöne Wanderung durchs Ijental zum Alpbeizli Bütz und auf die Wolzenalp. Wenn die Wetterverhältnisse gut sind, hat Fritz bis am 2. November 2025 offen!
St. Gallen
«Es braucht einen unbedingten Willen zur Qualität»
Mit seiner Kritik an seiner Heimatstadt hat der Unternehmer Konrad Hummler via NZZ viele Diskussionen ausgelöst. «Wir haben an vielen Orten ganz gute Ansätze», sagt uns Hummler. D...
Wirtschaft
Coop begrüsst Rekordzahl an neuen Lernenden
Coop erweitert ihr Engagement in der Berufsbildung und schafft in diesem Jahr weitere Ausbildungsplätze für noch mehr Lernende. Mit dem heutigen Start der 1 270 neuen Lernenden bes...
Region
Grenzkontrolle beschlagnahmt 336 Kilogramm Fleisch
Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben bei der Kontrolle eines Autos in Trübbach 336 Kilogramm Fleisch sichergestellt
Sport
FCSG lädt zum Charity Golfturnier 2025
Am Freitag, 5. September 2025 findet das FCSG Charity Golfturnier auf dem idyllisch gelegenen Golfplatz in Gonten statt. Der Erlös des Anlasses kommt vollumfänglich dem Nachwuchspr...
Region
Sevelen sorgt für St.Galler Regenbogenfahnen
Weil die Stadt St. Gallen die Gassen-Beflaggung zur Pride am 30. August aus politischen Gründen ablehnt, rufen die queeren Organisationen Private und Geschäfte dazu auf, eigene Fah...
Wattwil
Jubiläumsjahr 2026 der Offiziersgesellschaft
Die Offiziersgesellschaft Toggenburg (OGT) wurde am 20. Dezember 1851 in Wattwil unter dem Namen Offiziersverein Toggenburg gegründet. Damit ist die OGT eine der ältesten Offiziers...
Kommentar
Schweiz
Ein Schock für die Schweizer Exportwirtschaft
Am 1. August kündigte Donald Trump 39 % Strafzoll auf Schweizer Waren an. Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung, erklärt die Folgen für Unternehmen und Wirtschaft.
Freizeit
St.Gallen: Das Burgweiher-Areal entdecken
Versteckt zwischen Wohnquartieren und Hauptverkehrsachsen liegt eine der schönsten Naherholungszonen St.Gallens: das Burgweiher-Areal. Mit zwei idyllischen Weihern, schattigen Spaz...
Polizeinews
Drei Franzosen nach Einbruch und Flucht festgenommen - Zeugenaufruf
Nach einem Einbruchdiebstahl in Wil SG flüchteten drei Franzosen am Sonntagnachmittag mit einem gestohlenen Auto und verunfallten nach einer wilden Verfolgungsfahrt und mehreren Ko...
Schweiz
Drei Fragen zum dritten August
Die Nationalfeier ist vorbei – der Zollhammer bleibt – und das Schweigen über diese Katastrophe. Stattdessen wird die Schweiz in den Himmel gelobt. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Magazin
"Wir waren in Norwegen und haben dann…."
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Sport
Samuel Giger siegt auf dem Ricken
Erwartungsgemäss entschied der Thurgauer Spitzenschwinger Samuel Giger den 66. Rickenschwinget für sich.
Freizeit
Wil: Ausstellung zu den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki
Diese Woche – vom Mittwoch, den 6. August bis Sonntag, den 10. August, lädt der Schweizerisch-Japanische Kulturverein Yamato zu einer besonderen Gedenkausstellung in den Kulturraum...
Ebnat-Kappel
Mitwirkung Revision Rahmennutzungsplanung
Die Rahmennutzungsplanung bestehend aus Zonenplan und Baureglement der Gemeinde Ebnat- Kappel muss an das neue kantonale Recht angepasst werden.
Schweiz
Gedanken zur Bundesfeier
Der in Rapperswil lebende ukrainische Historiker und Schriftsteller Alexander Abarinov teilt seine Sicht zur Bundesfeier.
Polizeinews
Amden: Selbstunfall mit Elektroroller - fahrunfähig
Am Sonntag (03.08.2025), um 00:25 Uhr, ist es auf der Tobelstrasse zu einem Selbstunfall eines 53-jährigen Mannes mit seinem Elektroroller gekommen. Aus unbekannten Gründen stürzte...
Magazin
2025: Cyber Resilience im Fokus
Am 26. September rückt St.Gallen in den digitalen Fokus: Die dritte Digital Conference Ostschweiz findet im Einstein Congress erstmals ganztägig statt. Hauptthema ist Cyber Resilie...
Wirtschaft
Bedenkliche Plastik-Chemikalien
Länder verhandeln über ein globales Plastikabkommen. Eine neue «Nature»-Studie listet alle Kunststoff-Chemikalien und zeigt gefährliche Stoffe sowie Wege zu sichereren Polymeren.
Freizeit
Schwänberg – erste erwähnte Siedlung im Appenzellerland
Der Schwänberg bei Herisau gilt als erste urkundlich erwähnte Siedlung im Appenzellerland – und als architektonisches Kleinod. Der geschichtsträchtige Weiler mit seinen markanten B...
Wirtschaft
US-Regierung setzt Schweizer Exporte unter Druck – Ostschweizer Wirtschaft stark betroffen
Die am 1. August angekündigten Importzölle der US-Regierung in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft. Die Indust...
Sport
Schwägalp: Ein Vierteljahrhundert Schwingtradition – mit Herzblut und starken Preisen
Am 17. August 2025 treffen sich auf der Schwägalp 90 Spitzenschwinger aus den Verbänden Nordostschweiz, Innerschweiz und Südwestschweiz und feiern dabei ein Jubiläum: Der Schwägalp...
Kolumne
Dr. Gut: «Lob und Kritik der Schweiz»
Unser Land ist genial. Eigentlich.
Schweiz/Ausland
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Polizeinews
Zwei Raubüberfälle von Maskierten
Ein Vermummter hat am Freitagabend in Rüthi SG einen 15-jährigen Jugendlichen überfallen. Später in der Nacht raubten zwei maskierte Männer in Grabs SG einen Spaziergänger aus, wie...
Sport
Saisonstart für die Lakers
Am 16. August 2025 findet das erste Testspiel der SCRJ Lakers in der St.Galler Kantonalbank Arena statt. Der Eintritt für das Spiel gegen den HC Davos ist für alle Fans gratis.
Region
Rahel Meier übernimmt das Steuer
Die Schweizerische Bodenseeschifffahrt AG erlebt einen historischen Moment: Mit Rahel Meier hat erstmals in der über 170-jährigen Geschichte des Unternehmens eine Frau die Kapitäns...
Polizeinews
Alkoholisierter Fahrer gleich zwei Mal angehalten
Innerhalb kurzer Zeit hat die Kantonspolizei Thurgau in Romanshorn am Nationalfeiertag zwei Mal einen 31-jährigen Mann angehalten, der alkoholisiert am Steuer seines Autos sass.
Bütschwil-Ganterschwil
1. August-Feier mit Kantonsrat Ruben Schuler
Gastredner Ruben Schuler, Kantonsrat und Vizepräsident der FDP-Fraktion, sprach an der wiederum gut besuchten 1. August-Feier im Solino über die Bescheidenheit als Erfolgsrezept de...
St. Gallen
US-Regierung setzt Schweizer Exporte unter Druck
Die am 1. August angekündigten Importzölle der US-Regierung in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft.
Region
Ruhiger Nationalfeiertag im Kanton St.Gallen
Der 1. August 2025 ist aus Sicht der Kantonspolizei St.Gallen äusserst ruhig verlaufen. Es kam nur zu ganz wenigen Einsätzen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten oder dem Einsat...
Schweiz
Lugano: Feuerwerk fiel ins Wasser
Von wegen Sonnenstube. In Lugano musste die Bundesfeier abgebrochen werden. Kurz vor dem Beginn des Feuerwerks setzte ein starkes Gewitter ein, das die Durchführung verunmöglichte.
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 10: Autofrei Velofahren am Slow UP Brugg AG
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Zurück
Weiter