Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Kolumne
Neuer Nahostkrieg belastet Börse
Israels Angriff auf Iran und Trumps Militäreinsatz gegen Proteste erschütterten. SMI minus 1.8 Prozent: 12'146 Punkte. Edelmetalle mit Höchst, Dollar schwach, Rohöl plus 7 Prozent.
Region
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
St. Gallen
Stiftsbibliothek wird zu virtuellem Escape-Room
Wo steckt das Papyrus, das in der Stiftsbibliothek für Chaos sorgt? Mit dieser Frage konfrontiert sind die Leser in der Mitte des neuen Jugendbuchs «Limati», geschrieben von Roger ...
Freizeit
Über den Freudenberg zur Tivolihöhle
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Donnerstag 3. Juli eine öffentliche, geführte Halbtageswanderung in den Osten der Stadt St.Gallen. Gestartet wird auf der Mühlegg.
Polizeinews
Auto kracht frontal in Unterhaltsfahrzeug
Ein 22-jähriger Mann ist am Freitag auf der Autobahn A3 bei Berschis mit seinem Auto frontal in ein Fahrzeug des Unterhaltsdienstes gekracht. Beim Unfall wurden gemäss der Polizei ...
Wattwil
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht – Zeugenaufruf
Am Freitag (13.06.2025), kurz vor 10:30 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Lichtensteig
Bei Mäharbeiten verletzt
Am Donnerstag (12.06.2025), kurz vor 9 Uhr, ist in Lichtensteig zu einem Arbeitsunfall gekommen.
Wirtschaft
Folgen der Helvetia-Fusion noch unbekannt
Die St. Galler Regierung hat den sich abzeichnenden Verlust des Helvetia-Hauptsitzes in der Stadt St. Gallen als Folge der angekündigten Fusion mit der Baloise-Versicherung als "sc...
Bütschwil-Ganterschwil
Gemeindeneuigkeiten
Die Gemeinderäte Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg haben Miriam Wolff, Bronschhofen, per 1. August 2025 als neue Schulsozialarbeiterin für die Primarschulhäuser Ganterschwil und...
Region
Felix Blumer wird Säntis-Wetterbotschafter
Die Säntis-Schwebebahn AG geht ab dem 1. November 2025 mit Felix Blumer, einem der bekanntesten Meteorologen der Schweiz, eine Partnerschaft ein:
St. Gallen
Das Programm für den Fussballsommer steht
Mit der Fan Zone in der Marktgasse, Live-Musik, Talks, Kinderprogrammen und kulturellen Highlights wird St.Gallen vom 2. bis 13. Juli 2025 zum pulsierenden Treffpunkt der UEFA Wome...
Wildhaus-Alt St. Johann
Zivilstandsnachrichten April und Mai 2025
Folgende Todesfälle werden von der Gemeinde mitgeteilt:
Wildhaus-Alt St. Johann
Neues aus dem Alters- und Pflegeheim Im Horb
Auf dem Parkplatz des Altersheims Horb fand ein besonderer Frühlingsmarkt statt. An elf Marktständen präsentierten kreative Aussteller/innen ihre handgefertigten Werke – ein Fest f...
Lütisburg
Realisierung Hangsicherung rückt näher
Das Bauprojekt "Hangsicherung" steht und kann dem Kanton zur Genehmigung vorgelegt werden. Ebenso die nötigen ökologischen Ersatzmassnahmen, welche für den Erhalt einer Baubewillig...
Lichtensteig
Musikbox – Neuer Standort – alte Schätze
Mit der Musik-Box kehrt Theo Becks Plattensammlung zurück nach Lichtensteig. Das Ladenlokal mit der abgerundeten Fensterfront in der Hauptgasse ist ein echter Blickfang im Städtli.
Wattwil
Handänderungen im Mai
Folgende Handänderungen wurden im Mai vollzogen:
Kommentar
St. Gallen
Grüne: «Lebende Tiere sind keine Lebensmittel»
Der Kanton St.Gallen erlaubt weiterhin den Verkauf von PFAS-belastetem Fleisch, obwohl die gesetzliche Übergangsfrist abgelaufen ist. Diese Praxis des Kantons widerspricht dem Bund...
Wildhaus-Alt St. Johann
Instandsetzungen Thurbrücke Mühle
Im Rahmen der Erarbeitung des Brückenkatasters wurden die Thurbrücken auf ihren Zustand hin untersucht und dokumentiert. Die Inspektion zeigte, dass die beiden Thurbrücken in einem...
Kommentar
St. Gallen
St.Galler Vereine kritisieren Kontrollen des Steueramtes
In einem parteiübergreifend eingereichten Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat wird die Steuerverwaltung kritisiert. Immer mehr Vereine müssten Steuererklärungen ausfüllen. Es fra...
Schweiz
Coop ruft Sugo Amatriciana zurück
Coop ruft Fine Food Sugo Amatriciana zurück. Grund dafür sind nicht deklarierte Allergene. Für Personen mit Allergien auf Fisch, Sojaproteine und Milchzucker besteht eine potenziel...
Sport
Leichtathletik: Lobalu stürmt zu Rekord
Beim Diamond League-Meeting in Oslo ist Dominic Lobalu einen Schweizer Rekord über 5’000 Meter gelaufen. Er verbesserte seine eigene Bestzeit um drei Hundertstel.
Lichtensteig
Sommerliche Genussmomente in der Badi Beiz
Das Restaurant in der Badi ist seit Mai geöffnet. Dort wirken Stella und Rico Ostler und sorgen mit Hingabe für das Wohl ihrer Gäste. Das perfekt eingespielte Team ist seit Jahren ...
Lütisburg
Spontan – "Zämästoh für Blatten"
Das Konzert wurde spontan geplant und wird von Musizierenden aus Lütisburg gestaltet. Alle Formationen treten unentgeltlich auf. Es geht darum, möglichst viele Spenden zu sammeln. ...
Region
Angebot und Nachfrage zusammengebracht
Ungenutzte Parkplätze kosten Grundstücksbesitzer Geld und verursachen oft Chaos im öffentlichen Raum. Unser Start-up BookingPark bietet nun eine smarte Lösung:
Kultur
Wie wird die Spielzeit am Theater St. Gallen?
Nach der erfolgreichen ersten Spielzeit im erweiterten Paillard-Bau startet Konzert und Theater St.Gallen mit dem doppeldeutigen Motto «Macht Liebe» in die Saison 2025/26. Und: Die...
Gesundheit
Hafner wird Generalsekretärin im Gesundheitsdepartement
Die Regierung hat Nadia Hafner zur neuen Generalsekretärin des Gesundheitsdepartements gewählt. Sie tritt am 1. Januar 2026 die Nachfolge von Gildo Da Ros an, der mit der Regierung...
Schweiz
Emil Messner – der Mann, der die Lüfte beherrschte
Emil Messner aus Feldbach prägte die Schweizer Ballonfahrt massgeblich. Der Gewinner des weltberühmten Gordon-Bennett-Ballonrennens war auch Mitbegründer der Swissair.
Bütschwil-Ganterschwil
Ganterschwil und Bütschwil sind dabei
In der olympischen Hauptstadt Lausanne werden vom 12. Juni 2025 bis 22. Juni 2025 über 6500 Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz am Eidgenössischen Turnfest teilnehmen.
Polizeinews
Mann gerät in Maschine und wird schwer verletzt
Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Marbach hat sich am Mittwoch ein Mann schwer verletzt. Der 48-Jährige war gemäss der Polizei mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, als er mi...
Polizeinews
Raser gerät in Gais AR in Radarfalle
Ein 22-jähriger Mann ist am Pfingstmontag in Gais mit seinem Fahrzeug mit 125 km/h in eine Radaranlage geraten. Im entsprechenden Bereich gilt gemäss der Polizei eine Höchstgeschwi...
Sport
Bachmann verpasst die Heim-EM
Ramona Bachmann sollte bei der Frauen-EM eine Hauptrolle spielen. Doch nun erlebt die Luzernerin einen herben Dämpfer. Im Trainingscamp zog sie sich einen Kreuzbandriss zu.
Gesundheit
Darmkrebsvorsorge wird künftig bis 74 Jahre bezahlt
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Grundversicherung in der Schweiz die Kosten für die Darmkrebs-Früherkennung auch bei über 70-jährigen Menschen.
Kirchberg
Die jährliche Neuseniorenfeier wird weitergeführt
Seit 2023 lädt die Kommission Gesundheit und Alter neu pensionierte Einwohnerinnen und Einwohner zur Neuseniorenfeier ein. Der Gemeinderat hat entschieden, den Anlass auch künftig ...
Nesslau
Adventsmarkt Neu St. Johann ab 2026 in neuen Händen
Der beliebte Adventsmarkt auf dem Areal des Johanneum in Neu St. Johann zieht jedes Jahr Ende November zahlreiche begeisterte Besucherinnen und Besucher an, ebenso wie viele enga...
St. Gallen
OLMA – Verwaltungsratspräsidium ausgeschrieben
Gemeinsam mit der Stadt St.Gallen wird eine starke Persönlichkeit gesucht, welche die definierte Strategie weiter umsetzt und die finanzielle Zukunft des Unternehmens sichert.
Kirchberg
Aus der Gemeinde Kirchberg
Der Auftrag für die Planung des Regenüberlaufbeckens in Wolfikon wurde vergeben. Auf die Verlegung des Wanderwegs Richtung Buech und Vordernord wird verzichtet und noch etwas zum a...
Kirchberg
Langjährige Mitarbeitende geehrt
Auch dieses Jahr feierten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Politischen Gemeinde Kirchberg ein Dienstjubiläum. Mit einem Apéro im Restaurant Eintracht wurde ihnen für...
Kommentar
Politik
Teilhabe und Chancengleichheit
Die Wichtigkeit eines zeitgemässen Bibliotheksangebots im Sinne einer «Public Library» sieht die SP Kanton St.Gallen gerade in der aktuellen Zeit von Falschinformationen und zunehm...
Wattwil
Verkehrsanordnung Gemeinde Wattwil
Der Gemeinderat verfügt in Anwendung von Art. 3 des Strassenverkehrsgesetzes (SR 741.01), Art. 107 der Signalisationsverordnung (SSV, SR 741.21) sowie Art. 21 der Einführungsverord...
Kirchberg
Der Spatenstich für das Kunstrasenfeld ist erfolgt
Nachdem im April 2025 die Erweiterung des Hauptspielfelds in Bazenheid abgeschlossen werden konnte, wird nun die Erstellung des Kunstrasenfelds auf der Sportanlage Ifang in Angriff...
Zurück
Weiter