Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
St. Gallen
Ostschweizer Arbeitslosenquoten weitgehend stabil
Die Arbeitslosenquoten in der Ost- sowie in der Südostschweiz bleiben weitgehend stabil: Während die Quote im Kanton St. Gallen im Juli um 0,1 Prozentpunkte auf zwei Prozent anstie...
Region
Achtung Schulbeginn
Am Montag (11.08.2025), beginnt für viele Kinder der erste Kindergarten- oder Schultag. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus: Tödlicher Bergunfall
Am Mittwoch (06.08.2025), kurz vor 18:45, ist es auf einem Bergweg auf der Nordseite des ‘Nädligers’ zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Eine 66-jährige Schweizerin stürzte meh...
Food
Wettkampf um den besten Geschmack startet
Am 11. August 2025 wird das Online-Voting für die Kampagne Battle of TASTE eröffnet. Im freundschaftlichen Wettkampf um den besten Geschmack treten 120 Betriebe aus der Ostschweiz ...
Kommentar
St. Gallen
Zollhammer trifft Unternehmen und Arbeitsplätze
Jetzt braucht es Sofortmassnahmen – die USA sind nach Deutschland der zweitwichtigste Handelspartner des Kantons St.Gallen.
Update
Schweiz/Ausland
Zollhammer: No deal! Zölle treten in Kraft
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben bei ihrem Besuch in Washington kein Abkommen erreicht. Donald Trump trafen sie nicht.
Region
Übernahme des "Fridolin's" wird zum Gerichtsfall
Um die Übernahme der finanziell angeschlagenen Glarner Gratiszeitung "Fridolin" ist ein Rechtsstreit entbrannt. Eine Beschwerde vor dem Glarner Verwaltungsgericht blockiert die ber...
Update
Wildhaus-Alt St. Johann
Höhenfeuer – nächster Termin 8. August
Die Höhenfeuer auf den sieben Gipfeln der Churfirsten sollen in diesem Jahr am Freitag, 8. August 2025 entzündet werden. Die aktuellen Wetterprognosen versprechen an diesem Abend b...
Schweiz
Weniger Versicherungsleistungen stösst auf Ablehnung
Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stösst bei der Bevölkerung auf Ablehnung. Das zeigt eine repräsentative Comparis-Umf...
Nesslau
Spiel und Spass am Ennetbühler Sommerfest
Am Samstag, 16. August 2025 findet die bereits vierte Ausgabe des legendären Ennetbühler Sommerfests mit Bschöttirohr-Grümpi statt.
St. Gallen
Massnahmen nach Wahlunregelmässigkeiten ergriffen
Die Stadt St. Gallen hat verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Prozesse bei Wahlen und Abstimmungen beschlossen. Damit reagiert der Stadtrat auf Unregelmässigkeiten bei den ...
Wildhaus-Alt St. Johann
Bänkli-Fit für Seniorinnen und Senioren
Bänkli-Fit kombiniert Kraft- und Gleichgewichtstraining in der freien Natur. Entlang eines Weges, der mit Bänkli ausgestattet ist, werden abwechslungsreiche Übungen durchgeführt.
Wildhaus-Alt St. Johann
Familienergänzende Kinderbetreuung im Vorschulalter
Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, hat die Gemeinde seit längerem Leistungsvereinbarungen mit dem Verein Tagesfamilien Toggenburg und der Kita Grabs-Gams-Sennwa...
Bildung
Feedback aus der Vogelperspektive
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen setzt in der Sporthalle Buechenwald in Gossau ein automatisiertes Kamerasystem ein.
St. Gallen
Den Sprung in die «Höhle der Löwen» gewagt
Wenn sich die Tore zur neuen Staffel von «Die Höhle der Löwen Schweiz» öffnen, ist auch der Kanton St.Gallen prominent vertreten.
Food
«Schüga» geht auf Reisen
Zum ersten Mal in ihrer über 240-jährigen Geschichte verlässt die älteste Schweizer Brauerei ihren Heimatort St.Gallen.
Auto & Mobil
Tiefbauamt digitalisiert alle Kantonsstrassen
Mit Bild- und Laserscanaufnahmen erfasst der Kanton von August bis September die St.Galler Kantonsstrassen. Die Digitalisierung hilft bei der Planung von Strassenunterhalt und -san...
Wattwil
Bauanzeigen Wattwil
Bekanntmachung von Baugesuchen:
Region
Geht die Zeitung «Fridolin» doch an Verleger Hug?
Das Glarner Obergericht hat den Deal zwischen dem Churer Somedia-Verlag und dem Kantonsgericht gestoppt. Geht die Zeitung «Fridolin» nun an Bruno Hug, wie «Inside Paradeplatz» beri...
Schweiz/Ausland
2 Bundesräte in den USA – Trump verhöhnt Schweiz
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident Guy Parmelin sind am Dienstagabend in Washington gelandet. Ob sie aber Donald Trump überhaupt treffen, ist höchst unsicher.
St. Gallen
Wir wehren uns für unsere Wildtiere
Die Beziehung zwischen Wald und Wild beschäftigt alle beteiligten Akteure seit vielen Jahren. Zu Recht, denn die Verjüngung der Schutzwälder in unserem Kanton ist vielerorts eine H...
Schweiz/Ausland
Erde bebt von Österreich bis ins Unterengadin
Ein Erdbeben im Tirol (Ö) ist am Dienstagmittag bis ins Unterengadin spürbar gewesen. Schäden seien bei dem Beben mit der Stärke 3,2 keine zu erwarten, schrieb der Schweizerische E...
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Notfall-Reise in die USA
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstag mit einer Delegation nach Washington gereist, um die Strafzölle zu verhandeln.
Freizeit
Rheinfall erstrahlt
Die alljährliche Tradition, das «Fire on the Rocks», lockte auch dieses Jahr, am 31. Juli, tausende Schaulustige aus nah und fern an den grössten Wasserfall Europas. Das Feuerwerk ...
Update
Region
Die Churfirsten werden leuchten – nur später
Aufgrund der aktuellen Wetter- und Sicherheitsbedingungen wurden die traditionellen 1. August-Höhenfeuer verschoben. Ein möglicher neuer Termin wird laufend geprüft, der nächste is...
Bütschwil-Ganterschwil
Bundesfeier mit 160 Gästen und Kantonsrat Vogel
Erstmals fand die Bundesfeier wieder in der Oberen Schieb mit Blick über Dietfurt statt. Der Anlass wurde vom Sportclub Dietfurt auf die Beine gestellt und von der Gemeinde Bütschw...
Kommentar
St. Gallen
Langwierige Verfahren beschleunigen
Kindes- und Erwachsenenschutzverfahren im Kanton St.Gallen dauern häufig überdurchschnittlich lange. Das derzeit zweistufige Beschwerdeverfahren führt zu Verzögerungen bei Entschei...
St. Gallen
Ukrainische Kinder und Jugendliche erholen sich
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen hat in den letzten zwei Wochen einen Erholungsaufenthalt für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in St.Gallen durchgeführt.
Schweiz
SBB-Bauarbeiten beim Flughafen bis Anfang Oktober
Vom 11. August bis 3. Oktober 2025 führt die SBB Unterhaltsarbeiten im Bahnhof Zürich Flughafen durch. Das führt zu Fahrplanänderungen.
Polizeinews
18-Jähriger Autofahrer rast mit 129 km/h durchs Ort
Am Montagabend hat die Kantonspolizei St. Gallen in Thal bei einem 18-jährigen Autofahrer eine Geschwindigkeit von 129 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Dem Schweizer droht eine...
Kommentar
Schweiz
Mihajlo Mrakic: «Herr Ständerat, Sie irren sich!»
Ständerat Benedikt Würth verteidigt den neuen EU-Rahmenvertrag als «gelungene Verhandlungsarbeit». Doch der Vertrag bedeute den Anfang vom Ende unserer Selbstbestimmung, findet Mra...
Kommentar
Wirtschaft
Trumps Zollpolitik bedroht St.Galler Industrie
Die SP Kanton St.Gallen warnt eindringlich vor den Folgen der angekündigten US-Strafzölle von 39 Prozent. Der Kanton mit seiner exportorientierten Industrie und zahlreichen KMU ist...
Region
Jodlerclub feiert mit innovativem Jodel-Openair
Zum 60-Jahre-Jubiläum des Jodlerclubs «Heimelig» und dem 10-Jahre-Jubiläum des Kinderchörli «Chlii Heimelig» wird ordentlich gefeiert.
Schweiz
Extrazüge für die Street Parade
Am Samstag, 9. August 2025 findet die 32. Street Parade in Zürich statt. Für den Grossevent setzt die SBB wiederum Extrazüge ein.
St. Gallen
Swiss@Unesco-Tour startet in St.Gallen
Der neue ständige Vertreter der Schweiz bei der Unesco, Benedikt Wechsler, geht auf eine symbolträchtige Reise durch die Schweiz – mit einem Microlino zu den bedeutendsten Unesco-W...
St. Gallen
Stadler lässt Schweden-Züge im Rheintal bauen
Die AB Transitio bestellt 13 KISS-Doppelstocktriebzüge bei Stadler, um den Regionalverkehr in Schweden auszubauen. Die an die nordischen Wetterbedingungen angepassten und komfortab...
Kirchberg
Köstliche Grilladen und gemütliche Klänge
Das Bazenheider Alters- und Pflegezentrum Tertianum Rosenau lud am Nationalfeiertag ihre Gäste und Freunde zum geselligen Beisammensein mit mittäglichen Grillplausch und einem schö...
Ausland
Gefängniswärterin soll Rockergruppe begünstigt haben
Eine inzwischen suspendierte Justizmitarbeiterin soll für Häftlinge der Rockergruppe Hells Angels in die Justizanstalt Feldkirch (A) Handys geschmuggelt, Essen bestellt und Besuche...
Polizeinews
Unbekannte greifen 24-Jährigen in Walenstadt SG an
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag in Walenstadt einen Mann angegriffen und verletzt. Der 24-Jährige erlitt unbestimmte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Spital ...
Kolumne
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Linth24 Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Zurück
Weiter