Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Polizeinews
Mann in Märstetten TG bei Personenunfall mit Zug tödlich verletzt
In der Nacht auf Sonntag hat ein Zug bei Märstetten TG einen 27-jährigen Mann erfasst. Er wurde dabei tödlich verletzt. Die Umstände des Personenunfalls sind unklar und werden weit...
Ausland
Stark unterkühlter Rumäne wird in Vorarlberg aus Felswand gerettet
Ein nur mit einer Hose und einer Wollhaube bekleideter Mann ist am Sonntagabend in Dornbirn A beim Klettern in einer Felswand des Breitenbergs nicht mehr weitergekommen. Stark unte...
Appenzellerland
36-Jähriger gibt in Herisau AR Schüsse aus Schreckschusspistole ab
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat einen 36-jährigen Schweizer ermittelt. Der Mann gab am Samstag in Herisau zwei Schüsse aus einer Schreckschusspistole ab.
Schweiz/Ausland
Drei Wintersportler aus Bergnot gerettet
In Vorarlberg sind am Sonntag drei Wintersportler aus Neuseeland und Australien aus Bergnot gerettet worden. Sie hatten sich in Stuben, im Bezirk Bludenz, in steilem Gelände verirrt.
Schweiz
Uber = günstig & Taxi = teuer – wahr?
In den USA mischt Uber schon lange mit. Dank grosskalibrigen Investoren, wie Goldman Sachs, GV und Benchmark Capital konnte es sich massiv ausdehnen – trotz Verlusten. Nun gibt es ...
Region
Ein Geburtstagsfest mit 40'000 Gästen
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird Altstätten zum Zentrum der Volkskultur: Das Nordostschweizer Jodlerfest feiert nicht nur das Brauchtum, sondern auch das 75-Jahr-Jubiläum des Jodlerklu...
Schweiz
Unfall gebaut und 40'000 Franken Schaden verursacht
Am Donnerstag (06.02.2025), um 10 Uhr, ist ein 35-jähriger Mann mit seinem Auto in Haag mehrfach von der Fahrbahn abgekommen. Er prallte mit seinem Auto zudem gegen Strasseneinrich...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Unfall zwischen Auto und Motorrad
Am Sonntag (13.04.2025), um 15:30 Uhr, ist es auf der Verzweigung Laufenstrasse / Ausserfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Region
Fabienne Bamert gewinnt Nachwuchswettbewerb
Der Schreinerverband des Kantons St.Gallen hat einen neuen Nachwuchsstar. Die Toggenburgerin Fabienne Bamert überzeugte an der OFFA in St.Gallen mit ihrem selbst designten Wohnzimm...
Wildhaus-Alt St. Johann
Änderung Sondernutzungsplan – Ochsenwis
Der Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann hat am 25. März 2025 unter Berücksichtigung der Mitwirkung und in Anwendung von Art. 23, und Art. 41 des kantonalen Planungs- und Baugesetze...
St. Gallen
Brandschäden – Überdurchschnittliche Schadenbelastung
Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Gebäudeversicherung St.Gallen erneut eine überdurchschnittlich hohe Schadenbelastung. Die Schadensumme für die rund 3'000 anerkannten Brand- ...
Freizeit
Flughafen: Andrang, Action und Ausflugslaune
Bis zu 100'000 Passagiere täglich, lange Schlangen und Oster-Events für Daheimgebliebene: Am Flughafen Zürich ist Hochbetrieb angesagt.
Sport
Philip Egli vor dem zehnten Triumph in Serie
Der Glarner Philip Egli hat bei den ACS Auto-Renntagen Frauenfeld seit 2015 jedes Rennen gewonnen. In diesem Jahr winkt ihm der zehnte Tagessieg in Folge.
Schweiz
Buch über Ausländerkriminalität – gecancelt
Psychiater und Forensiker Frank Urbaniok legt mit seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» den Finger in eine politisch brisante Wunde.
Wattwil
Kirchbürgerversammlung der katholischen Kirchgemeinde
Im Anschluss an den feierlichen Familiengottesdienst vom Palmsonntag ertönten die Kirchenglocken der katholischen Kirche Wattwil nochmals und luden die Kirchbürgerinnen und Kirchbü...
Sport
Das NOS sucht noch Helferinnen und Helfern
Das Nordostschweizer Schwingfest (NOS) vom 29. Juni 2025 ist für rund 7500 Arbeitsstunden noch auf der Suche nach Helferinnen und Helfern.
Polizeinews
Benken: Notstromaggregat in Brand geraten
Am Sonntag (13.04.2025), gegen 10:00 Uhr, ist es an der Tankgrabenstrasse zum Brand eines Notstromaggregats gekommen. Eine Drittperson konnte den Brand vor dem Eintreffen der ausge...
Nesslau
Baubewilligungen in der Gemeinde
Folgende Baubewilligungen hat die Gemeinde erteilt:
Sport
FCRJ: Torlos in Biel
Der FC Rapperswil-Jona muss sich beim Tabellenzweiten Biel mit einem 0:0 begnügen. Damit liegt das Team von Trainer David Sesa nun fünf Punkte hinter dem Aufstiegsplatz.
Lifestyle
35'000 Fans, viel Zürich, pure Ekstase in Zermatt!
Das Zermatt Unplugged 2025 war ein Musik-Feuerwerk mit 35'000 Fans, Zürich-Promis, internationalen Stars und Gänsehautmomenten am Fuss des Matterhorns.
Ebnat-Kappel
«5G, Fluch oder Segen?»
Ob die «neue 5G-Sendetechnik», oder der gesamte MIX an elektromagnetischen Feldern (EMF) in Zukunft zum «Neuen Asbest» wird? – Fragen, die am 23. April 2025 vielleicht beantwortet ...
St. Gallen
90'000 Menschen besuchen St. Galler Frühlingsmesse Offa
Rund 90'000 Personen haben während fünf Tagen die St. Galler Frühlingsmesse Offa besucht. Die Veranstaltung verlief ohne grössere Zwischenfälle.
Polizeinews
Motorradfahrer verletzt sich nach Kollision
Ein 27-jähriger Motorradfahrer hat sich am Samstag in der Stadt St. Gallen bei einem Unfall mit einem Auto mittelschwer verletzt. Der Autolenker blieb unverletzt, wie die Stadtpoli...
Polizeinews
Fehlbare Verkehrtsteilnehmer
Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (13.04.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen anlässlich Verkehrskontrollen, Patrouillenfahrten und Geschwindigkeitsmessungen m...
Polizeinews
Brand unter Fussgängerbrücke in Unterterzen SG
Unter einer Fussgängerbrücke neben den Bahngleisen in Unterterzen SG ist am Sonntagmorgen ein Brand ausgebrochen. Für die Löscharbeiten musste die Bahnstrecke gesperrt werden und e...
Ausland
Ukraine: Russischer Terror gegen Zivilisten und Kinder
Am Palmsonntag war das Zentrum der ostukrainischen Stadt Sumy belebt. Menschen gingen zur Kirche. In diesem Moment feuerte Russland zwei Raketen. Unter den Opfern sind auch Kinder.
Region
Zum Barockschloss „Grosser Hahnberg“
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Donnerstagnachmittag eine öffentliche, kostenlose, geführte Wanderung. Treffpunkt ist am 8. Mai um 13.05 beim Bahnhof Häggenschwil-Winden.
Mosnang
Aufs Schnebelhorn!
Die St. Galler Wanderwege laden am Samstag, 10. Mai, zu einer geführten, kostenlosen Tageswanderung ein. Der Start ist in Mosnang. Über Wiesen und Waldwege beginnt der Aufstieg zur...
Polizeinews
St. Galler Frühlingsmarkt und Frühlingsmesse verlaufen ruhig
Die Stadtpolizei St. Gallen zieht eine positive Bilanz zum Frühlingsmarkt und der Frühlingsmesse. Die Veranstaltungen seien aus polizeilicher Sicht "ohne grössere Zwischenfälle" ve...
Polizeinews
Buchs: Garagenbrand in Mehrfamilienhaus
Am Sonntagmorgen (13.04.2025), kurz vor 6:30 Uhr, ist es zu einem Brand in einer Garage eines Mehrfamilienhauses an der Lagerstrasse gekommen. Eine Patrouille der Kantonspolizei St...
Region
Erhebliche Waldbrandgefahr
Der Kanton St.Gallen schätzt die Waldbrandgefahr mit der Stufe 3, das heisst «erhebliche Waldbrandgefahr» ein.
Polizeinews
Sevelen: Überholmanöver endet mit Unfall
Am Samstag (12.04.2025), gegen 10.15 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto mit Wohnanhänger gekommen.
Polizeinews
Niederwil: Bei Bauarbeiten von Leiter gestürzt
Am Samstag (12.04.2025), gegen 08:30 Uhr, ist es auf einer Baustelle Höhe Eggwies zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 46-Jähriger stürzte 3.5 Meter in die Tiefe.
Polizeinews
Rollerunfall in Bollingen
Bei einem Selbstunfall hat eine Rollerfahrerin sich verletzt und ihr Gefährt beschädigt.
St. Gallen
Globus lädt zur «Ladies Night»
Mode, Schönheit und Genuss an einem Abend: Globus St.Gallen veranstaltet am 3. Mai ein besonderes Shopping-Erlebnis mit Afterparty im Alpenchique.
Nesslau
Mistfreie Strassen
Zu unseren Lieblingsaufgaben gehört es definitiv nicht - zu ermahnen oder gar zu büssen. Doch nach dem Ausfahren von Mist und Gülle sind die Gemeindestrassen immer stark verschmutzt.
Sport
ZSC im Final gegen Lausanne
Im Playoff-Final stehen sich wie im letzten Jahr Lausanne und die ZSC Lions gegenüber. Der Qualifikationssieger aus der Waadt gewinnt Spiel 7 des Halbfinals gegen Fribourg 5:1.
Kirchberg
Ausnahmemusiker zurück in Kirchberg
James Gruntz kehrt am 26. April 2025 nach fast acht Jahren mit Band und neuen Songs zurück ins Restaurant Eintracht.
Kolumne
Dr. Gut: «Koalition der Kriegstreiber»
Die Schweiz solle sich aktiv an der «Koalition der Willigen» im Ukrainekrieg beteiligen, fordern Jesus-Schützin Sanija Ameti und die Operation Libero. Das kann ja heiter werden.
Appenzellerland
Neues Ausserrhoder Sicherheitszentrum kann weiter geplant werden
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist beim geplanten Strassenverkehrs- und Sicherheitszentrum beim Gefängnis Gmünden in Niederteufen einen Schritt weiter. Der Bund genehmigte eine ...
Zurück
Weiter