Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
St. Gallen
Gleisarbeiten legen Zuglinie Altstätten SG - Gais AR lahm
Nach Arbeiten an den Gleisen der Zuglinie von Altstätten SG nach Gais AR sind die Radsätze der Triebfahrzeuge beschädigt worden. Deshalb muss der Bahnbetrieb für mehrere Wochen ein...
Appenzellerland
Sedimente des Seealpsees werden untersucht
Das Ökosystem des Seealpsees soll besser geschützt werden. Anhaltspunkte dafür wird die Analyse von Sedimentproben vom Grund des Bergsees liefern. Das Innerrhoder Amt für Umwelt ar...
Nesslau
Schwägalp Schwinget: Neu mit Eintrittsbändel
Der Zutritt zum Schwägalp Schwinget wird neu geregelt: Der Eintritt ist nur mit Bändel möglich.
Nesslau
Wolfsrisse auf der Schwägalp
In den letzten Tagen sind zwei Ziegen auf der Schwägalp durch einen Wolf gerissen worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herden...
Polizeinews
Unbekannte klauen «Viehhüter» im Appenzellerland
Zwischen dem 5. und 7. August sind beim Regionalpolizeiposten Herisau Anzeigen eingegangen, wonach im Appenzeller Hinterland Weidezaunapparate entwendet wurden. Die Kantonspolizei ...
Appenzellerland
Olympiade – Weitsprung: Ehammer verpasst Bronze
Simon Ehammer verpasst an den Olympischen Spielen in Paris im Weitsprung eine Medaille. Als Vierter fehlen dem 24-jährigen Appenzeller 14 Zentimeter zu Bronze.
Appenzellerland
Herisau: Drohnen-Bilder von der Bahnhof-Baustelle
Ab sofort werden Luftaufnahmen von der Baustelle am Bahnhof Herisau von der Gemeinde publiziert. Jeden Monat kommen neue Aufnahmen dazu.
Polizeinews
Polizei fasst Diebe mit Hilfe von Hund und Drohne
In Appenzell Ausserrhoden hat die Polizei nach einer Serie von Einschleichdiebstählen zwei mutmassliche Täter gefasst.
Polizeinews
Berggänger verunfallt tödlich
Am Samstag, 3. August 2024, ist es im Alpstein im Gebiet Ellbogen zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein Berggänger rutschte im steilen Gelände aus und stürzte mehrere Meter a...
Polizeinews
Renitenter Besucher verletzt Polizisten bei Einsatz in Waldstatt AR
Ein 32-jähriger Mann hat in der Nacht auf Montag eine Polizistin und einen Polizisten beim Einsatz in einer Wohnung in Waldstatt, Appenzell Ausserrhoden, verletzt.
Appenzellerland
Ein Hirngespinst fordert reale Opfer
Kreuzigung und Kannibalismus: Während einer Therapie erheben zwei Schwestern bizarre Vorwürfe gegen ihren Vater, den beliebten «Waldegg»-Wirt Chläus Dörig. Obwohl er gänzlich unsch...
Nesslau
Am Säntis soll wieder die grösste Schweizerfahne hängen
Die Säntis-Schwebebahn hat für den Nationalfeiertag wieder die weltgrösste Schweizerfahne angekündigt. Die 80 mal 80 Meter grosse Flagge soll am 31. Juli ausgerollt werden. Im verg...
Appenzellerland
Dunant-Museum für 2,4 Millionen Franken erneuert
Das Henry-Dunant-Museum in Heiden ist für 2,4 Millionen Franken umgebaut worden. Die komplett neu konzipierte Ausstellung über das Leben des Initiators des Roten Kreuzes und Träger...
Polizeinews
Auto kommt in Rehetobel AR von Strasse ab und überschlägt sich
Bei einem Autounfall in Rehetobel AR hat sich eine 59-jährige Frau am Donnerstag mittelschwer verletzt.
Kultur
Ein Film über die brutale Seite des Säntis
Säntisträger zu sein bedeutete, jeden Tag mit dem eigenen Leben zu spielen. Denn der Berg ist tückisch, tödlich und brutal. Die beiden Rheintaler Victor Rohner (Produzent und Regie...
Appenzellerland
Mehr Personen in Ausserrhoden sollen bei Prämien entlastet werden
Die Ausserrhoder Kommission Gesundheit und Soziales hat eine Motion eingereicht, die Änderungen bei der individuellen Prämienverbilligung verlangt. Künftig soll gesetzlich veranker...
Polizeinews
Wald AR: Auto landet auf Dach in Garten
Am Sonntag, ist es in Wald AR zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der Autofahrer verletzte sich leicht.
Region
Gewitter hält Ostschweizer Feuerwehren auf Trab
Ein heftiges Gewitter hat sich am Sonntagabend über der Ostschweiz entladen. Betroffen war vor allem das Toggenburg und Regionen in Appenzell Innerrhoden. Keller wurden überflutet ...
Freizeit
Waldstattlauf und Säntis-Panoramalauf 2024
Der Countdown läuft: Nur noch ein Monat bis zum Waldstattlauf und Säntis Panoramalauf 2024! Am 17. August fällt der Startschuss für dieses unvergessliche Lauferlebnis durch die idy...
Polizeinews
Drei Verletzte bei Motorrad-Kollision in Hundwil AR
Bei der Kollision zweier Motorräder in Hundwil AR ist am Freitag eine 68-jährige Mitfahrerin schwer verletzt worden. Die beiden Töfflenker erlitten leichte Verletzungen.
Zurück
Weiter