Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Auto & Mobil
Digitaler Zwilling des Strassennetzes
Erstmals wird in der gesamten Region St.Gallen-Appenzell flächendeckend ein digitaler Zwilling des Strassennetzes mit darauf aufbauenden digitalen Werkzeugen bereitgestellt.
Appenzellerland
Neubau des Verwaltungsgebäudes verzögert sich
Die Baukommission Inneres Land hat drei von vier Einsprachen gegen den geplanten Neubau des Verwaltungsgebäudes gutgeheissen. Das Departement wird dagegen rekurrieren.
St. Gallen
Frühfranzösisch steht zur Debatte
Der Französischunterricht in der Primarstufe steht in den Ostschweizer Kantonen auf dem Prüfstand. Geht es nach dem Willen Parlamentarier, Parlamentarierinnen wird das Fach künfti...
Appenzellerland
Susann Metzger übernimmt das Bildungsdepartement
Die neu gewählte Appenzell Ausserrhoder Regierungsrätin Susann Metzger von den Parteiunabhängigen übernimmt das Departement Bildung und Kultur. Das teilte die Ausserrhoder Kantonsk...
Appenzellerland
Kantonale Förderbeiträge werden halbiert
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat sich am Montag für eine Halbierung der kantonalen Förderbeiträge für Photovoltaikanlagen ausgesprochen. Die entsprechende Änderung tritt auf den 1. ...
Appenzellerland
Innerrhoder Energieförderprogramm wird erweitert
Bei Sanierungs- oder Bauprojekten gibt es in Appenzell Innerrhoden seit Januar neue Fördermöglichkeiten. Unter anderem kann Unterstützung für den Ersatz grösserer Öl-, Gas- und Ele...
Appenzellerland
Hans Dörig soll Nachfolger werden
Der Vorstand der Arbeitnehmervereinigung Appenzell hat Hans Dörig für die Wahl in die Innerrhoder Regierung vorgeschlagen.
Polizeinews
Nach Angriff in Appenzeller Bahn in Haft
Ein 31-jähriger afghanischer Staatsangehöriger soll am letzten Samstag einen 70-jährigen Mann angegriffen und leicht verletzt haben.
Kultur
Museum Henry Dunant nach Umbau eröffnet
Nach dem umfassenden Umbau ist die zeitgemässe Ausstellung zum Initiator des Internationalen Roten Kreuzes im August 2024 erfolgreich eröffnet worden.
Appenzellerland
Ertragsüberschuss von 3,3 Millionen Franken
Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Herisau weist einen Ertragsüberschuss von knapp 3,3 Millionen Franken auf. Damit schliesst die Rechnung um 4,1 Millionen Franken besser ab als ...
St. Gallen
Kein Alleingang im Frühfranzösisch
Wie in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden oder Zürich ist nun auch in St. Gallen die Diskussion über Sinn und Zweck von Frühfranzösisch lanciert worden.
Kultur
“Delfin”-Lesung mit Illustrationen
Am Donnerstag, 20. Februar 2025, liest der Herisauer Autor Ralf Bruggmann aus seinem neuen Roman „delfin“. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im Theater Stuhlfabrik Herisau statt.
Polizeinews
Roller fängt bei Reparaturarbeiten in Schwellbrunn AR Feuer
In Schwellbrunn AR ist am Sonntag ein Roller bei Reparaturarbeiten in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. An der Werkstatt, in der der Roller stand, ist nach Angaben der Polizei...
Appenzellerland
Schwellbrunn: Rollerbrand bei Reparatur – hoher Sachschaden
Am Sonntagvormittag, 16. Februar 2025, ist in Schwellbrunn während Reparaturarbeiten ein Roller in Brand geraten. Personen wurden keine verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sac...
Polizeinews
Zwei Autos kollidieren in Herisau miteinander
Strassenverkehrsunfall – Zwei Autos sind am Freitagabend in Herisau seitlich zusammengestossen. Ein 43-jähriger Lenker wurde dabei leicht verletzt, musste jedoch nicht ins Spital g...
Appenzellerland
Wer folgt auf Susann Metzger im Kantonsrat?
Durch die Wahl von Susann Metzger als neue Regierungsrätin entsteht eine Vakanz im Kantonsrat. Die Ersatzwahl findet am 16. März 2025 statt.
Appenzellerland
Eine rauschende Wahlfeier für Susann Metzger
Die frisch gewählte Regierungsrätin Susann Metzger wird in Heiden feierlich willkommen geheissen. Das Programm und die Verpflegung sind vielseitig.
Schweiz
Susann Metzger zur neuen Regierungsrätin gewählt
Die Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden gratulieren Susann Metzger herzlich zur überaus deutlichen Wahl als Ausserrhoder Regierungsrätin.
Appenzellerland
Susann Metzger zur neuen Regierungsrätin gewählt
Die Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden gratulieren Susann Metzger herzlich zur überaus deutlichen Wahl als Ausserrhoder Regierungsrätin.
Gesundheit
Zweckverband will Spitalareal in Heiden übernehmen
Bei der Suche nach einer Lösung für das Areal des ehemaligen Spitals in Heiden ist der Kanton Appenzell Ausserrhoden fündig geworden.
Zurück
Weiter