Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bütschwil-Ganterschwil
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Nein zu einem Projekt mit lauter Nachteilen
Laut dem Leserbrief von Siegfried Vettiger, Bütschwil, hält der Ausbau der Ottilienstrasse nicht, was er verspricht. Die Einsendung im Wortlaut:
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Nein zur Verschlechterung der Schulwegsicherheit
Stefan Hüppi, Landstrasse 43, Bütschwil, befürchtet in seinem Leserbrief eine Verschlechterung der Schulwegsicherheit, sollte die Ottilienstrasse ausgebaut werden. Sein Brief im Wo...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil sammelt eifrig Karton
Seit rund einem Jahr kann ihn Bütschwil Karton und Papier entsorgt. Nun kündigt die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil an, einen neuen Presscontainer zu installieren, der nun noch fla...
Bütschwil-Ganterschwil
Ferienpass Bütschwil/Dietfurt bot Neues aber auch begehrte Klassiker
Kinder lieben den Ferienpass und nutzen die Gelegenheit, Neues auszuprobieren und Altes zu geniessen. So auch in Bütschwil-Dietfurt diesen Herbst.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Ricken/Bütschwil: Ist Strassenbau für Minderheiten zu teuer?
Walter Rüegg, Ricken zieht einen Vergleich mit der "Umfahrung" Ricken und der Ottilienstrasse und hat dazu einen Leserbrief verfasst. Im Wortlaut:
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Märchenstunde betreffend der Ottilienstrasse
Die Ottilienstrasse in Bütschwil hat nichts mit der Umfahrungsstrasse zu tun, sagt der Bütschwiler Turi Schimmel in seinem Leserbrief. Der Wortlaut:
Leserbrief
St. Gallen
"Ein leerer Topf nützt nichts!"
Kantonsrat Adrian Gmür, Bütschwil, die Mitte, hat einen Leserbrief zur kantonalen Abstimmungsvorlage vom 19. November, zum Klimafonds / Gegenvorschlag, verfasst. Der Brief im Wortl...
Bütschwil-Ganterschwil
Fünf Einsprachen gegen die Naturschutzverordnung in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
Nach fünf Einsprachen gegen die Schutzverordnung Natur und Landschaft hat die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Änderungen vorgenommen, für die nun eine zweite Mitwirkung durchgeführ...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Die Ottilienstrasse ist voller Widersprüche
Der ehemalige Transportunternehmer Walter Grämiger, Bütschwil, spricht sich in seinem Leserbrief gegen die Ottilienstrasse aus. Der Brief im Wortlaut:
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Ein Nein fördert die längst fällige Sanierung der Langenrainstrasse»
Der Bütschwiler Roman Hollenstein, Vertreter des Verbandes für Landtechnik, ist in seinem Leserbrief überzeugt, dass ein Nein zur Ottilienstrasse die Sanierung der Langenrainstrass...
Bütschwil-Ganterschwil
Videoüberwachung bei der Primarschule Bütschwil
Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil erlässt eine Allgemeinverfügung zur Videoüberwachung der Primarschule in Bütschwil. Dagegen kann beim Kanton Rekurs erhoben werden.
Bütschwil-Ganterschwil
Regierungsrätin Laura Bucher zu Besuch im «Solino» in Bütschwil
Regierungsrätin Laura Bucher hat sich am Mittwochmorgen mit Bewohnenden des Seniorenzentrum Solino getroffen. Dabei konnte sie sich mit ihnen über die Bedürfnisse und Anliegen von ...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Verkehrspolitik könnte auch einfach sein»
Der Mosnanger Raphael Gygax äussert sich in seinem Leserbrief zur Ottilienstrasse in Bütschwil und würde ein Ja in die Urne legen. Der Wortlaut:
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Für ein verkehrsarmes und sicheres Bütschwil – Vertrauen in unsere neuen Kantonsräte»
Die Bütschwilerin Sandra Stillhart setzt ihr Vertrauen in die neuen Kantonsräte und spricht sich in ihrem Leserbrief bei der Vorlage vom 19. November klar gegen die Ottilienstrasse...
Leserbrief
St. Gallen
St. Galler Klimafonds ist nicht nötig
Der Bütschwiler Martin Gemperle äussert sich gegen den Klimafonds, über den die St. Galler Stimmbevölkerung am 19. November befindet. Der Leserbrief im Wortlaut.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: «Ja zu den flankierenden Massnahmen, Nein zum Keflam-Abenteuer»
Der Ganterschwiler Johannes Wagner steht – in Anbetracht des jahrelangen Mitwirkens von Kanton, Gemeinde und Bevölkerung – in seinem Leserbrief klar zu den flankierenden Massnahmen...
Bütschwil-Ganterschwil
Die flankierenden Massnahmen in Bütschwil in der Übersicht
Im neusten Mitteilungsblatt stellt die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil nochmals die flankierenden Massnahmen in Bütschwil vor. Zudem meldet sich auch Gemeindepräsident Hans Städler...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: «Mit Vollgas auf die Schüler los? Nein danke.»
Mercedes Grämiger aus Bütschwil, die an der Ottilienstrasse 14 wohnt, äussert sich in einem Leserbrief zu dieser Strasse, um die sich die Abstimmung am 19. November in der Gemeinde...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Projekt Ottilienstrasse ist sinnvoll und ausgereift
Der Ganterschwiler Albert Kramer befürtwortet sowohl die flankierenden Massnahmen als auch den Vernehmlassungsbeschluss des Gemeinderates betreffend Ottilienstrasse. Sein Leserbrie...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Ausbau der Ottilienstrasse – ein Fehlentscheid
Der Bazenheider Dorfpräsident Felix Forster nimmt Stellung zum Ausbau der Bütschwiler Ottilienstrasse. Forster hat bei der Planung der flankierenden Massnahmen in Bazenheid mitgeho...
Zurück
Weiter