Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wattwil
Kirchberg
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Wattwil
Wattwiler Bürgerrecht erteilt
Wattwil hat neue Bürgerinnen und Bürger: Der Rat hat zwei Personen das Bürgerrecht der politischen Gemeinde erteilt. Die Dossier liegen bis am 16. September öffentlich auf.
Wattwil
Die SVP Wattwil ist bereit
Am 22. September sind Gemeinde-Gesamterneuerungswahlen. Für vakant werdende Plätze hatten alle Wattwiler Ortsparteien Mühe Nachfolgerinnen oder Nachfolger zu finden. Die SVP Ortspa...
Wattwil
Einstellplätze, Garagen und Häuser wechselten den Besitzer
Auf dem Grundbuchamt in Wattwil kam es im Juli zu Handänderungen.
Polizeinews
Wattwil: Motorradfahrer stiess mit Reh zusammen
Am Mittwoch, kurz vor 7:15 Uhr, ist ein 17-jähriger Motorradfahrer auf dem Fährenstieg zwischen Hemberg und Wattwil mit seinem Motorrad mit einem Reh zusammengestossen.
Wattwil
Berggottesdienst im Schmidberg
Am kommenden Sonntag, um 10.30 Uhr, findet in Wattwil im Schmidberg ein Berggottesdienst mit Taufe statt. Mit dabei sind auch die Örgeli-Fätzer usem Toggeburg.
Leserbrief
Wattwil
«Der Ricken muss eine Nationalstrasse werden»
Für Fritz Rutz, Dietfurt ist klar: Die Rickenstrasse muss national klassiert werden. Im Leserbrief sieht er die Pflicht beim Kanton und und den St. Galler Bundesvertreter.
Polizeinews
Wattwil: Drei Tote nach Verkehrsunfall auf dem Ricken
Am Donnerstag, kurz vor 16:15 Uhr, hat sich auf der Rickenstrasse, im Bereich Vorderer Hummelwald, ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Auto ist frontal mit einem Postauto zusammengest...
Wattwil
300-Jahr-Feier mit Blumen, Hüpfkirche und Kinderchor
Im August 1724 haben die Krinauer ihre Kirche eingeweiht. 300 Jahre später feiert man Kirchweih einem Festgottesdienst und verschiedenen Chilbiattraktionen.
Wattwil
Belagssanierung in Ricken
Am Montag, 12. August, starten die Bauarbeiten zur Belagssanierung der Uznacherstrasse in Ricken auf rund 450 Metern zwischen Eich und Bildhausstrasse bis Ende Oktober 2024.
Leserbrief
Politik
«Fehlende Finanzkompetenzen bei den Bürgerlichen?»
Der Wattwiler SP-Politiker und Vizepräsident der SP-Kanton St. Gallen plädiert in seinem Leserbeitrag für eine Einschränkung beim Steuerwettbewerb zwischen den Kantonen und auch zw...
Wattwil
«Rössli» Krinau weiterhin Treffpunkt fürs Dorf und Gäste
Noch sucht die Genossenschaft «Rössli» Krinau eine Wirtin oder einen Wirt. Doch damit das Dorfleben weiterhin pulsieren kann, ein Treffpunkt besteht, ist das Restaurant punktuell g...
Update
Region
Heute brennen die Höhenfeuer auf den Churfirsten
Jetzt ist es definitiv: Gemäss Toggenburg Tourismus lodern heute Montagabend die Höhenfeuer auf den Churfirsten.
Region
Alpwanderung im mittleren Toggenburg
Unter der bewährten Leitung von Anita Schmid bieten die St. Galler Wanderwege eine kostenlose, organisierte und geführte Wanderung durchs mittlere Toggenburg an.
Polizeinews
Lichtensteig: Selbstunfall mit Motorrad
Am Donnerstag, kurz nach 14:20 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Der 61-jährige Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt. Die...
Bütschwil-Ganterschwil
Stimmungsvolle 1. August-Feier im Seniorenzentrum Solino
An der wiederum gut besuchten 1. August-Feier im Solino hat dieses Jahr der Gemeindepräsident von Bütschwil-Ganterschwil und Verwaltungsratspräsident des Solino, Hans Städler, sein...
Lichtensteig
Bahnhofstrasse wird mit rotem Band markiert
In Zusammenarbeit mit der Bahnunternehmung SOB, der Kantonspolizei sowie einem Ingenieurbüro hat die Gemeinde Lichtensteig die Firma Püntener AG aus Henau beauftragt, ein rotes Ban...
Wattwil
120 Böse am Rickenschwinget
Am Sonntag, 4. August 2024, treffen auf dem Ricken rund 120 Schwinger aufeinander, darunter 4 Eidgenossen und 25 Teilnehmer vom Schwingerverband Rapperswil und Umgebung.
Region
Das leuchtende Septett muss warten
Laut der Homepage von Toggenburg Tourismus konnten die Höhenfeuer auf den Churfirsten nicht am 31. Juli lodern. Wann es soweit ist, ist unklar. Sicher ist, dass auch am Nationalfei...
Wattwil
Begegnungsfest auf der Wattwiler Kinderbaustelle
Um die Integration in Wattwil zu fördern und Neuzugezogenen Unterstützung zu bieten, findet am Mittwoch, 7. August auf der Kinderbaustelle ein Begegnungsfest statt.
Wattwil
Ricken-Schwinget am Sonntag
Zum 65. Mal werden am traditionellen Rickenschwinget 80 Schwinger aus der ganzen Nordostschweiz sowie aus dem Kanton Schwyz erwartet.
Zurück
Weiter