Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Auto & Mobil
Land- & Forstwirtschaft
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Rapperswil-Jona: Kanton und Stadt am Stadttunnel
An einer Startsitzung sprachen sich der Kanton St.Gallen und die Stadt Rapperswil-Jona für gemeinsame Stadttunnel-Planungen aus. Erster Schritt: ein «Zielbild» mit der Bevölkerung.
St. Gallen
Auf der St. Galler Stadtautobahn wird wieder gebaut
Nach der Winterpause werden die Arbeiten auf der Stadtautobahn in St.Gallen wieder aufgenommen. Bis Ende Februar wird eine temporäre Verkehrsführung zwischen den Anschlüssen St.Gal...
Schweiz
Premiere der E-Vignette
Ab heute gilt die E-Vignette und davon wurden schon zwei Millionen Stück verkauft.
St. Gallen
Tempo-30-Zonen im Kanton St. Gallen weitgehend gestoppt
Der St. Galler Kantonsrat hat mit der Gutheissung einer Motion neue Tempo-30-Zonen stark eingeschränkt. Sie sind auf "verkehrsorientierten Strassen" nur noch in Ausnahmefällen mögl...
Region
Neuer «Ostwind»-Geschäftsführer
Nach 12 Jahren als Geschäftsführer des Tarifverbundes Ostwind, der auch das Toggenburg umfasst, geht Werner Thurnherr Ende Mai 2024 in den Ruhestand. Auf ihn folgt Michel Pfirter.
Kirchberg
Neue Spartageskarte Gemeinde» in Kirchberg erhältlich
Auch die politische Gemeinde Kirchberg hat sich entschieden, der Bevölkerung weiterhin den Bezug von Tageskarten für ein günstigeres Nutzen des öffentlichen Verkehrs anbieten.
Auto & Mobil
Schweiz: Jeder Zweite least sein Auto oder kauft es auf Kredit
In der Schweiz finanziert jeder Zweite sein Auto durch Leasing oder Kredit. Flexibilität und niedrige Unterhaltskosten sind dabei wichtiger als der Neuwagenstatus.
St. Gallen
Finanzierung der St.Galler Strassen sicherstellen – Gesetzesänderung ausgearbeitet
Die Regierung führte 2022 eine Vernehmlassung zur Anpassung der Motorfahrzeugsteuer durch. Ziel ist, die Finanzierung der Strassen sicherzustellen. Die Motorfahrzeugsteuer soll kün...
Thurgau
Im Thurgau soll der öffentliche Verkehr ausgebaut werden
Ein Konzept für den Ausbau des Regionalverkehrs im Kanton Thurgau bis 2030 ist in einer Vernehmlassung auf breite Zustimmung gestossen. Unter anderem sollen die S-Bahnen im Halbstu...
Region
Obertoggenburg: E-Busse von mybuxi haben Fahrt aufgenommen
Der Start ist geglückt: Am Dienstag durften die ersten Passagiere in einem der Fahrzeuge von mybuxi Platz nehmen. mybuxi transportiert sie innerhalb der Gemeinden Nesslau und Wildh...
St. Gallen
Rheinbrücke Lustenau-Au wird mit Sensoren überwacht
Der Ersatz für die Rheinbrücke zwischen Au SG und Lustenau A ist bereits in Planung. Mit dem Baubeginn wird aber erst 2032 gerechnet. Nun wird die 1957 erbaute Spannbetonbrücke mit...
Auto & Mobil
Strasse und Bahnlinie im Kanton Graubünden gesperrt
Aus Sicherheitsgründen bleibt die Kantonsstrasse zwischen Rhäzüns und Rothenbrunnen bis mindestens Mittwoch gesperrt. Oberhalb der Strasse löste sich aufgrund der starken Niedersch...
Region
Doppelspur Uznach–Schmerikon eröffnet
Nach über zweijähriger Bauzeit profitieren Fahrgäste ab Sonntag 10. Dezember von kürzeren Reisezeiten, häufigeren Fahrten und mehr Sitzplätzen.
Region
A15-Gaster naturschutzkonform
Die neue Linienführung der A15-Gaster führt zu keiner Zusatzbeeinträchtigung des Schutzgebiets Kaltbrunner Riet, eher zu einer Verbesserung. Die Region Zürichsee-Linth ist erfreut.
St. Gallen
St. Gallen: «Gegner des Tunnels wünschen sich den Kollaps»
«Vielleicht braucht es einfach den Kollaps auf der Strasse, damit die Leute umdenken und umsteigen»: So zitierte das «Tagblatt» einen Besucher der Dialog- und Informationsveranstal...
St. Gallen
Austausch mit Bundesrat Rösti zur Ostschweizer Bahninfrastruktur
Heute hat Bundesrat Albert Rösti eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone empfangen. Sie haben die Botschaft des Bundesrates zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninf...
Region
Toggenburg: Fahrt auf Verlangen
Im April 2019 ging in Herzogenbuchsee der erste elektrische Minibus von mybuxi in Betrieb. Seither sind 200'000 Fahrgäste in den nun bereits 11 Kleinbussen von mybuxi befördert w...
Bütschwil-Ganterschwil
Grämigen: Die Markierung an der Kreuzung muss entfernt werden
Die Kantonspolizei St. Gallen hat die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil aufgefordert, die Markierung bei der der Verzweigung Grämiger-/Langenrainstrasse zu entfernen.
St. Gallen
Mitwirkung zum Zubringer Güterbahnhof startet
Der Zubringer Güterbahnhof soll eine neue unterirdische Verbindung zwischen der Liebegg, dem Güterbahnhof und der Autobahn schaffen. Heute startet die Mitwirkung zum Vorhaben. Bis ...
Schweiz
Diese 11 Autos muss man gesehen haben
Die Messe Auto Zürich will wieder viele Besucherinnen und Besucher nach Oerlikon locken: Zürich24 war schon dort und hat sich die Auto-Highlights angesehen.
Ebnat-Kappel
Umfahrung Ebnat-Kappel gesperrt: Strassenkreisinspektorat pflegt das Grüne
Die Umfahrung von Ebnat–Kappel ist am Dienstag, 24. Oktober 2023 und Mittwoch, 25. Oktober 2023 für den Verkehr gesperrt.
Region
Zwei Wochen keine Züge im ganzen Kanton Glarus
Vom 23. Oktober bis 5. November fahren von Ziegelbrücke bis Linthal keine Züge. Reisende müssen auf Bahnersatzbusse umsteigen und mit längeren Fahrzeiten und anderen Haltestellen r...
Zurück
Weiter