Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Bütschwil-Ganterschwil
Notschlachtanlage: Dachsanierung und PV-Anlage
Die Regionale Notschlachtanlage und Tierkörpersammelstelle Bütschwil soll ein neues Dach sowie eine Photovoltaikanlage erhalten.
St. Gallen
Spitalverbunde erhalten mehr Unabhängigkeit - Thoma verabschiedet
Sie sei mit den Ergebnissen der Aufräumsession zufrieden, schreibt die Mitte-EVP-Fraktion in einer Mitteilung. Der Kantonsrat hat der Fusionierung der vier St.Galler Spitalverbunde...
Schweiz
Hier Medikamentenüberschuss, dort akuter Mangel von Arzneimitteln
Gewisse Medikamente «räumen den Magen auf». Doch mittlerweile bereitet das Thema rund um die Arzneimittel viel eher Bauchschmerzen. Einerseits ertrinkt nicht nur die Schweiz im Übe...
St. Gallen
Die vier St. Galler Spitalverbunde werden zusammengelegt
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagvormittag die organisatorische Zusammenlegung der vier Spitalverbunde beschlossen. Ob später aus der neuen öffentlich-rechtlichen Anstalt e...
Region
Die St. Galler Spitäler und der schrittweise Rückzug der Politik
Aus den vier St. Galler Spitalverbunden wird wohl eine einzige Organisation und vielleicht bald auch eine Aktiengesellschaft. Der Rückzug der Politik aus dem Spitalbetrieb läuft sc...
St. Gallen
Kantonsspital St. Gallen ist neu "universitäres Forschungsspital"
Die Regierung des Kantons St. Gallen hat dem Kantonsspital St. Gallen die Verwendung des Namenszusatzes "universitäres Lehr- und Forschungsspital" erlaubt. Damit werden die langjäh...
Freizeit
32. Love Ride am 5. Mai
Am Sonntag, 5. Mai 2024 findet zum 32. Mal der «Love Ride» in Dübendorf statt.
Gesundheit
Berit Klinik: Erste roboterunterstützte Knieoperation
Die Berit Klinik Speicher hat am 25. April ihre erste roboterunterstützte Knieoperation durchgeführt. CEO Peder Koch freut sich und ist überzeugt, dass damit ein wertvoller Beitrag...
Gesundheit
Vorerst keine Herzchirurgie in St.Gallen
In einem Beschwerdebrief an das Bundesverwaltungsgericht erwirken Curafutura und Santésuisse eine Aufschiebung der Herzchirurgie in St.Gallen.
Gesundheit
Ursache für Nebenwirkungen bei Immuntherapie gegen Krebs gefunden
Eine Forschergruppe rund um Studienleiter Prof. Dr. Lukas Flatz vom Kantonsspital St.Gallen hat neue Erkenntnisse gewonnen, die mithelfen können, die Sicherheit und Wirksamkeit der...
Gesundheit
Sehr teure St.Galler Zentrale
Das Spital Linth leidet finanziell . Es droht die Schliessung. Mit ein Grund sind die sehr hohen Abgaben an das Kantonsspital St.Gallen für «Dienstleistungen». Das enthüllt der Jah...
St. Gallen
Kampf den Tigermücken
Die Stiche der Tigermücke sind schmerzhafter als jene der einheimischen Mücken und können Krankheiten übertragen. Die frühzeitige Bekämpfung dieser Insekten ist darum wichtig.
Gesundheit
Zahlt die Krankenkasse bald Sextoys?
Auf den ersten Blick scheint es ein verspäteter 1. Aprilscherz, doch der Sextoy Shop Amorana fordert in einem offenen Brief an die Krankenkasse eine Übernahme der Kosten für die Er...
St. Gallen
Tierseuchengruppe übt Vogelgrippeausbruch
Vom 15. bis 19. April übt die internationale Tierseuchengruppe der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden und des Fürstentums Liechtenstein die Bekämpf...
St. Gallen
St. Gallen: Rattenplage auf dem Kornhausplatz
Auf dem Kornhausplatz in St.Gallen halten sich seit mehreren Wochen Ratten auf. Die Situation wurde beobachtet und durch Fachleute beurteilt. Um eine weitere Vermehrung der Ratten ...
Kantone
Kantonsspital Graubünden weist positives Jahresergebnis aus
Das Kantonsspital Graubünden hat 2023 ein positives Jahresergebnis erzielt. Die Verantwortlichen äussern Kritik an zu tiefen Tarifen und fehlendem Teuerungsausgleich bei den Abgelt...
Kantone
Wetzikon: Krach in Spitalleitung
Ungesicherte Finanzierung, mangelnde Transparenz und jetzt die Trennung vom CEO: Im Spital Wetzikon brodelt es - mit Auswirkungen bis ins Linthgebiet.
St. Gallen
Drei Kantonsräte aus der Ärzteschaft
Die Kantonale Ärztegesellschaft St. Gallen (KAeG) gratuliert Eva Lemmmenmeier (SP) zum Einzug in den Kantonsrat. Gleichzeitig bedauert die KAeG, dass Dana Zemp (SVP) die Wahl in de...
St. Gallen
GZO erhält Leistungsauftrag des Kantons St. Gallen für Schlaganfallversorgung
Das GZO Spital Wetzikon erhält neu den Leistungsauftrag für Schlaganfall oder Hirnschlag im Kanton St. Gallen. Davon profitieren auch Menschen aus der Region See-Gaster.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Tag der offenen Türen im «Wier» und der «Gill»
Am Samstag, 4. Mai sind die Türen im Seniorenzentrum Wier und in der Altersiedlung Gill in Ebnat-Kappel offen für alle Interessierte.
Kantone
Auch die Spitäler Schaffhausen schreiben Verlust
Die Spitäler Schaffhausen haben im vergangenen Jahr - wie mehrere andere Spitäler auch - Verlust geschrieben. Sie schliessen die Rechnung 2023 mit einem Minus von 9,7 Millionen Fra...
Leserbrief
Region
Spital Linth: Kritik an Damann
Peter Blöchlinger, ehemaliger Kantonsrat der CVP/Mitte, schreibt unter dem Titel «Dr. Damann ist kein Arzt fürs Spital Linth», was er von den Ideen des Gesundheitsdirektors (Mitte/...
Zurück
Weiter