Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Gesundheit
Ärzte marschieren gegen Kostenbremse-Initiative
Wohl erstmals in der Geschichte organisiert die Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen eine Kundgebung gegen eine nationale Abstimmungsvorlage. Am Donnerstag, 30. Mai 2024, ziehen...
Gesundheit
Vorwärts mit der Ausbildungsoffensive für Pflegeberufe
Die Mitte EVP-Fraktion traf sich zur Vorbereitung der Sommersession des Kantonsrats in Abtwil und zeigte sich erfreut über das schnelle Tempo der Regierung in der Umsetzung der Pfl...
Gesundheit
Psychiatrie Herisau will Wohnheim für 38 Personen schliessen
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden wird ein Wohnheim für psychisch beeinträchtigte Personen auf dem Krombach in Herisau voraussichtlich auf Ende Jahr schliessen. Die nötige T...
Bildung
HSG und Uni Zürich beenden Kooperation für Medical Master
2023 haben die ersten Studierenden den Medical Master in St. Gallen abgeschlossen. Die dafür eingegangene Kooperationsvereinbarung zwischen der HSG und der Uni Zürich endet in zwei...
St. Gallen
Schulpsychologischer Dienst mit erhöhter Nachfrage
Der Schulpsychologische Dienst (SPD) des Kantons St.Gallen hat den Jahresbericht 2023 veröffentlicht. Die Anmeldungen haben leicht zugenommen, sind aber nach wie vor auf dem Niveau...
St. Gallen
St. Galler Pflegekräfte sollen Hilfe teilweise zurückzahlen
St. Galler Pflegekräfte sollen Unterstützungsbeiträge zurückzahlen, wenn sie im Anschluss an ihr Studium nicht im Kanton arbeiten. Diese Änderung schlägt eine vorberatene Kommissio...
Gesundheit
Spital Wil erweitert das Notfallangebot für Kinder
Mit der Anstellung eines Kinderarztes baut das Notfallzentrum des Spitals Wil sein Angebot zur Notfallversorgung von Kindern von Montag bis Freitag aus.
St. Gallen
Verein von LGBT+-Anlaufstellen in der Ostschweiz löst sich auf
Nach Missbrauchsvorwürfen gegen zwei leitende Personen des Vereins "Sozialwerk.LGBT+" mit Anlaufstellen für queere Jugendliche in Buchs SG und Chur GR wird sich der Verein auflöse...
Kommentar
Schweiz
«Freiheits-Initiative: Chaos vorprogrammiert!»
Mein Körper – meine Entscheidung. Ja, natürlich. Aber ein Ja zur Freiheitsinitiative zieht einen riesigen Rattenschwanz nach sich. Kommentar von Martin Ferrari.
St. Gallen
Stadt St. Gallen leistet 50'000 Franken Soforthilfe in Gaza
Die Stadt St. Gallen hat 50'000 Franken für humanitäre Soforthilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen gesprochen. Das Geld wird gemäss einer Mitteilung zur Hälfte an die Cari...
Gesundheit
Spital in Ilanz GR schreibt Verlust von über zwei Millionen Franken
Das Regionalspital Surselva in Ilanz GR hat das Jahr 2023 mit einem Verlust von 2,39 Millionen Franken abgeschlossen. Weniger stationäre Patientinnen und Patienten, steigende Koste...
Gesundheit
Gesundheitliche Bedürfnisse von Frauen sollen besser berücksichtigt werden
Frauen haben andere gesundheitliche Bedürfnisse als Männer. Diesem Umstand wird heute bei der Behandlung und in der Forschung zu wenig Rechnung getragen. Der Bundesrat hat an seine...
St. Gallen
Health Innovation Hub eröffnet
Mit der Eröffnung des Health Innovation Hubs legt der Switzerland Innovation Park Ost in St.Gallen den Grundstein für zukünftige Innovationen in den Bereichen Wearables, Gesundheit...
Leserbrief
Wattwil
Wenn plötzlich jede Minute zählt!
Luzia Bleiker aus Wattwil schreibt in ihrem Leserbrief, wie wichtig die Berit-Klinik in Wattwil ist.
Region
Verabschiedungen bei der Spitex-Region Uzwil
Die 6. Mitgliederversammlung der Spitexregion Uwzil in Schwarzenbach stand im Zeichen von Verabschiedungen.
Thurgau
Thurgauer Thurmed Gruppe mit positiven Zahlen
Die Thurmed Gruppe mit den Thurgauer Spitälern in Frauenfeld und Münsterlingen hat 2023 mit einem Ertragsüberschuss abgeschlossen. Das Unternehmen weist eine Gewinn von 7,6 Million...
Politik
St. Galler Junge Grüne lancieren Initiative für sexuelle Gesundheit
Die Jungen Grünen St. Gallen haben eine städtische Initiative für sexuelle Gesundheit von jungen Menschen zur Prüfung eingereicht. Ziel der Initiative sei es, die sexuelle Gesundhe...
St. Gallen
Sotomo-Studie: Ein Weckruf für eine neue Psychiatrie
Am 13. Mai trifft sich die Vereinigung Angehöriger psychisch Kranker (VASK) Ostschweiz zur Mitgliederversammlung in St. Gallen. Dort wird erste repräsentative Studie zu Angehörigen...
Region
Grosse Nachfrage nach Alkoholberatungen
Die Suchtberatung Wil, der auch die Gemeinden Kirchberg, Bütschwil-Ganterschwil, Mosnang und Lütisburg angeschlossen sind, blickt aufs 2023 zurück und orientiert über eine wichtige...
Ebnat-Kappel
Seniorenzentrum Wier: Tag der offenen Tür stiess auf Interesse
Der Rückblick auf den Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum Wier in Ebnat-Kappel zeigt: Sämtliche Interessierten, rund 1100 Personen, kamen auf ihre Rechnung.
Gesundheit
Umbau Empfang Notfallzentrum Spital Wil
Nach dem Ausbau der Notfallstation sowie der Integrierten Notfallpraxis im Spital Wil Ende 2022 folgt nun mit dem achtwöchigen Umbau des Empfangs die letzte Etappe des Gesamtprojek...
Mosnang
Alt werden in Mosnang
In einem durch Fachpersonen der OST moderierten und geleiteten Workshop haben massgebende Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich Alter die Auswertung der von knapp 300 Teilnehmend...
Zurück
Weiter