Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kirchberg
„Let‘s Rock“ Müselbacher feiern Fasnacht!
Mehr als 150 verkleidete Kinder aus Nah und Fern fanden den Weg zur Kinderfasnacht in Müselbach. Mit spielen, herumtoben, Konfettischlachten verlieren und Preise gewinnen verbringe...
Lichtensteig
Musikalisches Feuerwerk von einer der besten Funkbands der Schweiz
Ihnen geht der Ruf voraus die beste Funk-Soul-Band in Europa zu sein. Groove, höchste Musikalität und Good Vibes werden versprochen und das Publikum geht ab, wie sonst kaum an eine...
Kultur
Diessenhofen: Eine Reise durch gewesene Zeiten
Die Vergangenheit weiterleben lassen: Der «Bock» besuchte Monika Stahel im «Haus zur Gewesenen Zeit» in Diessenhofen. Neben dem Verleih von Kostümen präsentiert sie ihr Zuhause als...
Lichtensteig
Lichtensteiger Weinabend: Die «Kleinen» in den Grossen
Am Donnerstag, 15. Februar findet, um 19 Uhr, in der Atmosphärbar in der Fabrik Stadtufer ein interessanter Weinabend statt. Der Weinexperte Ralph Müller präsentiert dem Publikum b...
Kultur
Schwyzer Filme über Maskenkünstler feiern im Frühling Premiere
Die zwei im Kanton Schwyz produzierten Filme «Hinter den Masken» feiern im April 2024 Premiere. Die Filme porträtieren die beiden Wachsmaskenkünstlerinnen Verena und Susan Steiger ...
Wattwil
Zehn Jahre O-Ton von der Wattwiler Orgel
Mit viel Prominenz lanciert O-Ton-Initiantin Heidi Preisig das Jubiläum der Konzertreihe: Den Auftakt machen die Initiantin und Jost Kirchgraber am Sonntag, 11. Februar, um 17.30 U...
St. Gallen
Kerzli-Rekord in der St. Galler Kathedrale
Im vergangenen Jahr sind in der St.Galler Kathedrale 180‘000 Kerzli angezündet worden. Das ist die mit Abstand grösste Zahl, die je erreicht wurde. Mit ein Grund für den Kerzli-Rek...
Region
Lenggenwiler Fasnachtsumzug 2024 - magnetisch und begeisternd
Der 46. Lenggenwiler Fasnachtsumzug vom 4. Februar war auch in diesem Jahr ein Riesenerfolg. Dank attraktivem Programm mit 66 Sujets und bei idealen Wetterbedingungen verbuchten di...
Kultur
Nationale Künstlerinnen im Fokus der Kunsthalle St. Gallen
Die Kunst Halle Sankt Gallen freut sich, neue Werke von drei Künstlerinnen zu zeigen. In der Einzelausstellung «Serenata» präsentiert Marta Margnetti raumgreifende Arbeiten, deren ...
Wattwil
Kammermusikabend in Wattwil: Talente aus aller Welt musizieren
Ausgewählte Musikertalente aus aller Welt bieten am Sonntag, 11. Februar, um 17 Uhr, in der Aula der Kanti Wattwil Kammermusik vom Feinsten.
Lichtensteig
Lichtensteig: Chössitheater präsentiert «Heute Abend: Lola Blau»
Am Samstag, 16. März, zeigt das «Chössitheater» eine Musikkomödie von Georg Kreisler, produziert von Mutz – Musik & Theater Zürich.
Kultur
St. Gallen: «Lili Elbe» gewinnt Oper!Award
Ende Oktober 2023 wurde das sanierte und erweiterte Stammhaus von Konzert und Theater St.Gallen mit der Oper «Lili Elbe» von Tobias Picker und Aryeh Lev Stollman feierlich wiederer...
Kirchberg
Kirchberg: «Lieder, die du sehen musst» mit Riklin & Schaub
Am kommenden Samstag, 3. Februar kehren Riklin & Schaub zurück nach Kirchberg und setzen einen drauf.
Kultur
Ausstellungs-Highlights 2024 der Museen im Appenzellerland
Das Ausstellungsprogramm der Museen besticht auch 2024 durch seine Vielfalt: Für mehrere Häuser in Appenzell Ausserrhoden steht das Jahr im Zeichnen eines weiteren gemeinsamen Auss...
Kirchberg
Filmbeitrag über den Bazenheider Ballonpionier Spelterini
In der SRF Mediathek ist der Animationsfilm des im Jahre 1852 in Bazenheid geborenen Luftfahrtpioniers Eduardo Spelterini verfügbar. Das Filmprojekt wurde mit einem Gemeindebeitrag...
Lichtensteig
Erika Stucky im Lichtensteiger Chössi -Theater
Die US-amerikanisch-schweizerische Jazz-Sängerin, Musikerin, Performerin und Akkordeonistin Erika Stucky gastiert am 9. März im Chössi-Theater Lichtensteig.
Kirchberg
Kirchberg: Chorprojekt erhält finanzielle Unterstützung
Mit Auszahlungen aus dem Fonds «Spar- und Leihkasse» unterstützt die Politische Gemeinde Kirchberg laufend Projekte im öffentlichen Interesse. Für das Chorkonzert «Zeit und Ewigkei...
St. Gallen
St. Galler Regierung ist gegen fixe Quote bei Kulturausgaben
Die St. Galler Regierung hat sich in einer Stellungnahme gegen eine Motion ausgesprochen, wonach ein Prozent der Gesamtausgaben des Kantons künftig der Kultur zu Gute kommen soll. ...
St. Gallen
Stiftsbezirk St.Gallen wird als 3D-Modell erfasst
Dereinst wird es möglich sein, den gesamten Stiftsbezirk St.Gallen virtuell in einem 3D-Modell zu begehen. Mittels Laserscanning werden dazu in diesen Tagen sämtliche Gebäude und R...
Region
Wil: Dorothee Platz folgt auf Stadtarchivar Werner Warth
Der bisherige Stadtarchivar, Werner Warth, geht nach 29 Jahren bei der Stadt Wil per 31. Januar 2024 in Pension. Seine Nachfolgerin Dorothee Platz hat ihre Arbeit bereits am 4. Jan...
St. Gallen
St. Gallen: OpenAir-Gründer Freddy Geiger verstorben
Der Gründer des OpenAir St.Gallen, Freddy «Gagi» Geiger, ist tot. Er schlief vergangenen Dienstag friedlich ein, wie seine Familie in einer Todesanzeige schreibt.
Lichtensteig
Lichtensteig: Idas Vogel auf der Bühne Stadtufer
Eine mitreissende Vorstellung für die ganze Familie präsentiert die Junge Bühne Toggenburg am Samstag, 27. Januar. In der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig zeigt das bekannte Theate...
Zurück
Weiter