Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kultur
Autor Emil Zopfi kommt nach Schänis
Der preisgekrönte Autor Emil Zopfi kommt ins Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis, um dort aus seinem neusten Werk «Der Untergang des Delphin» vorzulesen.
Kultur
Künstlerinnen und Künstler aus dem Linthgebiet gesucht
Im kommenden Herbst findet zum siebten Mal die jurierte Ausstellung «Kunst Sarganserland-Walensee» im museumbickel Walenstadt statt. Kunstschaffende können sich bis 27. Juli bewerben.
Kultur
«Lupina – Die Legende vom Bodensee»
Als Nachfolgeprojekt der Produktion «Wasserland» 2019 finden diesen Sommer die ersten Steinacher Musikfestspiele statt. Mit «Lupina – Die Legende vom Bodensee» erlebt das Publikum ...
Kultur
Die Kulturchefin in ihrer neuen Rolle
Seit Mai 2021 ist Katrin Meier neue Bürgerratspräsidentin der Ortsbürgergemeinde St.Gallen. Mit stgallen24 blickt sie auf ihre ersten Wochen zurück und erzählt, wie sie sich die St...
Wildhaus-Alt St. Johann
Vom Atem zum Klang
In diesem Kurs beschäftigen wir uns vertieft mit Atem, Empfindung, Stille und Klang. So erschliessen sich unsere Körperräume und unsere Seele wird berührt.
Kantone
Der Vadian im Strickkleid
Der «Szblind» macht eine Aktion vom 19. bis 27. Juni, in der der Vadian ein bunt-gestricktes Gewand bekommt. Die Aktion soll auf Hörsehbehinderung und Taubblindheit aufmerksam machen.
Kultur
Bekannte Künstler zeigen ihre Werke in St.Gallen
Das Kollektiv «Machina Imaginis» hat 2020 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Es zeigt seine aktuellen Werke im Architektur Forum Ostschweiz vom 11. Juni bis 4. Juli 20...
Kantone
Eine schwimmende Bühne macht das Musikfestival möglich
Die Veranstalter Fabian Villiger und Christoph Kamber wollten endlich wieder ein Musikfestival auf die Beine stellen. Dafür haben sie sich eine schwimmende Bühne einfallen lassen.
Kultur
Literaturtage bringen Friedrich Glauser in den Schlosshof
Friedrich Glauser gehört zu den markantesten Schweizer Autoren. Die Organisatoren der Literaturtage bringen seine Liebesbriefe auf die Bühne.
Kantone
Büchergilde Gutenberg in der Kantonsbibliothek Vadiana
Die Kantonsbibliothek Vadiana führt vom 11. bis 25. Juni in der Ausstellung zur Büchergilde Gutenberg durch die Geschichte des aussergewöhnlichen Verlags. Der St. Galler Buchgestal...
Region
Erste EPI Orgel kehrt zurück
Die erste gut erhaltene Toggenburger Hausorgel, 1754 gebaut vom legendären Orgelbauer Wendelin Looser, klingt seit Kurzem wieder in der Kirche der Schweizerischen Epilepsie–Stifung...
Kultur
15'000-Franken-Wettbewerb für St.Galler Filmideen
Die kantonale Filmkommission betont mit der erneuten Lancierung des Ideenwettbewerbs die Bedeutung der frühen Phase in der Drehbuchentwicklung. AutorInnen können Filmideen beim Amt...
Wildhaus-Alt St. Johann
Die Klangwelt Toggenburg bedankt sich
Allen Besucher*innen und Beteiligten ein herzliches Dankeschön für den wundervollen Auftakt ins Festivaljahr der Klangwelt Toggenburg. Propstei-Fassaden und Thurfälle in nie gesehe...
Kultur
Vielseitiger Theater-Spielplan trotz Corona und Umbau
Mit «HotSpotOst – Sankt Irgendwo im Nirgendwo» startet das Theater St.Gallen am 15. September in die neue Spielzeit. Auf dem Programm 2021/2022 stehen 19 neue Produktionen, darunte...
Kultur
Neue Ausstellungskuratorin Gebert Stiftung für Kultur ab Mai
Die Gebert Stiftung für Kultur begrüsst Irene Grillo als neue Kuratorin der Ausstellungen in der Altefabrik Rapperswil-Jona.
Kultur
Kostenlos ins Vögele Kultur Zentrum
Die Schwyzer Kantonalbank ermöglicht ihren Kunden am Wochenende vom 12./13. Juni 2021 freien Eintritt in die multimediale Ausstellung «zu Tisch» rund um unsere Ernährung.
Wildhaus-Alt St. Johann
Schweizer Wandernacht 26./27. Juni 2021
Klangvolle Wanderung im Toggenburg – von 19.00 bis 20.00 Uhr hast Du als Teilnehmer der Schweizer Wandernacht exklusive die Möglichkeit, Klang, Resonanz und Brauchtum in der Klangs...
Kantone
«Notre Dame» nimmt Gestalt an
Aktuell wird auf dem Klosterhof alles für die St.Galler Festspiele vorbereitet. Die aufwändig konstruierte «Notre Dame» nimmt langsam Gestalt an.
Kultur
Ein malerisches Vorspiel in Amden
Funnypainters und Kunstverein Oberer Zürichsee organisierten im Amden einen Kurs in Bergmalerei.
Kultur
In drei Minuten ausverkauft: Ansturm auf Festivals
Das Openair St.Gallen wurde bereits abgesagt und der Festival-Sommer 2021 schien erneut ins Wasser zu fallen. Mit den Lockerungen kommt aber doch noch Hoffnung auf und besonders kl...
Kantone
St. Galler Theater- und Konzertdirektor tritt 2023 zurück
Der geschäftsführende Direktor von Konzert und Theater St. Gallen, Werner Signer, tritt auf Ende der Spielzeit 2022/2023 altershalber zurück. Die Stelle wird öffentlich ausgeschrie...
Mosnang
Beschwingte Musik in der Krone Mosnang
Vor Kurzem präsentierte das Restaurant Krone in Mosnang seine neuen, stilvollen Räumlichkeiten. In Zusammenarbeit mit dem Verein «Kultur Mosnang» finden im grossen Saal nun auch ku...
Zurück
Weiter