Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Land- & Forstwirtschaft
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Food
Spargelzeit in der Schweiz: Kurz, arbeitsintensiv – und gefragt
Wenn im Frühling die Sonne wieder Kraft gewinnt, beginnt nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern auch die Spargelsaison. Von Mitte April bis Mitte Juni steht das Edelgemüse im Ramp...
Schweiz/Ausland
PFAS – vier mühsame Buchstaben!
Erster St. Galler Bauernbetrieb gibt die Produktion auf, meldet die Presse. Wie geht es weiter? Die Politik ist seit einigen Jahren am diskutieren, untersuchen und versprechen - vi...
Region
Ruedi Thomann ist neuer Präsident
Der St.Galler Bauernverband (SGBV) hat einen neuen Präsidenten: Die Delegierten wählten am Mittwoch, 26. März 2025, an ihrer Versammlung in Rebstein Ruedi Thomann aus Valens einsti...
Region
swissherdbook ost – Delegiertenversammlung in Benken SG
Die DV 2025 auf dem Melkroboterbetrieb der Familie Hofstetter in Benken SG fand bei bestem Frühlingswetter statt.
Land- & Forstwirtschaft
Tier&Technik 2025 setzt Impulse für die Landwirtschaft
Die 23. Ausgabe der Tier&Technik bot dem Fachpublikum spannende Einblicke in die Zukunft der Landwirtschaft. Die Messe verzeichnete rund 32'000 Besucher und 545 Aussteller. Die Ol...
Land- & Forstwirtschaft
Kompost: So wird aus Abfall Dünger
In der Schweiz kommen unzählige Grünabfälle zusammen. Pro Jahr werden mittels Kompostierung und Vergärung 2,7 Mio. Tonnen biogene Abfälle behandelt.
St. Gallen
Philippe Bardet ist der «Agro-Star Suisse 2025»
Der Waadtländer Philippe Bardet wurde am 20. Februar 2025 bei der Eröffnungsfeier der Tier&Technik-Messe in St.Gallen mit dem Agro-Star Suisse 2025 ausgezeichnet.
Land- & Forstwirtschaft
Blick in die Zukunft der Landwirtschaft
Vom 20. bis 23. Februar 2025 öffnet die Tier&Technik zum 23. Mal ihre Tore. Mit der neuen Sonderschau «Farming von morgen» greift die internationale Fachmesse in diesem Jahr ein es...
Land- & Forstwirtschaft
Kapitaler Hirsch stranguliert
Vorletzte Woche ist bei der Försterschule in Maienfeld ein kapitaler, schwerer 14-Ender qualvoll zu Tode gekommen. Laut den Angaben der Stadtpolizei Maienfeld wurde ein Anwohner du...
Leserbrief
Land- & Forstwirtschaft
Landwirte in der Virus - Falle
Leser Alois Thoma zur unterschätzten Gefahr der Blauzungenkrankheit und einem wenig erbauenden Fachvortrag vom 10. Februar in Wattwil. Sein Leserbrief im Wortlaut:
Land- & Forstwirtschaft
Neue Kräfte für den Vorstand des SGBV
Im Vorstand des St. Galler Bauernverbands stehen einige Wechsel an. An der Jahresversammlung Ende März wird Peter Nüesch nach 12 Jahren als Präsident sein Amt abgeben.
Land- & Forstwirtschaft
Kanton Graubünden hat 48 Wölfe aus 11 Rudeln eliminiert
Wolf – Der Kanton Graubünden hat in der Regulationsperiode 2024/25 insgesamt 48 Wölfe geschossen. Mit ganzen 15 Abschüssen musste das Nationalpark-Wolfsrudel am stärksten bluten. V...
Land- & Forstwirtschaft
Zweite Person in Vorarlberg positiv auf Rinder-Tuberkulose getestet
Krankheiten – Im österreichischen Vorarlberg ist eine zweite Person positiv auf Rinder-Tuberkulose getestet worden. Eine Erkrankung wurde aber auch bei dieser Person nicht festgest...
Leserbrief
Politik
Kantonsrat: Einfache Anfrage der SVP zum Thema Wolf
Unter dem Titel "Der Wolf gefährdet Menschen" hat die SVP-Fraktion des Kantonsrat am 29.01.2025, eine Einfache Anfrage an die Regierung gerichtet. Nachstehend der Wortlaut der Ein...
Leserbrief
Schweiz
Billiger Journalismus
Markus Ritter möchte in den Bundesrat - billiges Landwirtschaftsbashing der Journalisten!
Land- & Forstwirtschaft
Was ist regenerative Landwirtschaft?
Alle reden von regenerativer Landwirtschaft. Aber jeder versteht darunter etwas anderes. Wieso braucht es regenerative Landwirtschaft?
Food
Palmkohl: Wieder erwachter Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiederg...
Land- & Forstwirtschaft
Biomasse – Forschung für die Zukunft
Der neue Biomasse-Forschungshub der HAFL in Zollikofen will zeigen, wie Biomasse zur Grundlage einer umweltfreundlichen Zukunft werden kann.
Land- & Forstwirtschaft
Bio-Produkte sind über 50 Prozent teurer – die Gründe
Die Preise für Bioprodukte und Nicht-Bioprodukte im Schweizer Detailhandel entwickeln sich ähnlich, doch die Preisdifferenz bleibt spürbar.
Land- & Forstwirtschaft
Nur Spuren von PFAS entdeckt
Untersuchungsresultate des Interkantonalen Labors (IKL) zeigen: Im Kanton Schaffhausen sind im Trinkwasser und in der Milch nur Spuren der problematischen Chemikalien PFAS nachgewi...
Zurück
Weiter