Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
Verwaltungskosten bei der SGPK unter die Lupe nehmen
In der vergangenen Woche machten in den Medien Informationen die Runde, wonach die grössten Schweizer Pensionskassen derzeit einen massiven Kostenschub erleben. SP-Kantonsrätin Mon...
Politik
Nationalrat Marcel Dobler im Gespräch mit Bruno Hug
Vor gut einer Woche beendeten National- und Ständerat die Sommersession. Der St. Galler Nationalrat Marcel Dobler zieht im Gespräch mit Bruno Hug, Verleger von Portal24, Bilanz. Im...
Bildung
Umfrage zeigt mangelnde Deutschkenntnisse bei Kindern
Die Stadt St. Gallen hat die Deutschkenntnisse von Kindern im Vorschulalter erhoben. Das Ergebnis: Rund 30 Prozent müssten gefördert werden. Nur die Hälfte dieser Kinder besucht be...
St. Gallen
St. Galler Landkarte mit freien Parzellen für Firmen
Im Kanton St. Gallen sollen die bebaubaren Flächen für Ansiedlungen oder Überbauungen besser genutzt werden können. Ein neues Portal zeigt auf einer interaktiven Karte die freien P...
Auto & Mobil
Externes Fachbüro soll Spielraum für A15-Gaster abklären
Der Kanton St. Gallen hat nach dem negativen Gutachten der eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission zum Strassenbauprojekt A15-Gaster ein externes Fachbüro angeheuert. Es ...
Bildung
HSG mit Informatikinstitut in Dornbirn
Die Universität St. Gallen (HSG), das Land Vorarlberg und das Kraftwerkunternehmen Illwerke VKW haben eine Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit unterzeichnet. Geplant ist di...
Region
Bühler Networking Days am 27. und 28. Juni in Uzwil
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler bringt an den Networking Days in Uzwil am 27. und 28. Juni über 1000 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Lebensmittel-,...
Bütschwil-Ganterschwil
Sessionsrückblick der FDP-Kantonsrätinnen im Ortsmuseum
In historischer Atmosphäre blickten die beiden FDP-Kantonsrätinnen Imelda Stadler und Andrea Abderhalden-Hämmerli im Ortsmuseum Bütschwil auf eine bewegte Junisession zurück.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Sind Frauen eine Rasse?»
Der Nationalrat will die Anti-Rassismus-Strafnorm auf das Geschlecht ausweiten. Gibt es bald Maulkörbe für alles?
Appenzellerland
Ausserrhoder Energiegesetz kommt vors Volk
Das neue Ausserrhoder Energiegesetz kommt vors Volk. Das Referendum dagegen ist zustande gekommen. Die notwendige Anzahl Unterschriften wurde mit 366 gültigen Unterschriften erreicht.
St. Gallen
Fragen an den Kanton zu früheren Tests im Versuchsstollen Hagerbach
Im Versuchsstollen Hagerbach in Flums ist bis 2012 das Löschen von brennenden Autos geübt worden. Wegen des giftigen Rauchs habe der Kanton ab 2005 den Einbau einer Filteranlage ve...
Politik
FDP St.Gallen fordert mehr Sensibilität und Bescheidenheit
Die FDP des Kantons St.Gallen schreibt in ihrer Medienmitteilung, dass Staatsbetriebe eine besondere Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit haben.
Wirtschaft
555 Jahre IHK - Gefeiert wurde in Heerbrugg
Die im Zeichen des 555 Jahr-Jubiläums stehende Generalversamlung der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell fand mit über 600 Gästen auf dem Betriebsgelände der SFS Group...
St. Gallen
St. Galler Rheintal bekommt ab Ende 2024 doch den Halbstundentakt
Die SBB hat sich diese Woche mit dem Kanton St. Gallen darauf geeinigt, den Halbstundentakt im St. Galler Rheintal nach Abschluss der Bauarbeiten ab Dezember 2024 wie ursprünglich ...
St. Gallen
Zahlreiche Eingaben zum neuen St. Galler Marktplatz
Zum Vorprojekt für die Umgestaltung des Marktplatzes in St. Gallen sind 280 Stellungnahmen eingegangen. Sie werden nun ausgewertet. Bis im Herbst 2022 entscheidet der Stadtrat über...
Gesundheit
St. Galler SP lehnt Verselbständigung der Spitäler ab
In der Junisession haben die Fraktionen von Mitte-EVP, FDP und SVP in je eigenen Vorstössen die Verselbständigung oder "Entpolitisierung" der St. Galler Spitäler gefordert. Damit w...
St. Gallen
Höhere Unterstützungsleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die SP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats hat in einem neuen Vorstoss höhere Unterstützungsleistungen für ukrainische Flüchtlinge mit Schutzstatus S verlangt. Diese erhalten deutl...
Appenzellerland
Will Ausserrhoden Justizaffäre aussitzen?
inside-justiz.ch deckte letzte Woche Verfehlungen der Ausserrhoder Steuerverwaltung auf. Auch wir haben das Thema am Freitag aufgenommen. Der zuständige Regierungsrat Paul Signer s...
St. Gallen
SP fordert mehr Kontrollen für den Schutz der Gewässer
Die St. Galler SP hat in einem Communiqué auf das am Montag vorgestellte Regierungsprojekt für einen besseren Schutz der Gewässer reagiert. Verlangt werden zusätzliche Kontrollen u...
Appenzellerland
Alfred Koller ist neuer Innerrhoder Grossrats-Präsident
Alfred Koller (Appenzell) ist neuer Präsident des Innerrhoder Grossen Rats. Der Rat wählte ihn am Montag für das Amtsjahr 2022/2023 zum "höchsten Innerrhoder". Neuer Vizepräsident ...
Zurück
Weiter