Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
St. Galler Regierung will Gewässer besser schützen
Drei Mitglieder der St. Galler Regierung haben am Montag Massnahmen zum Schutz der Gewässer vor Chemikalien vorgestellt. Sie reagieren damit auf Vorfälle in Goldach, die im März 20...
Neckertal
Gemeinde Neckertal: Resultate 1. Wahlgang
Christian Gertsch holte im ersten Wahlgang für das Gemeindepräsidium die meisten Stimmen, verpasste aber das absolute Mehr.
Appenzellerland
Wildwest-Methoden in Ausserrhoden
Eine Steuerverwaltung, die Post per Express verschickt und mit der Polizei droht, als der Empfänger nicht anwesend ist – und ein Strafbefehl, ohne dass dem Beschuldigten das rechtl...
St. Gallen
Nächster Anlauf für einen höheren Fahrkostenabzug
In der Junisession des St. Galler Kantonsrats hat die SVP-Fraktion ihren Vorstoss für einen höheren Pendlerabzug zurückgezogen. Nun folgt bereits der nächste Anlauf. Dieses Mal sin...
Kirchberg
Bazenheid: Zweiter Mitarbeiter nach Arbeitsunfall verstorben
Nachdem die Kantonspolizei gestern den Tod eines beim Unfall in Bazenheid verletzten Mitarbeiters vermeldet, teilte sie heute mit, dass auch der zweite verletzte Mitarbeiter an sei...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat beschliesst Schwächung des Denkmalschutzes
Eine klare Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat mit einer Anpassung im Planungs- und Baugesetz Änderungen beim Denkmalschutz beschlossen: Dabei werden Kompetenzen vom Kanton zu ...
St. Gallen
Heimatschutz kritisiert St. Galler Kantonsrat
Der Heimatschutz will zusammen mit anderen Verbänden einen Entscheid des St. Galler Kantonsrats vom Mittwoch durch das Bundesgericht überprüfen lassen. Es geht um Kompetenzverschie...
Thurgau
Thurgauer Regierung bewilligt Forschungsprojekt zu Adoptionen
Der Thurgauer Regierungsrat hat eine halbe Million Franken für ein Forschungsprojekt zum Thema Adoptionen gesprochen. Die Jahre von 1973 bis 2002 sollen untersucht werden. In der Z...
Thurgau
Parlament will keine Solaranlagen-Pflicht für Thurgauer Gebäude
Thurgauer Hausbesitzer müssen ihre Dächer nicht zwingend mit Solaranlagen ausrüsten. Der Grosse Rat sprach sich am Mittwoch gegen eine Motion aus, die genau dies forderte. Grüne, G...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat überweist Standesinitiative zu Weilerzonen
In Weilern ausserhalb der Bauzone sollen unter bestimmten Voraussetzungen Neubauten möglich werden. Die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats will dafür mit einer Standesinitiative d...
St. Gallen
St. Galler Regierung wehrt sich gegen Bahnabbau im Rheintal
Die St. Galler Regierung verlangt, dass die von der SBB angekündigte Ausdünnung des geplanten Halbstundentakts im Rheintal rückgängig gemacht wird. Dies heisst es am Mittwoch in de...
Politik
Kantonsrat verlängert Covid-19-Härtefallprogramm
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagnachmittag der Verlängerung des Covid-19-Härtefallprogramms zugestimmt. Die Vorlage soll am Mittwoch mit der zweiter Lesung sowie der Schlu...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat genehmigt Staatsrechnung
Die Staatsrechnung für 2021 ist am Dienstag vom St. Galler Kantonsrat ohne Gegenstimmen gutgeheissen worden. Anträge von SP und Grünen, die unter anderem mehr Mittel für die Prämie...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat korrigiert umstrittene Änderung im Baugesetz
Der St. Galler Kantonsrat ist am Dienstag auf eine umstrittene Bestimmung im Planungs- und Baugesetz zurückgekommen. Bei der Grünflächenziffer setzten sich in der zweiten Lesung di...
Gesundheit
Kantonsrat bewilligt Verkauf des Spitals in Walenstadt
Das Regionalspital in Walenstadt kann an das Kantonsspital Graubünden verkauft werden. Dies beschloss der St. Galler Kantonsrat am Montag in erster Lesung. In der Debatte gab es ne...
Politik
Jens Jäger ist neuer Präsident des St. Galler Kantonsrats
Jens Jäger von der FDP ist zu Beginn der Junisession zum Präsidenten des Kantonsrats gewählt worden. Er erhielt 101 von 106 gültigen Stimmen. Neue Vizepräsidentin wurde Andrea Schö...
Region
Baustart für den Erweiterungsbau Spital Wil
Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau im Spital Wil nehmen Fahrt auf. In den kommenden rund 14 Monaten wird das Spital durch einen dreigeschossigen Trakt erweitert.
Politik
Jungfreisinn unterstützt Polizeistunden-Streichung
Im Vorfeld der Junisession 2022 haben die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen deren Geschäfte diskutiert. Sie befürworten die Motion 42.21.21 «Abschaffung Schliessungszeit bzw. Poliz...
St. Gallen
Nächster St. Galler Sparschnitt kommt mit Verzögerung
Der St. Galler Kantonsrat hat von der Regierung bis zum Sommer weitere Sparvorschläge verlangt. Es geht um die Überprüfung von Staatsaufgaben und um Massnahmen zur Verschlankung de...
St. Gallen
Gewerkschaftsbund kritisiert St. Galler Regierung
An seiner Delegiertenversammlung hat der Gewerkschaftsbund St. Gallen die pessimistische Budgetierung der St. Galler Regierung kritisiert. Der Gewinn aus der Rechnung 2021 soll nic...
Zurück
Weiter