Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
SVP-Fraktion unterstützt Lösungen beim Spital Walenstadt sowie bei den Covid-Härtefallgeldern
Die SVP-Fraktion zeigt sich erfreut, dass die vorberatende Kommission ihrem Antrag bezüglich den Covid-Härtefallgeldern folgt. Ausserdem fordert sie in einer Motion einen höheren P...
Schweiz/Ausland
Mike Egger: Benzinpreis senken, Treibstoffsteuern aussetzen
Die am Montag, 14. März 2022 lancierte Petition für eine temporäre Senkung der Mineralölsteuer schliesst sich mit der Petition des «Team Freiheit» mit dem Titel «Benzinpreis senken...
St. Gallen
Letzter Entscheid über neue Spitalstrategie in der Junisession
Der St. Galler Kantonsrat wird sich in der Junisession mit der Rechnung 2021, dem Verkauf des Spitals Walenstadt sowie umstrittenen Änderungen im Planungs- und Baugesetz beschäftig...
Neckertal
Die Gemeinde Neckertal nimmt Form an
Der Konstituierungsrat für die neue Gemeinde Neckertal informiert die Bevölkerung über zahlreiche Neuigkeiten:
St. Gallen
Kesb 2: Bluff zum Klage-Start
Das St.Galler Kesb-Amt musste die von den Obersee Nachrichten beschriebenen Kesb-Fälle prüfen. Daraus wurde de facto eine Nicht-Prüfung – und die Basis der Kesb-Klage auf Kosten de...
St. Gallen
Grünliberale lehnen Verkauf des Spitals in Walenstadt ab
Die Grünliberalen im St. Galler Kantonsrat haben sich gegen den geplanten Verkauf des Spitals in Walenstadt ausgesprochen. Das Geschäft sei mit den Interessen des Kantons nicht ver...
St. Gallen
Kesb-Klage: Über 1 Million für nichts
Das St.Galler Kantonsgericht hat in der Kesb-Klage die Kosten verteilt. Es wurde über 1 Million Franken verpulvert. Zu Lasten der Pressefreiheit. Toggenburg24 legt die teils schock...
Kirchberg
Bazenheid: Alkoholisiert mit Elektro-Stehroller verunfallt
Am Freitag um 19:40 Uhr ist ein 49-jähriger Mann auf der Wilerstrasse mit seinem Elektro-Stehroller verunfallt. Er war in alkoholisiertem Zustand unterwegs.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Nein zur neuen Strom- und Gassteuer in Bütschwil-Ganterschwil – Jetzt Referendum unterschreiben
Christian Vogel aus Dietfurt wehrt sich in seinem Leserbrief gegen die neue Strom- und Gassteuer in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil und will die Einwohnerinnen und Einwohner de...
St. Gallen
St. Galler Regierung will Diversität fördern
Die Förderung von Diversität ist eines der Schwerpunktthemen der St. Galler Regierung. Im aktuellen "Pride Month" Juni will sie Zeichen für ein diskriminierungsfreies Zusammenleben...
Nesslau
Emotionale Informationsveranstaltung "Der Wolf im Toggenburg"
Am Dienstag, 31. Mai 2022 fanden sich im Büelensaal in Nesslau rund 200 Personen ein, um die neusten Informationen zum Wolf im Toggenburg anzuhören. Eingeladen zur Informationsvera...
Neckertal
Interview mit Toni Thoma: Neckertal, eine neue Chance!
Am 19. Juni finden Gesamterneuerungswahlen der Politischen Gemeinde Neckertal statt. Dies für eine halbe Amtszeit – Zeit sich bei der Bevölkerung zu bewähren, um dann in 2 Jahren f...
St. Gallen
St. Galler Staatsanwaltschaft muss Fälle priorisieren
Die Rechtspflegekommission des St. Galler Kantonsrats hat unter anderem die Staatsanwaltschaft überprüft. Sie empfiehlt dem Parlament, die Belastung der Behörde im Auge zu behalten...
Kantone
Ostschweizer Regierungen wollen sich in Bern mehr Gehör verschaffen
Die Ostschweizer Regierungen wollen ihre Interessen in Bern besser vertreten. Ein Leitender Ausschuss aus Regierungsmitgliedern soll dabei eine aktivere Rolle spielen.
Politik
Jahresversammlung der Juso Wil-Toggenburg
Die Juso Wil-Toggenburg veranstaltete am Sonntag, 22.5.2022, im Rathaus für Kultur in Lichtensteig eine Jahresversammlung, an welche alle Mitgliederinnen und Mitglieder eingeladen ...
Bütschwil-Ganterschwil
Einfache Anfrage von Kantonsrat Gmür: Wolfsrisse – Informations- und Alarmierungspolitik ist zu verbessern
Der die Mitte Kantonsrat Adrian Gmür aus Bütschwil-Ganterschwil hat im Kantonsrat eine einfache Anfrage bezüglich der Verbesserung der Informations- und Alarmierungspolitik bei Wol...
St. Gallen
Kommission für nachhaltige Sanierung der St. Galler Spitalverbunde
Die Rechnung 2021 des Kantons St. Gallen hat mit einem Plus von 160 Millionen Franken abgeschlossen. Die Finanzkommission will sie genehmigen und spricht sich dabei auch für eine n...
Region
Gesundheitszentrum für 40 Millionen Franken in Flawil geplant
Die Planungsarbeiten für das neue Gesundheitszentrum in Flawil laufen auf Hochtouren. Die Solviva AG will Anfang 2025 auf den Grundstück des ehemaligen Spitals ein Zentrum für Pati...
St. Gallen
St. Galler Bibliotheksstrategie in der Vernehmlassung
Die Bibliotheken im Kanton St. Gallen sollen als Lern-, Arbeits- und Begegnungsorte gestärkt werden. Dies gehört zur neuen Bibliotheksstrategie, die nun in die Vernehmlassung gege...
Gesundheit
Regierung will Spital Walenstadt deutlich unter Wert verscherbeln
Die vorberatende Kommission des Kantonsrats unterstützt den Verkauf des Spitals in Walenstadt und stellt keine Anträge. Kritisiert wird, dass die Regierung das Parlament vor vollen...
Zurück
Weiter