Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen»
Das Schweizer Parlament stoppt den Trend zu immer mehr Schleichverkehr – eine Rückkehr zu verkehrspolitischer Vernunft.
St. Gallen
«Jetzt müssen wir mit diesem Vorsprung auch ins Ziel kommen!»
An der 124. Delegiertenversammlung der SVP Kanton St.Gallen wurden erwartungsgemäss Dana Zemp und Christof Hartmann als Kandidaten für den zweiten Wahlgang in den Regierungsrat nom...
Ebnat-Kappel
Schlussabrechnung schwarzer Steg
Die Sanierung des schwarzen Stegs konnte mit Mehrkosten in der Höhe von Fr. 18'375.90 abgeschlossen werden. Mehraufwand und Preissteigerungen waren ausschlaggebend.
Ebnat-Kappel
Mitwirkungsverfahren «Anpassung und Teilaufhebung Gestaltungsplan Stegrüti»
Der Gemeinderat hat am 29. Februar 2024 gestützt auf Art. 23 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1; abgekürzt PBG) die Anpassung und Teilaufhebung Gestaltungsplan...
Region
Dana Zemp und Christof Hartmann einstimmig für den zweiten Wahlgang der Regierungswahlen nominiert
10'000 Stimmen und mehr konnten die beiden SVP-Regierungs-kandidaten Dana Zemp und Christof Hartmann an Vorsprung auf die übrigen Neu-Kandidierenden beim ersten Wahlgang der Regier...
Region
St.Gallen für Grossveranstaltungen etablieren
Die Olma Messen St.Gallen dürfen auf erfolgreiche Opening Days der St.Galler Kantonalbank Halle zurückblicken. Mit der Eröffnung der grössten stützenfreien Halle der Ostschweiz ent...
Ebnat-Kappel
Unterstützung Projekt Sicherstellung Wasserressourcen - Schwammregion Toggenburg
Die Gemeinde Ebnat-Kappel wird sich in den nächsten zwei Jahren mit einem Gesamtbetrag von rund Fr. 11'000.00 an den Kosten beteiligen. Der Gemeinderat hat diese nicht budgetierten...
Region
Wechsel in FDP-Jungfreisinnige Fraktion: Wick folgt auf Hälg
Bei den Stadtparlamentswahlen im Jahr 2020 konnte Konstatin Hälg erstmals für die Jungfreisinnigen einen Sitz im Stadtparlament erobern. Aus beruflichen Gründen hat Hälg seinen Rüc...
Wattwil
Kann das Dorf Ricken wirklich nicht umfahren werden?
Die beiden Toggenburger FDP-Kantonsräte Andrea Abderhalden, Nesslau und Ruben Schuler, Mosnang, wollten von der Regierung wissen, ob das Dorf Ricken nicht umfahren werden kann. Nun...
Mosnang
Für ein differenziertes Temporegime
Gestern fand die Hauptversammlung des Touring Club Toggenburg in Mosnang statt. Der TCS engagiert sich auf politischem Weg weiterhin gegen Tempo 30.
St. Gallen
Wirkungsbericht Behindertenpolitik – jetzt mitreden!
Das Departement des Innern erstellt alle fünf Jahre einen Wirkungsbericht Behindertenpolitik. Dieser untersucht, ob das Gesetz über die soziale Sicherung und Integration von Mensch...
Kirchberg
Kirchberg bewilligt diverse Photovoltaikanlagen
Die Baubehörde Kirchbergs befasste sich bei ihren Bewilligungen ausschliesslich um Photovoltaikanlagen.
Mosnang
Hallenbad Bütschwil – Erhöhung Verbandsbeitrag
Die Jahresrechnung 2023 des Zweckverbandes Hallenbad Bütschwil resultiert mit einem Verlust von Fr. 102'190.22.
Wildhaus-Alt St. Johann
Ortsplanung liegt auf
Während 30 Tagen kann die Bevölkerung von Wildhaus-Alt St. Johann an der Ortsplanung mitwirken. Die Projektunterlagen liegen vom 9. März bis zum 7. April 2024 auf.
Region
SVP und SP halten an Kandidierenden für St. Galler Regierung fest
Kantonale Wahlen SG – Dana Zemp und Christof Hartmann (SVP) sowie Bettina Surber von der SP sind am Donnerstagabend von ihren jeweiligen Parteien für den zweiten Wahlgang zur St. G...
Kirchberg
Rechnung für Kirchberger Schulraumprovisorium liegt vor
Das Projekt rund um das Schulraumprovisorium Sonnenhof wurde abgeschlossen. Die Bauabrechnung wurde vom Gemeinderat genehmigt. Insgesamt schliesst die Bauabrechnung um Fr. 47'509.8...
St. Gallen
Die Erinnerung am Leben erhalten
Hundertausende Menschen waren in der Schweiz von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen betroffen. Wie konnte es dazu kommen? Und welche Konsequenzen müssen daraus...
Bütschwil-Ganterschwil
Petition geht in die nächste Runde
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil informiert über vier Aktualitäten. So wurde eine Petition «Für eine sichere Kreuzung zwischen Grämiger- und Langenrainstrasse» eingereicht, der ...
Schweiz
Mitte und SVP kämpfen um Sitz in der Glarner Regierung
Kantonale Wahlen GL – Daniela Bösch-Widmer (Mitte) und Thomas Tschudi (SVP) haben ihre Kandidaturen für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl in die Glarner Regierung vom 24. März an...
Wattwil
Nach 110 Jahren ist das Bauwerk am Lebensende
Der Wattwiler Gemeinderat äussert sich zur Notwendigkeit einer Sanierung der Thur und zeigt verschiedene Aspekte auf.
Zurück
Weiter