Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Leserbrief
Gesundheit
Wattwil: Notfallversorgung erheblich gefährdet
Politik statt vernünftige medizinische Versorgung bestimme die Diskussion über das GNZ in Wattwil, schreibt Uwe Hauswirth Past-Präsident des Toggenburger Ärztevereins in einem Lese...
St. Gallen
Alessio Vaninetti neuer Präsident der Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen
Anlässlich der Mitgliederversammlung vom letzten Freitag besetzen die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) ihren Vorstand neu. Neue Gesichter sollen die kommenden Jahre prägen ...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel schreibt Gewinn statt einen Verlust
Die politische Gemeinde Ebnat-Kappel schliesst das Jahr 2023 finanziell gut ab und verbucht statt eines budgetierten Verlustes von zwei Millionen Franken einen Gewinn von rund 17'5...
Region
«Eine AHV-Maximalrente von 2'450 Franken pro Monat reicht nicht»
Die Grünen Toggenburg nehmen Stellung zur 13. AHV unf sprechen sich dabei «glasklar» für die Vorlage aus.
Politik
Noch mehr "temporäre Lücken?" Politik zerstört Milizarmee - die aktuellen Investitionen reichen nicht!
Die OG Panzer nimmt Stellung zur Medienkonferenz "Armeebotschaft 2024" vom 14.02.2024.
Leserbrief
Wattwil
Rickentunnel – Lösung oder Luftschloss?
Die beiden Mitte-Kantonsratkandidaten Martin Gemperle, Bütschwil und Gregor Schnellmann, Mosnang, befürchten in ihrem Leserbrief, dass es beim Bau eines Rickentunnels zu einem Verk...
Mosnang
Mosnang: Grosses Interesse am FDP-Anlass in der Bitzi
Am Mittwoch öffnete das Massnahmenzentrum Bitzi in Mosnang seine Tore für die Öffentlichkeit. Rund 70 Personen liessen sich diese Chance nicht entgehen und nahmen am Anlass der FDP...
Bütschwil-Ganterschwil
Bruno Damann am «Mitte-Stammtisch» in Dietfurt
Der amtierende Vorsteher des Gesundheitsdepartementes Bruno Damann referierte am "Mitte-Stammtisch» in Dietfurt zum Umbruch in der Spitallandschaft.
Kommentar
St. Gallen
«Fragwürdige Bewertung»
St.Galler Naturschutz- und Umweltverbände geben für den 3. März eine Wahlempfehlung ab. Ihre Datenbasis dafür ist sehr dürftig. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Wattwil
Mitte Toggenburg sucht Lösungen bei der Migration
Am 14. Februar lud die Mitte Toggenburg zu einem Migrationsgipfel ein. Rund 60 Personen folgten der Einladung ins Berufs- und Weiterbildungszentrum Wattwil und liessen sich von Ger...
Leserbrief
St. Gallen
Susanne Hartmann – eine Politikerin mit Augenmass
Für die Regierungsratswahlen setzt Michael Hüppi auf die Mitte-Kandidatin Susanne Hartmann. Die Gründe dafür erläutert er in seinem Leserbrief.
Ausland
Russischer Oppositionspolitiker Nawalny tot
Er legte sich mit Wladimir Putin an und bezahlte dafür einen hohen Preis. Jetzt ist Alexei Nawalny in russischer Haft gestorben.
Region
Wiler Stadtparlament genehmigt Kredit für Gare de Lion
Das Wiler Stadtparlament bewilligte einen Kredit über 4,24 Millionen Franken für die betriebliche und bauliche Ertüchtigung des Kulturlokals Gare de Lion. Der Verein Kulturzentrum ...
Leserbrief
Wattwil
GNZ Toggenburg: Eine Verankerung im Gesetz und Notfallversorgung ohne Einschränkung
Der Wattwiler Urs Bichler fordert in einem Leserbrief bzw. einem Brief an die St. Galler Regierung, dass Wattwil eine Notfallversorgung ohne Beschränkung der Behandlungsdauer von N...
Region
Petition: Missbrauch des Schutzstatus S stoppen
Der Kirchberger SVP-Kantonsratskandidat Marc Keller und Daniel Oriesek aus Fruthwilen TG fordern mit einer Petition den sofortigen Stopp des Missbrauchs des Schutzstatus S. Die Pet...
St. Gallen
«Bauen ausserhalb Bauzone – Der Kanton muss jetzt handeln zur Umsetzung vom RPG»
Die Toggenburger Mitte Kantonsräte Hansruedi Thoma, Adrian Gmür und Mathias Müller reichen nächste Woche, anlässlich der Frühlingssession im St. Galler Kantonsrat eine Interpellat...
St. Gallen
SVP steht für vollen Fahrkostenabzug und St.Galler Brauchtum ein
Die SVP-Kantonsratsfraktion des Kantons St. Gallen fordert laut einer Mitteilung den vollen Fahrkostenabzug und die Beibehaltung der Viehschaugelder.
Ebnat-Kappel
Der Wolf treibt auch die Toggenburger Bevölkerung um
Der Wolf beschäftigt: Dies hat die Debatte am Mittwochabend in der Aula des Schulhauses Wier in Ebnat-Kappel gezeigt. Rund 150 Personen liessen sich die Wolfsdebatte nicht entgehen...
Leserbrief
Region
Flüchtlingswesen: «Wie lange schauen wir noch zu?»
Diese Frage stellt sich der Leserbriefschreiber und FDP-Kantonsratskandidat Andreas Breitenmoser, Ganterschwil.
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat entscheidet über die Höhe des Pendlerabzugs
In der Frühjahrssession des St. Galler Kantonsrats sind die anstehenden Entscheide zu Motionen brisanter als die Gesetzesvorlagen: Unter anderem beschliesst das Parlament, wie hoch...
Zurück
Weiter