Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kantone
National- und Ständeratswahlen
Da am 22. Oktober 2023 National- und Ständeratswahlen stattfinden, gibt es Ende November im Wahljahr keine Abstimmung. Die nächste Abstimmung findet am 3. März 2024 statt. Die Vorl...
Region
Juso Wil-Toggenburg will Nazisymbolik verbieten
Die Jungsozialisten Wil-Toggenburg duldet keine Nazisymbolik und hat in Nesslau in einer Aktion den Teerbelag um das Bahnhofsgebäude bemalen.
Kommentar
Region
Dr. Gut: «Teure Utopien auf dem Buckel der Bürger»
Die Strompreise explodieren. Die Mietpreise explodieren. Die Krankenkassenprämien explodieren. Ein Naturgesetz? Nein, falsche Politik.
St. Gallen
Rochade in der FDP-Fraktion: Keller kommt für Daguati
Remo Daguati hat per Ende Herbstsession seinen Rücktritt aus dem Kantonsrat erklärt. Auf ihn folgt Felix Keller, Präsident der FDP/JF-Fraktion im Stadtparlament St.Gallen und Gesch...
St. Gallen
Von Mauthausen nach St.Gallen 3: Zurück nach Frankreich
Mauthausen war das grösste Konzentrationslager Österreichs. Seine Insassen wurden am 5. Mai 1945 von den Amerikanern befreit; einige von ihnen kamen dank des Roten Kreuzes nach St....
Leserbrief
St. Gallen
St.Galler Verkehrspolitik braucht Beni Würth
In einem Leserbrief zu den Ständeratswahlen am 22. Oktober äusserst sich der Rheintaler und ehemalige Kantonsratspräsident Felix Bischofberger und unterstützt Beni Würth.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: SVP mit Stimmfreigabe «Ottilienstrasse»
Nach der FDP-Ortspartei nimmt nun auch die SVP Bütschwil-Ganterschwil Stellung zu den flankierenden Massnahmen, die zum Bau der Umfahrung vollzogen werden sollen. Sie beschliesst z...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat will schnelle Motion einführen
Die Stellung des St. Galler Kantonsrat soll durch eine Motion mit einer kurzen Bearbeitungszeit von einem Jahr gestärkt werden. Bei "normalen" Motionen hat die Regierung drei Jahre...
Kommentar
Region
Dr. Gut: «Asylwohnung mit Seeblick»
Der Ansturm von Asylanten ist keine Naturgewalt. Wir locken sie an – mit Schweizer Luxus zu Gratiskonditionen.
St. Gallen
Keine neuen Lohnvorschriften für Unternehmen
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden sprechen sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen die Einführung von kantonalen Mindestlöhnen aus. Da...
St. Gallen
Wer wird für die Regierungsratswahlen nominiert?
Bettina Surber, Guido Etterlin und Dario Sulzer steigen ins Rennen um die Nachfolge von Fredy Fässler. In Wattwil haben die Kandidatin und die Kandidaten am Donnerstag, 14. Septemb...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: SVP Ortspartei nimmt Stellung zur Unterbringung von Flüchtlingen
Die SVP-Ortspartei von Ebnat-Kappel äussert sich zur Unterbringung von Asylanten im nicht mehr benötigten Alters- und Pflegeheim. Die Stellungnahme im Wortlaut:
St. Gallen
Was hat Marco Rima am Bildungstag zu suchen?
In einer einfachen Anfrage an die Regierung fragt SP-Kantonsrat Guido Etterlin, Rorschach: «Was hat ein Corona-Massnahmenkritiker auf dem obligatorischen Bildungstags-Podium SekII ...
Leserbrief
St. Gallen
Sachverstand und Bodenständigkeit
Der Geschäftsführer der Vereinigung St. Galler Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten, Bernhard Keller, Muolen, steht in einem Leserbrief für Ständerat Beni Würth ein.
Region
Schwierige Suche nach Pestizid-Rückständen im Kanton St. Gallen
In einem Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat sind kritische Fragen zu einem in der Landwirtschaft erlaubten Pflanzenschutzmittel gestellt worden. Die Antwort der Regierung illus...
St. Gallen
Grüne feierten 40-Jahre-Jubiläum
Der 40. Geburtstag ist auch für Parteien ein Feiergrund. Über 80 Mitglieder der Grünen Kanton St.Gallen, Gäste und Ehemalige aus vier Jahrzehnten feierten am Freitag in Goldach.
St. Gallen
Die Mitte verabschiedete Parteisekretär Pius Bürge
Pius Bürge ist Ende Juli aus seinem Amt als Geschäftsführer und Fraktionssekretär der Mitte Kanton St.Gallen ausgeschieden. An der Delegiertenversammlung vom Montag in Flawil würdi...
St. Gallen
Stadt St. Gallen: Mit der Engpassbeseitigung rasch vorwärts machen
Der Entscheid des St. Galler Stadtparlaments gegen den Autobahnanschluss Güterbahnhof trifft nicht überall auf Gegenliebe. Die Bürgerlichen verurteilen die «Verweigerungshaltung». ...
St. Gallen
Wenig überraschende Listenverbindungen im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen sind von Parteien und Gruppierungen für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober bis zum Ablauf der Frist verschiedene Listenverbindungen gemeldet worden. Grösse...
Bütschwil-Ganterschwil
St.Galler SVP eröffnet Wahlkampf in Bütschwil
Am 23. August fand der kantonale Wahlauftakt der SVP des Kantons St.Gallen in Bütschwil statt. Als Gastreferent besuchte Ständerat Marco Chiesa, Parteipräsident der SVP Schweiz, di...
Zurück
Weiter