Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
St. Gallen
SVP sagt Nein zum Baudarlehen fürs Spital Grabs
Die SVP des Kantons St. Gallen empfiehlt, die dritte Sparvorlage über das 100-Millionen-Baudarlehen für verschiedene Bauvorhaben am Standort Grabs, abzulehnen.
Kirchberg
Roman Räss und Johannes Wagner neu im Vorstand der FDP Toggenburg
An der Mitgliederversammlung der FDP Toggenburg wurde Alt-Kantonsrätin Imelda Stadler aus dem Vorstand verabschiedet. Mit Roman Räss, Präsident der Jungfreisinnigen Toggenburg, und...
Leserbrief
St. Gallen
Zusätzliche Steuereinnahmen in der Schweiz behalten
Mika John, Präsident Jungfreisinnige Sarganserland, äussert sich zur OECD-Mindeststeuer.
St. Gallen
SP nominiert Arbër Bullakaj für den Ständerat
Am Samstag haben die rund 100 SP-Delegierten am kantonalen SP-Parteitag Arbër Bullakaj einstimmig für die Ständeratswahlen am 22. Oktober 2023 nominiert. Die SP ist überzeugt, dass...
St. Gallen
Sargans und Umgebung soll entlastet werden
Die Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau engagieren sich gemeinsam für mehr Lebensqualität und sicheren Verkehr für alle. Die Diskussion mit dem Kanton St.Gallen münde...
Leserbrief
Region
Bund- und Kantonsfinanzen stärken
Thierry Gasser, Rapperswil, Vizepräsident FDP Rapperswil-Jona, äussert sich zur OECD-Mindeststeuer.
Kommentar
St. Gallen
Mit Blumen-Guerilla auf den Klimaschutz aufmerksam gemacht
Die Mitte Frauen Kanton St. Gallen und Kanton Thurgau machten am Sonntag mit einer Blumen-Guerilla-Aktion auf den Klimaschutz aufmerksam.
St. Gallen
Listenverbindung von GLP, Grünen und SP für Nationalratswahlen
GLP, Grüne und SP haben sich im Kanton St.Gallen für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober zu einer Listenverbindung zusammen geschlossen. Damit sollen die vier Sitze der ökologis...
St. Gallen
Junge SVP des Kantons St. Gallen tagte in Flawil
Am Samstag, dem 27. Mai, führte die Junge SVP des Kantons St. Gallen ihre jährliche Hauptversammlung im Restaurant Rössli in Flawil durch. Dabei wählten die Mitglieder ein neues Mi...
Gast-Kommentar
Region
Dr. Gut: «Frauenstreik ade»
Die Linke ruft wieder mal zum Frauenstreik. Dafür gibt es keinen Grund mehr.
Leserbrief
St. Gallen
Klares «Ja» zur OECD-Mindeststeuer
Der Co-Präsident der Jungfreisinnigen Region St.Gallen-Gossau, Leon Amno, St. Gallen, äussert sich zur OECD-Mindeststeuer.
Leserbrief
Region
Bund, Kantone und Gemeinden profitieren von OECD-Mindeststeuer
Der Präsident Jungfreisinnige Toggenburg, Roman Räss, Lütisburg, äussert sich zur OECD-Mindeststeuer.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil stellt Strassenbauprojekte vor
An einer Informationsveranstaltung vom 21. Juni der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil präsentieren die Projektverantwortlichen die Optimierungen zu den flankierenden Massnahmen.
St. Gallen
St. Galler Regierungspräsident erleidet epileptischen Anfall
Der St. Galler Regierungspräsident Fredy Fässler (SP) hat an der Regierungssitzung am Dienstag einen epileptischen Anfall erlitten. Er wurde in ein Spital gebracht. Sein Zustand is...
Kommentar
Wattwil
Wattwil: Einhelligkeit bei der Abstimmung «Holz & Energie»
Die Wattwiler Ortsparteien unterstützen die Stärkung des Bildungsstandortes Wattwil und befürworten die beiden kommunalen Abstimmungsvorlagen, welche im Zusammenhang mit dem Werkra...
Region
Bettina Surber (SP) will in die St. Galler Regierung
Die St. Galler SP-Politikerin und Rechtsanwältin Bettina Surber will in die Regierung. Der Vorstand der SP der Stadt St. Gallen schlägt Surber als Nachfolgerin für den im kommenden...
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Frieden dank Neutralität»
Die Schweiz liefert Panzer via Deutschland in das ukrainische Kriegsgebiet und zerschiesst damit die bewährte Neutralität. Warum das falsch und gefährlich ist.
Leserbrief
Wattwil
Thursanierung Wattwil: Nötig aber ohne Kulturlandverlust
Hansruedi Thoma, Müselbach, Kantonsrat Die Mitte Toggenburg, äussert sich zur Thursanierung in Wattwil.
Region
Kommt Vernazza doch auf die GLP-Nationalratskandidaten-Liste?
Offenbar versucht alt Nationalrätin Margrit Kessler, Pietro Vernazza noch einen Listenplatz zu verschaffen. Nach Drohungen hat die St.Galler GLP eine ausserordentliche Mitgliederve...
Kommentar
Region
Jungfreisinnige haben Parolen gefasst
Die Jungfreisinnnigen des Kantons St. Gallen sagen sechsmal Ja zu den Vorlagen vom 18. Juni.
Zurück
Weiter