Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
Region
Jungfreisinnige haben Parolen gefasst
Die Jungfreisinnnigen des Kantons St. Gallen sagen sechsmal Ja zu den Vorlagen vom 18. Juni.
Region
St. Galler SP nominiert Arbër Bullakaj als Ständeratskandidat
Die SP-Geschäftsleitung hat Arbër Bullakaj für den Juni-Parteitag als Ständeratskandidat nominiert. Als Präsident der Aktion Vierviertel und Mit-Initiator der Demokratie-Initiative...
Mosnang
Dreien: Schulschliessung ist derzeit kein Thema
Der Mosnanger Gemeinderat nimmt Stellung zur Petition «Nein zur Schulschliessung Dreien». «Eine Schliessung der Primarschule Dreien ist aufgrund der Klassengrössen bis auf weiteres...
Mosnang
Mosnang: Neubau Tiefgarage Dorf – Baubewilligung rechtskräftig
Die Baubewilligung für den Bau der geplanten Tiefgarage Dorf, Mosnang ist rechtskräftig. Das Kaufrecht für die Konsumliegenschaft ist jedoch abgelaufen und muss nochmals vor die Bü...
St. Gallen
St. Galler Regierung soll den Personalaufwand besser steuern
Die Staatswirtschaftliche Kommission des St. Galler Kantonsrats hat in ihrem Prüfungsbericht Mängel bei der Steuerung der Personalaufwands festgestellt. Sie schlägt zudem vor, die ...
Kommentar
Wattwil
Wahlen in Wattwil: FDP erteilt Stimmfreigabe
Für den zweiten Wahlgang für die Ersatzwahl in den Gemeinderat Wattwil spricht die FDP Wattwil keine Wahlempfehlung aus und erteilt Stimmfreigabe.
Kommentar
Wattwil
Wahlen in Wattwil: SP für Heiri Rhyner
Nach einem Hearing empfiehlt die SP Wattwil den Parteilosen Heiri Rhyner für die Wahl in den Gemeinderat.
Kommentar
Wattwil
Thursanierung Wattwil: Überdimensioniert und viel zu teuer
Die Interessengemeinschaft «Vernünftiger Hochwasserschutz an der Thur» äussert ihre Meinung zur Thursanierung. Darin weist sie das Gesamtprojekt zur Überarbeitung zurück.
Kommentar
St. Gallen
«Auf der Zielgeraden verlässt die St.Galler Regierung der Mut»
Die SP des Kantons St. Gallen äussert sich zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer.
Leserbrief
Region
Einnahmen kantonal einsetzen statt ans Ausland verschenken
Joel Mäder, Präsident Jungfreisinnige Kanton St.Gallen, Goldach, hat einen Leserbrief zur OECD-Mindeststeuer verfasst.
Wattwil
Im Zeichen des Bildungsstandortes Wattwil
Die FDP Wattwil führte Mitte Monat im BWZ Toggenburg ihre Hauptversammlung durch. Dabei liess sie sich aus erster Hand über den Werkraum Holz&Energie informieren.
Wattwil
Wattwil: Strassenlampen leuchten wieder länger
Der Wattwiler Gemeinderat hat entschieden, die Schaltzeiten der Strassenbeleuchtung wieder zu verlängern.
Wattwil
Wattwil: Beim Überbauungsplan Revier-Schmidberg mitwirken
Die Gemeinde Wattwil will den Überbauungsplan von 2001 für die Revierstrasse teilweise aufheben und hat dafür einen neuen Sondernutzungsplan erstellt. Nun läuft die Mitwirkung.
Wattwil
Wattwil: «Thursanierung ufert aus»
Die Kantonsräte Hansruedi Thoma, Kirchberg, und Adrian Gmür, Bütschwil-Ganterschwil, haben im Zusammenhang mit der Thursanierung Wattwil aufgrund des laufenden Mitwirkungsverfahren...
Leserbrief
Wattwil
Die Grünen Toggenburg waren an der TOM präsent
Michael Haller von den Grünen Toggenburg schildert seine Eindrücke von der TOM.
Thurgau
GLP Thurgau tritt mit gemeinsamer Liste mit SP und Grünen an
Die Grünliberale Partei (GLP) Thurgau setzt im Hinblick auf die Nationalratswahlen vom Herbst auf eine Listenverbindung mit SP und Grünen. Die Listenverbindung sei vereinbar mit de...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil: Fördergelder schon ausgeschöpft
Das Energieförderprogramm der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil stockt: Die Fördergelder fürs 2023 sind bereits ausgeschöpft.
Bütschwil-Ganterschwil
Schutzverordnung Bütschwil-Ganterschwil: Mitwirkung beginnt
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil überarbeitet zurzeit ihre Schutzverordnung Kulturgüterschutz.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel feiert Esther Friedli
Die Gemeinde Ebnat-Kappel hat einen Empfang für die neue Ständerätin Esther Friedli organisiert und ihren Erfolg gefeiert.
Wattwil
SP Wattwil fusioniert mit SP Obertoggenburg und wählt neue Präsidentin
Die SP Wattwil hat an ihrer HV die Fusion der beiden Sektionen Wattwil und Obertoggenburg beschlossen. Gleichzeitig wählte sie Patrizia Amaechi zur neuen Präsidentin.
Zurück
Weiter