Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Repower im ersten Halbjahr mit Normalisierung
Repower ist im ersten Halbjahr 2024 wieder zur Normalität zurückgekehrt. Nach dem Ausnahmeergebnis des Vorjahres stand nun ein im Vergleich zu den Vorjahren gutes Resultat.
Region
Axpo prüft Windpotenzial auf den Flumserbergen SG
Der Energiekonzern Axpo hat auf den Flumserbergen mit ersten Abklärungen für einen Windpark mit bis zu sechs Windenergieanlagen begonnen. Ein 120 Meter hoher Windmessmast soll nun ...
Politik
Kommission fordert «Hofladenartikel»
Die Ladenschlusszeiten sollen angepasst werden. Die vorberatende Kommission fordert zudem die Schaffung eines Hofladenartikels.
Wirtschaft
Geberit startet Aktienrückkauf
Die im Sanitärbereich tätige Geberit AG aus Rapperswil-Jona startet am 2. September 2024 ihr angekündigtes zweijähriges Aktienrückkauf-Programm für bis zu 300 Millionen Franken.
Wirtschaft
Schaffhauser müssen für Strom tiefer in die Tasche greifen
Im Kanton Schaffhausen wird der Strom 2025 teurer.
St. Gallen
Strompreise in St. Gallen und in beiden Appenzell sinken
Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG hat am Freitag tiefere Strompreise für das kommende Jahr angekündigt. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit vier Personen wird die...
Kommentar
Wirtschaft
Börse: Hochsommer endet heiter
Schweizer Aktien sind in Form. Die Stimmung blieb positiv; kaum neue Störfaktoren. Währungen sind stabil, Gold teuer, Firmenzahlen kommen meist gut an. SMI stieg auf 12'437 Punkte.
Neckertal
Neckertal verzeichnet mehr Betreibungsbegehren
Die Bevölkerung in Neckertal stagniert. Die Durchlaufzeit einer Baubewilligung sinkt. Angestiegen sind die Betreibungsbegehren, wie es in den neusten Gemeindemitteilungen heisst.
Kantone
Schaffhauser Stadtrat will die Steuern erneut senken
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Schaffhausen sollen noch weniger Steuern zahlen. So will es der Stadtrat. Er hat am Donnerstag seinen Budgetentwurf mit einer weiteren St...
St. Gallen
Digital Conference Ostschweiz 2024: Jetzt Tickets sichern
Die Digital Conference Ostschweiz (DCONO) steht vor der Tür und verspricht, am 19. September 2024 im Einstein Congress in St.Gallen erneut ein Highlight im Kalender aller Digital- ...
Region
HEV Toggenburg ist gegen Biodiversitätsinitiative
An seiner Vorstandssitzung hat der HEV Toggenburg die Parole zur Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» vom 22. September 2024 ge...
St. Gallen
Stadler mit gutem Halbjahresergebnis trotz schwieriger Umstände
Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnet Stadler Rail einen Auftragseingang von 2,5 Milliarden Franken. Verzögerungen bei Vertragsunterzeichnungen verunmöglichten eine Steigerung des To...
St. Gallen
Neuer digitaler Service für St. Galler Unternehmen
Im Grenzkanton St. Gallen wird eine Dienstleistung für Unternehmen neu digital angeboten. Über das "EasyGov-Portal" können Grenzgängerbewilligungen nun vollständig elektronisch abg...
Wattwil
45 Jahre CEKA: Ein Fest für die ganze Familie
Am vergangenen Samstag feierte die CEKAtec AG in Wattwil ihr 45-jähriges Firmenbestehen mit einem großen Fest für alle Angehörigen und Mitarbeiter. Die Veranstaltung bot eine einz...
Wildhaus-Alt St. Johann
Toggenburgshop kommt nach Unterwasser
Die Selbstbedienungsläden mit regionalen Produkten kennt man bereits in Wattwil, Lichtensteig und Neu St. Johann. Jetzt soll auch in Unterwasser einer entstehen.
St. Gallen
«Finanzausgleich moderat anpassen»
Die Regierung legt im Wirksamkeitsbericht 2024 zum Finanzausgleich dessen Mechanismen dar und zeigt Möglichkeiten auf, die zur Minderung der Zentrumslasten der Stadt St.Gallen beit...
Region
Neues Frauennetzwerk «Frieda & Idda» im Toggenburg
Mit dem Ziel, engagierte Frauen im Toggenburg zu vereinen, zu stärken und sichtbar zu machen, wurde im Juli 2024 der Verein «Frieda & Idda» gegründet.
Wattwil
Spülen und entwässern – Arbeitsvergaben
Der Wattwiler Gemeinderat hat für ein Entwässerungskonzept sowie die Kanalisationsspülung die Aufträge vergeben.
Region
Beck Huber sagt Adieu
Eine Ära geht zu Ende. Fredy und Mägi Huber verabschieden sich am 31. August 2024 von ihrer Kundschaft in Gommiswald – standesgemäss mit Gipfeli, süssen und salzigen Leckereien.
Wirtschaft
St.Galler Kantonalbank weiter auf Wachstumskurs
Die verwalteten Vermögen (+7.2%) und die Kundenausleihungen (+3.6%) der St.Galler Kantonalbank steigen im ersten Halbjahr 2024 deutlich und bestätigen die starke Positionierung der...
Appenzellerland
Photovoltaikanlage Umfahrung Teufen erfüllt Erwartungen
Die Photovoltaikanlage Umfahrung Teufen wurde im November des vergangenen Jahres in Betrieb genommen. Nach letzten Schlusskontrollen konnte das Projekt im August nun definitiv abge...
Kommentar
Wirtschaft
Börse: Weniger Rezessionsängste
Die Märkte erholten sich. Rezessionsängste traten in den Hintergrund, Wirtschaftszahlen beflügelten, tiefere US-Teuerung weckte Zins-Hoffnung. SMI plus 2.5 Prozent: 12'189 Punkte.
Zurück
Weiter